Künstliche Abhängigkeit von Energie, obwohl Deutschland reichlich davon hat Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik Videos 21. März 2022 Werbung Heimisches Schiefergas gegen Abhängigkeit von russischem Gas - Klimaschau 104 (WK-news) - Ein Video von EIKE - Europäisches Institut für Klima und Energie Die Klimaschau informiert über Neuigkeiten aus den Klimawissenschaften und von der Energiewende. Themen der 104. Ausgabe: 0:00 Begrüßung 0:18 Wie sich Deutschland systematisch an Russland verkaufte 4:20 Mit Schiefergas gegen die Importabhängigkeit Wollen Sie die Arbeit von EIKE unterstützen? Das können Sie ganz leicht: Europäisches Institut für Klima und Energie, Volksbank Gera Jena Rudolstadt, IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01, BIC: GENODEF1RUJ Bitte lassen Sie uns auch einen Daumen-hoch da und abonnieren Sie uns mit Glocke! Sie helfen uns
Belgische Bundesregierung verlängert Laufzeiten von AKWs um 10 Jahre E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Videos Wasserstofftechnik Windenergie 19. März 202219. März 2022 Werbung Laufzeitverlängerung der Kraftwerke Doel 4 und Tihange 3 (WK-intern) - Die Bundesregierung hat beschlossen, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Lebensdauer von zwei Kernreaktoren um zehn Jahre zu verlängern. Diese Erweiterung soll es ermöglichen, die Unabhängigkeit unseres Landes gegenüber fossilen Brennstoffen in einem geopolitischen Chaos zu stärken. Auch die Energiewende wird durch zusätzliche Investitionen in Offshore-Wind, Wasserstoff, Solarenergie und nachhaltige Mobilität vorangetrieben. Laufzeitverlängerung von zwei Kraftwerken Die Bundesregierung wird die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Laufzeit der Kernkraftwerke Doel 4 und Tihange 3 um zehn Jahre zu verlängern, dh eine Erweiterung der nuklearen Kapazität um 2 GW. Der Energieminister wird dazu aufgefordert, die Gespräche
AUSlegung: Rheinland-Pfalz kippt unter Malu Artikel 13 des Grundgesetzes Aktuelles Behörden-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung Videos 19. März 202220. März 2022 Werbung Schornsteinfeger werden dazu verpflichtet Daten der Landesverwaltungen von Rheinland-Pfalz zu überlassen. Was zuvor ein Skandal genannt wurde ist nun durch ein fragwürdiges Landestransparenzgesetz von Rheinland-Pfalz außer Kraft gesetzt Was hat Marie-Luise Dreyer damit zu tun, denn Sie allein zeichnet dafür verantwortlich, ist sie wirklich schon ganz Malu im Kopf? Nach ihrem Totalversagen im Ahrtal, ist es nun ein direkter Angriff auf die Bürgerrechte aus dem Hinterhalt durch Verdrehung der Worte Der gläserne Bürger zum Schutz des Klimas, ist doch einfach nur lächerlich Das Grundrecht auf die Unverletzlichkeit der Wohnung bricht Malu in alleiniger Verantwortung Aufhebung des Artikel 13 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland bedeutet erneute
Sprit sparen – Raumenergie macht’s möglich Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung Videos 14. März 2022 Werbung Herbert Renner, Geschäftsführer von N-G (www.n-g.at) im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt über Möglichkeiten der Verbrennungsverbesserung (Dieselupdateproblem) und der Feinstaubreduzierung mittels Raumenergie (WK-intern) - Viele Autofahrer sind mit dem Dieselupdate unzufrieden. Der Motor zieht nicht mehr so gut, läuft unrund und im schlimmsten Fall verkokt das AR-Ventil oder der Partikelfilter geht zu. Genau hier kann die folgende Technologie helfen. Abgase reduzieren, Treibstoffverbrauch senken und Motorleistung verbessern – die oberösterreichische Firma New Generation Bio hat ein Produkt mit diesen Vorzügen entwickelt, den sogenannten „BE-Fuelsaver“ oder „Spritsparstift“. reduziert Spritverbrauch bis 20% Prozent senkt Schadstoffemissionen sogar bis zu 90 Prozent 30 jährige Funktionsgarantie Diese seit 2001 eingesetzte Erfindung soll Ressourcen
Der zukünftige Offshore-Windpark Neart na Gaoithe wird über 64 Turbinen verfügen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 8. März 2022 Werbung Der Offshore-Windpark Neart na Gaoithe, der sich im gemeinsamen Besitz von EDF Renewables und ESB befindet, wird über bis zu 64 Turbinen verfügen und mit einer geplanten Kapazität von 450 MW bis zu 391.000 Haushalte mit Strom versorgen können. (WK-intern) - Unser Team schließt beide Phasen des Offshore-Windparkprojekts Neart na Gaoithe ab und liefert zwei 160-Tonnen-Shunt-Reaktoren und zwei 180-Tonnen-Supernetztransformatoren an das Onshore-Umspannwerk East Lothian. Neart na Gaoithe Wind Farm Our Team complete both stages of the Neart na Gaoithe offshore wind farm project, delivering two 160 Tonne shunt reactors and two 180 Tonne super grid transformers to the East Lothian onshore substation. Stage one
Rotterdamer Hafen hat 2021 Rekordzahl von 15,3 Millionen TEU-Containern umgeschlagen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik Videos Wasserstofftechnik 25. Februar 2022 Werbung Der Rotterdamer Hafen kehrte 2021 wieder auf Vor-Corona-Niveau zurück (WK-intern) - Im Jahr 2021 wurden im Hafen von Rotterdam genauso viele Güter umgeschlagen wie vor der Pandemie im Jahr 2019. Bei fast allen Güterarten war ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen, wobei die quantitative Zunahme der umgeschlagenen Container besonders herausragend war. Der gestiegene Umsatz und die gesunkenen Kosten werden zu einem Betriebsergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern von 511,6 Millionen € führen (2020: 477,5 Millionen €). Der Hafenbetrieb schlägt vor, eine Dividende in Höhe von 122,6 Millionen € an die Gemeinde Rotterdam und den niederländischen Staat zu zahlen, 2,1 Millionen € mehr als
Leitmesse EnergyDecentral 2022: Zukunft der dezentralen nachhaltigen Energieproduktion Bioenergie Ökologie Veranstaltungen Videos 24. Februar 2022 Werbung Ausstellungs- und Fachprogramm mit fachspezifischen Informationsangeboten zu den Kernthemen der nachhaltigen Energieproduktion (WK-intern) - Neu: DLG-Agrifuture Concept Winner für zukunftsweisende Konzepte der dezentralen Energieerzeugung 15. bis 18. November 2022 – www.energy-decentral.com (DLG). Als Leitmesse für dezentrale Energieversorgung bildet die EnergyDecentral, die vom 15. bis 18. November 2022 parallel zur EuroTier stattfindet, die gesamte Wertschöpfungskette einer nachhaltigen Energieproduktion ab: Ressourcen, Energieerzeugung und Smart Energy. Zum ersten Mal kürt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) als Veranstalter auch Zukunftskonzepte der nachhaltigen Energieerzeugung mit dem „DLG-Agrifuture Concept Winner“. Ausstellern bietet die EnergyDecentral eine Vielzahl von Beteiligungsmöglichkeiten am Fachprogramm. Anmeldeschluss für reguläre Standanmeldungen ist der 15. März 2022. Energieversorgung und
Menschen, die uns bewegen, zum Anhalten Verschiedenes Videos 19. Februar 202220. Februar 2022 Werbung Vielen lieben Dank Videobild
Warum unsere Wälder in Europa verbrannt werden Mitteilungen Ökologie Verschiedenes Videos 16. Februar 2022 Werbung AUFREGENDE NEUIGKEITEN! Die WeMove-Gemeinschaft hat die Produktion eines Videos unterstützt, das aufdeckt, warum unsere Wälder in Europa verbrannt werden. (WK-intern) - Die EU zahlt für eine zerstörerische Industrie. Sie verbrennt Millionen von Bäumen für Energie, die nicht rechtzeitig nachwachsen werden, um unser Klima zu schützen. Dies geschieht weiter, weil noch zu wenige Europäer*innen davon wissen. Aber wenn wir uns alle dieses Video ansehen und verbreiten, können wir diesen Skandal thematisieren. Schauen Sie sich das Video an und teilen Sie es danach. Es dauert nur wenige Minuten. Zusammen können wir Tausende von Leuten erreichen. PM: WeMove Europe Team
Bayern: 10.000 Häuser PV-Speicher-Programm Dezentrale Energien Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung Videos 8. Februar 2022 Werbung Neuigkeiten für das 10.000 Häuser PV-Speicher-Förderprogramm (WK-intern) - Wie es mit dem 10.000 Häuser PV-Speicher-Programm des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie weitergeht, wird immer sehnsüchtigst erwartet. Nun ist das Portal, auf dem man seinen Förderantrag stellen kann, seit dem 01. Februar 2022 wieder geöffnet. Folgende Änderungen sind dabei zu beachten: 1. Änderung des Zeitraums für die Antragstellung Anders als in den letzten Monaten, als es ein Monatskontigent gab oder nur einen bestimmten Zeitraum in dem man einen Antrag stellen konnte, ist die Antragsstellung jetzt vollständig geöffnet und auf ein Jahreskontigent begrenzt. Dabei gilt: "Der angezeigte Zähler für das Jahreskontingent möglicher Anträge 2022
Richtfest für den CUBE: Rohbau des weltweit einzigartigen Carbonbetongebäudes steht Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik Videos 6. Februar 2022 Werbung Am CUBE, dem weltweit ersten Gebäude, bei dem ausschließlich nichtmetallische Bewehrung vor allem aus Carbon eingesetzt wurde, konnte heute am Campus der TU Dresden das Richtfest gefeiert werden. (WK-intern) - Bauherr ist Prof. Manfred Curbach, Professor für Massivbau an der TU Dresden und Vorstandsvorsitzender des Verbands C³ – Carbon Concrete Composite. Das C³-Konsortium erforscht und entwickelt eine völlig neue Art des Bauens mit Hilfe des Verbundwerkstoffes Carbonbeton. Der CUBE ist ein Meilenstein für die breite Anwendung in der Praxis. „Carbonbeton ist nicht nur der neue ‚Beton ohne Nebenwirkungen‘, sondern Carbonbeton ermöglicht auch neue, freiere Formen und kann dem Bauen einen neuen Schwung geben“,
Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte Ökologie Solarenergie Technik Videos 23. Januar 2022 Werbung Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten. (WK-intern) - Immer, wenn eine Atmosphäre des „Darüber forschen ist gefährlich, weil das Ergebnis könnte unerwünscht sein“ geschaffen wird, bahnt sich eine Katastrophe an. 22 Jahre lang wurde ein wirksames Design der Energiewende durch ein ideologisches Dogma aufgehalten, die gerade mühsam aufgebaute deutsche Photovoltaik-Industrie wurde so zum Opfer derer, die angeblich eine Energiewende wollen. PM und Video: Roland Mösl - PEGE - Planetary Engineering Group Earth