König Willem-Alexander weiht Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2023 Werbung Der niederländische König Willem-Alexander hat gemeinsam mit Allianz, Vattenfall und BASF Hollandse Kust Zuid 1-4, einen der größten Offshore-Windparks der Welt, eingeweiht (WK-intern) - Der von Hollandse Kust Zuid erzeugte fossilfreie Strom soll dem Verbrauch von 1,5 Millionen Haushalten entsprechen Hollandse Kust Zuid 1-4 ist das erste Direktinvestment der Allianz in einen Offshore-Windpark München/ Ijmuiden - Heute hat der niederländische König Willem-Alexander gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern von Vattenfall, BASF und der Allianz den Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid 1-4 offiziell eingeweiht. Der Windpark liegt zwischen 18 bis 36 Kilometer weit in der Nordsee vor der niederländischen Küste zwischen den Städten Scheveningen und Zandvoort. Mit 139
Im größten Offshore-Windpark der Welt wurde jetzt die letzte von 139 Turbinen installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Juli 2023 Werbung Knapp zwei Jahre nach dem Baubeginn des niederländischen Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid fand nun die Installation der letzten Turbine von insgesamt 139 statt. (WK-intern) - In den kommenden Monaten wird das Innere der Turbinen fertiggestellt und getestet. Die offizielle Inbetriebnahme von Hollandse Kust Zuid, dem ersten Windpark weltweit, der ohne Subventionen errichtet wird, folgt zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahres. Projektleiter bei Vattenfall Ian Bremner sagt: „Wir sind stolz, diesen Meilenstein erreicht zu haben. Die Installation der letzten Turbine ist ein wichtiger Moment des Projekts – nicht nur für uns, sondern auch für unsere Partner, Lieferanten und Bauunternehmer, mit deren Unterstützung wir dies
OWP Hollandse Kust Zuid wird mit recyclebaren Rotorblättern ausgestattet Finanzierungen Kooperationen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juni 2022 Werbung Vattenfall und BASF werden im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid neue recyclebare Rotorblätter von Siemens Gamesa verwenden. (WK-intern) - Die Blätter werden aus einem neuartigen Harz hergestellt, das die Wiederverwertung der verschiedenen Komponenten erleichtert. Die sogenannten „RecycableBlades“ wurden 2021 auf den Markt gebracht und sind derzeit erst begrenzt verfügbar. Hollandse Kust Zuid 1-4 ist das erste Projekt von Vattenfall, bei dem sie zum Einsatz kommen werden; die Installation ist für 2023 geplant. Darüber hinaus hat sich Vattenfall die Verfügbarkeit der Blätter für seine Projekte in Hollandse Kust West gesichert. Wenn Vattenfall den Zuschlag für einen oder beide Standorte erhält, soll eine Reihe von Turbinen
WFW berät bei der Finanzierung von 1,5-GW-Offshore-Windparks der HKZ Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2022 Werbung Watson Farley & Williams ("WFW") hat ein Konsortium internationaler Banken bei der Finanzierung der Beteiligung durch BASF am Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid ("HKZ") beraten. (WK-intern) - Der in der Nordsee, etwa 18 km vor der niederländischen Küste gelegene Windpark wird nach seiner vollständigen Inbetriebnahme der größte Offshore-Windpark der Welt mit 140 Windturbinen und einer Gesamtleistung von ca. 1,5 Gigawatt sein. Das vom schwedischen Energiekonzern Vattenfall entwickelte Projekt soll 2023 vollständig in Betrieb gehen und ist das erste nicht subventionierte Offshore Windparkprojekt in den Niederlanden. Die BASF bezieht den vom Windpark erzeugten Strom mittels eines langfristigen Stromabnahmevertrages. Vattenfall ist einer der größten Strom- und Wärmeerzeuger
Erste Windkraftanlage im Offshore Windpark Hollandse Kust Zuid installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2022 Werbung Erste Windkraftanlagen von Hollandse Kust Zuid errichtet (WK-intern) - Vattenfalls jüngstes Offshore-Windprojekt nimmt Gestalt an. Jetzt wurden die ersten Windkraftanlagen des Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid installiert. Bei guter Sicht ist der Windpark nun von der Küste aus zu sehen. Hollandse Kust Zuid ist weltweit erste Offshore-Windpark, der ohne Subventionen gebaut wird. Die Installation der ersten Windkraftanlage begann mit dem Verladen der Bauteile vom Kai des Hafens Maasvlakte. Das Installationsschiff Wind Osprey nahm Teile für vier Windkraftanlagen an Bord: vier Masten, vier Gondeln und zwölf Rotorblätter. Søren Andersen, Senior Turbine Installation Package Manager bei Vattenfall: „Mit der Ankunft der Wind Osprey und dem Verladen der Bauteile
Vattenfall beginnt mit der Errichtung des größten und ersten subventionsfreien Offshore Windparks der Welt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juli 2021 Werbung Baustart auf hoher See: (WK-intern) - Heute hat sich das erste Schiff mit Fundamenten für den neuen Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid auf den Weg gemacht. In den nächsten zwei Jahren entsteht vor der niederländischen Küste der weltweit größte und der erste Offshore-Windpark, der ohne Subventionen errichtet wird. Martijn Hagens, CEO Vattenfall Niederlande: „Mit dem Bau des weltweit ersten subventionsfrei errichteten Offshore-Windparks schlagen wir ein neues Kapitel auf und zeigen, dass sich dieser Markt zunehmend entwickelt. Ich bin sehr stolz und freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Industriepartnern unserem Ziel – ein Leben ohne fossile Brennstoffe - einen großen Schritt näher kommen.“ Der
Finanzierung für weltweit größten Offshore-Windpark mit 140 Turbinen steht fest Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juni 2020 Werbung Vattenfall gibt grünes Licht für weltweit größten Offshore-Windpark (WK-intern) - Vattenfall hat nun die finale Investitionsentscheidung für die Offshore-Windprojekte „Hollandse Kust Zuid 1-4“ in den Niederlanden getroffen, um mit dem Bau des bis dato weltweit größten Offshore-Windparks fortzufahren. Mit einer installierten Leistung von 1.500 Megawatt (MW) wird der Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid der größte seiner Art weltweit sein, wenn er im Jahr 2023 in Betrieb geht. Seine Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien wird dem jährlichen Verbrauch von mehr als zwei Millionen niederländischer Haushalte entsprechen. Vattenfall bekam den Zuschlag für die Errichtung von Hollandse Kust Zuid nachdem das Unternehmen als Gewinner aus zwei subventionsfreien
Vertrag über Transport, Installation und die Innenverkabelung von ca. 140 Monopile-Fundamenten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. April 2020 Werbung Vattenfall und Subsea 7 unterzeichnen Vertrag für Windpark Hollandse Kust Zuid (WK-intern) - Der vertraglich vereinbarte Arbeitsumfang umfasst den Transport und die Installation von ca. 140 Monopile-Fundamenten für Windkraftanlagen und 315 km 66-kV-Innenverkabelung in Wassertiefen zwischen 18 und 27 Metern. Die Offshore-Installation soll in den Jahren 2021 und 2022 mit den Schwergut-, Kabelverlegungs- und Installationsschiffen von Seaway 7 durchgeführt werden. Der Vertrag unterliegt einer endgültigen Investitionsentscheidung von Vattenfall. Vattenfall and Subsea 7 signed a contract for the Hollandse Kust Zuid (HKZ) 1-4 offshore wind farm projects, located between 18-36 km off the Dutch coast in the North Sea. The contracted work scope includes the
Offshore-Wind: TÜV NORD zertifiziert eine der größten Windparkzonen mit einer Gesamtleistung von 1,5 GW Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 2020 Werbung Die TÜV NORD-Experten des Bereichs Erneuerbare Energien sind mit einem Ausnahmeprojekt in das neue Jahrzehnt gestartet. (WK-intern) - Sie zertifizieren die niederländischen Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid 1&2 sowie 3&4 nach dem innovativen, international gültigen Schema IECRE OD-502. Hamburg: Die TÜV NORD-Experten des Bereichs Erneuerbare Energien sind mit einem Ausnahmeprojekt in das neue Jahrzehnt gestartet. Bereits seit Januar führt das Team seine erste Projektzertifizierung nach dem innovativen, international gültigen Schema IECRE OD-502 durch. Zertifiziert werden die niederländischen Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid 1&2 sowie 3&4, die zusammen eine der leistungsstärksten Windparkzonen der Welt ergeben. „Wir freuen uns, ein so fortschrittliches Schema bei einem derartigen Leuchtturmprojekt anwenden
Siemens Gamesa rüstet den weltweit ersten Offshore-Windpark ohne Subvention mit der neuene SG 10.0-193 DD Windenergieanlage aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2019 Werbung Siemens Gamesa is on track with the new SG 10.0-193 DD wind turbine for the world’s first zero subsidy offshore wind farm The company is in final negotiations to supply the new SG 10.0-193 DD offshore wind turbines to Hollandse Kust Zuid (HKZ) 1&2 already awarded to Vattenfall For the Hollandse Kust Zuid 3&4, Siemens Gamesa and Vattenfall have signed a contract, which is subject to the outcome of the Dutch auction and final investment decision The SG 10.0-193 DD offshore wind turbine announced in January 2019 would feature in the world’s first subsidy-free offshore wind power plant The new SG 10.0-193 DD turbines
Vattenfall und Siemens Gamesa werden im WP Hollandse Kust Zuid 10-MW Turbinen einsetzen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2019 Werbung Vattenfall setzt auf neuesten Turbinentyp der 10-MW-Klasse im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid (WK-intern) - Vattenfall und Siemens Gamesa werden gemeinsam die neueste Offshore-Windenergieanlage der 10-Megawatt-Klasse (vom Typ SG 10.0-193 DD) in der Nordsee einsetzen. Vattenfall plant, 76 dieser extrem leistungsstarken Turbinen im Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid 1&2 zu errichten. Sollte Vattenfall den Zuschlag in der Ausschreibung für den Bau von Hollandse Kust Zuid 3&4 erhalten, würde dort ebenfalls dieser Turbinentyp errichtet. Das Projekt würde dann insgesamt 152 Windenergieanlagen umfassen. Die neue Windturbine, die unlängst von Siemens Gamesa präsentiert wurde, verfügt über eine um 30 Prozent gesteigerte Energieausbeute, was für die Offshore-Windindustrie eine enorme
Vattenfall gewinnt Offshore-Windprojekt-Ausschreibung in den Niederlanden Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2018 Werbung Vattenfall hat heute den Zuschlag für das Offshore-Wind-Projekt „Hollandse Kust Zuid“ erhalten. (WK-intern) - Es ist das erste Projekt in den Niederlanden, das ohne Förderung umgesetzt wird und für das Vattenfall im Dezember 2017 ein Gebot eingereicht hat. Vattenfall setzt jetzt die weitere Entwicklung des Projekts fort, das eine installierte Leistung zwischen 700 und 750 Megawatt (MW) haben soll. Die produzierte Menge erneuerbaren Stroms deckt rechnerisch den Bedarf von bis zu 1,5 Millionen niederländischen Haushalten. Zum Gewinn der Ausschreibung sagt Magnus Hall, President und CEO von Vattenfall: „Das sind sehr gute Nachrichten für Vattenfall und für die Niederlande. Mit Blick auf unser weiteres Wachstum