Richtfest für den CUBE: Rohbau des weltweit einzigartigen Carbonbetongebäudes steht Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik Videos 6. Februar 2022 Werbung Am CUBE, dem weltweit ersten Gebäude, bei dem ausschließlich nichtmetallische Bewehrung vor allem aus Carbon eingesetzt wurde, konnte heute am Campus der TU Dresden das Richtfest gefeiert werden. (WK-intern) - Bauherr ist Prof. Manfred Curbach, Professor für Massivbau an der TU Dresden und Vorstandsvorsitzender des Verbands C³ – Carbon Concrete Composite. Das C³-Konsortium erforscht und entwickelt eine völlig neue Art des Bauens mit Hilfe des Verbundwerkstoffes Carbonbeton. Der CUBE ist ein Meilenstein für die breite Anwendung in der Praxis. „Carbonbeton ist nicht nur der neue ‚Beton ohne Nebenwirkungen‘, sondern Carbonbeton ermöglicht auch neue, freiere Formen und kann dem Bauen einen neuen Schwung geben“,
Leichtbau-Tragfähigkeit: Warum ein Carbongitter das Klima wirksam beeinflussen kann Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 6. April 2021 Werbung Der Trick mit dem Grid: Mit dem ThinKing im April 2021 wird eine innovative Bewehrung für den Betonbau ausgezeichnet, die dank profundem Prozesswissen des Herstellers solidian GmbH mit neuen Abmessungen und verbesserten mechanischen Eigenschaften den Weg zum Standard-Produkt für leichtes Bauen sucht und finden wird: Die Carbonbewehrung solidian GRID bringt eine optimale Eigenschaftskombination mit, um klimaschonendes und ressourceneffizientes Bauen zu ermöglichen und gleichzeitig der Bauindustrie ein praxisgerechtes Standardprodukt anzubieten. Die Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg präsentiert diese Innovation mit ihrem ThinKing im April 2021. Mit diesem Label gibt die Leichtbau BW GmbH monatlich innovativen Produkten oder Dienstleistungen im Leichtbau aus Baden-Württemberg eine Plattform. Auf