Der weltweit größte Offshore-Windpark Hornsea 2 erzeugt ersten Strom Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2021 Werbung Im Vollbetrieb werden die 165 8 MW Siemens Gamesa Windturbinen von Hornsea 2 in der Lage sein, 1,32 GW sauberen Strom zu erzeugen genug Strom für weit über 2,3 Millionen Haushalte liefern. (WK-intern) - Die erste Stromversorgung auf Hornsea 2, das 89 km vor der britischen Ostküste liegt, wurde erreicht, nachdem Ende Oktober 2021 das Offshore-Umspannwerk (OSS), das weltweit größte Offshore-Wechselstrom-Umspannwerk, und die reaktive Kompensationsstation (RCS) installiert wurden. Damals haben Ørsted und seine Partnerunternehmen hart daran gearbeitet, den Windpark in Vorbereitung auf den voraussichtlichen Betriebstermin im nächsten Jahr in Betrieb zu nehmen und mit Energie zu versorgen. Sobald Hornsea 2 fertiggestellt ist, wird
Vattenfall baut neues europäisches Lager für Windkraftanlagen im dänischen Hafen Esbjerg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Juli 2021 Werbung Vattenfall baut sein größtes Lager in Nordeuropa mit kritischen Hauptkomponenten und Ersatzteilen für Windkraftanlagen. (WK-intern) - Das Lager wird sich im dänischen Hafen Esbjerg befinden und nach Fertigstellung im Jahr 2022 Windparks in Großbritannien, Skandinavien und Nordeuropa bedienen. In Kürze beginnt der Bau einer neuen, großen Lagerhalle im Hafen von Esbjerg, wo Vattenfall ein 2.100 m² großes Hallenlager und ein 8.200 m² großes Außenlager errichten wird. Von diesem Zentrallager in Esbjerg wird der Großteil der Windparks von Vattenfall in Nordeuropa mit kritischen Hauptkomponenten wie Getrieben, Generatoren, Transformatoren, Wellen und Rotorblättern sowie den Hauptkomponenten für die Stromversorgung versorgt Land wie Array-Kabel und Schaltanlagen. Das
Offshore-Windpark-Erweiterung, DONG Energy beauftragt CT-Offshore Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2015 Werbung CT Offshore to install inter-array cables on Walney Extension Offshore Wind Farm (WK-intern) - On 26 October, CT Offshore signed an agreement to install 87 inter-array cables on DONG Energy’s Walney Extension Offshore Wind Farm. “It is a very important contract to sign for CT Offshore. We are proud to be the selected company for this important project. It is a huge recognition of our experienced crew both offshore and at the office, and it demonstrates that CT Offshore is well established and a recognised company within the array cable area for offshore wind farms,” says Jens Frederik Hansen, Chairman at CT
CT Offshore startet mit bahnbrechende Unterwasser-Grabenfräse für Offshore-Verkabelung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2015 Werbung CT Offshore launches ground-breaking subsea trencher ROV (WK-intern) - Start June 2015, CT Offshore’s new trencher ROV, the CTO 107-1100, will be deployed at DONG Energy’s Gode Wind 1 + 2 Offshore Wind Farms. CT Offshore will install the 97 inter-array cables. Smoother operation and a faster and more precise burial of the cables. These are some of the features of the CTO 107-1100. Designed and built on years of experience, CT Offshore’s new subsea trencher ROV (remotely operated vehicle), CTO 107-1100, is purpose built for the cable laying industry. Based on the know-how and experience, which CT Offshore’s engineering team and ROV pilots