WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 22. Mai 201422. Mai 2014 Werbung Noch vier Monate bis zur Premiere: Bundesminister Gabriel eröffnet internationale Leitmesse der Windbranche in Hamburg Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe (WK-intern) - In fast genau vier Monaten schaut die Windbranche weltweit auf Hamburg: Vom 23. bis 26. September hat die WindEnergy Hamburg auf dem Gelände der Hamburg Messe Premiere. „Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, wird die WindEnergy Hamburg eröffnen. Das unterstreicht die Bedeutung der Leitmesse als globale Plattform für die Windbranche – onshore wie offshore“, betonte Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress, am Donnerstag bei der Vorab-Pressekonferenz in der Windmetropole Hamburg. Rund 1000
Experten der Offshore-Windbranche treffen sich in Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 15. Mai 201415. Mai 2014 Werbung Herausforderung Offshore: Experten der Windbranche und der maritimen Industrie treffen sich in Hamburg WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Windparks im Meer stellen Anlagenbauer, Projektierer und Serviceanbieter vor besondere Herausforderungen. (WK-intern) - Hamburg - Doch Offshore-Anlagen liefern praktisch immer Strom, rund um die Uhr, an durchschnittlich 340 Tagen im Jahr. Offshore-Windenergie spielt daher eine wichtige Rolle beim Energiemix. Daher planen selbst solche Länder Meereswindparks, in denen ausreichend Binnenstandorte zur Verfügung stehen. Auf der WindEnergy Hamburg vom 23. bis 26. September wird eine große Bandbreite an global tätigen Anlagenbauern, Zulieferern,
3. WindEnergy Hamburg mit internationalen Neuentwicklungen der Windkrafttechnik Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. April 2014 Werbung Frischer Wind für das Binnenland: Innovative Lösungen lassen Potenzial der Onshore-Windkraft weiter wachsen Enercon entwickelt geteilte Rotorblätter für Windkraftanlagen in Waldgebieten Nordex SE holt bei Schwachwindanlagen bis zu 28,6 Prozent Mehrertrag heraus Siemens liefert 17 direkt angetriebene 3-MW-Turbinen nach Japan Verbesserungen an der Windturbinen-Technologie und Kostenreduktion Verfügbarkeit von WKA können heute nahezu für alle Klimazonen gewährleistet werden Höheren Nennleistungen, größeren Rotoren und höheren Türmen (WK-intern) - Hamburg WEHH3 - The global on- & offshore expo vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Innovationen in der Anlagentechnik sorgen für erhebliche Verbesserungen bei der Nutzung von Onshore-Windenergie. Davon werden sich die internationalen Fachbesucher der WindEnergy Hamburg
Internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 6. März 2014 Werbung Starke Präsenz internationaler Keyplayer und Schlüsselmärkte macht die WindEnergy Hamburg zum globalen Branchentreffpunkt WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, findet im September erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute der Energiewirtschaft aus der ganzen Welt. Die WindEnergy Hamburg bietet der globalen Industrie die optimale Plattform für Dialog und Präsentation ihrer Neuheiten, innovativen Technologien und Dienstleistungen. Die Leitmesse bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab, Onshore wie
EEHH-Cluster zeichnet Innovationen der Erneuerbaren-Energien-Branche aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 5. März 20144. März 2014 Werbung German Renewables Award zum Dritten Hamburg - Neue Speicherkonzepte, effizientes Rotorblattdesign – das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat eine Vielzahl von Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien 2012 und 2013 mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. (WK-intern) - Vom 10. März bis zum 23. Mai 2014 können sich Interessierte wieder in den Kategorien „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“ und „Studentenarbeit des Jahres Windenergie“ bewerben sowie für die Kategorie „Lebenswerk Windenergie“ nominiert werden. Die feierliche Preisverleihung findet erstmals im Rahmen der internationalen Leitmesse WindEnergy Hamburg 2014 am 23. September 2014 statt. In jeder der Preiskategorien verleiht das EEHH-Cluster einen ersten Preis, vorausgesetzt, es
WindEnergy: Gemeinsames Windmesse-Konzept für eine innovative Branche Husum Windmessen Kleinwindanlagen new energy husum Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. Februar 20145. Februar 2014 Werbung Messegesellschaften Hamburg und Husum unterzeichnen Kooperationsvertrag Gemeinsames Windmesse-Konzept für eine innovative Branche (WK-intern) - Hamburg/Husum – Die Messegesellschaften in Hamburg und Husum haben nun den Vertrag über eine Kooperation als Veranstalter der WindEnergy Hamburg und der HUSUM Wind geschlossen. „Damit ist formell besiegelt, was wir bereits seit Monaten parallel vorbereiten – die gemeinsame Branchenlösung zur Gestaltung der Windenergiemessen“, betonten die beiden Geschäftsführer Bernd Aufderheide, Hamburg Messe und Congress, und Peter Becker, Messe Husum und Congress, bei der Vertragsunterzeichnung in Hamburg. Eine entsprechende Einigung war im Grundsatz bereits Ende April 2013 erzielt worden. Seitdem wurden die Konzepte für die beiden Messen weiter definiert und
Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 10. November 20139. November 2013 Werbung Zwei starke Partner für die Windenergie-Branche: Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz Der Countdown läuft: In einem Jahr findet die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Zwölf Monate vor Veranstaltungsstart haben die Messegesellschaften Hamburg und Husum Details zum Profil der gemeinsamen Leitmesse für den internationalen Markt vorgestellt sowie einen Ausblick auf die ebenfalls gemeinsam veranstaltete HUSUM Wind gegeben, die ab 2015 den nationalen Windmarkt mit seinen vielfältigen Teilnehmern und speziellen Anforderungen abbildet.
Becker: Windmessen sind eine Plattform, kein Selbstzweck Husum Windmessen Windenergie WindEnergy Hamburg 27. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Gesellschafter stützen Pläne der Messe Husum & Congress Husum – Die 22. Gesellschafterversammlung entlastet Aufsichtsrat und Geschäftsführung der Messe Husum & Congress. Nach einer offen geführten Diskussion stehen die Gesellschafter geschlossen hinter ihren Geschäftsleitungsgremien und hinter der HUSUM Wind. Die Gesellschafterin Katharina Knox hat ihre Mitarbeit zur Konzeptausgestaltung der Windmesse 2015 bestätigt. Zusätzlich zu den bereits gut etablierten Geschäftsfeldern wird künftig in neue Messe- und Kongressprojekte investiert. Es war eine außergewöhnliche Versammlung der über hundert Gesellschafter der Husumer Wirtschaftsgesellschaft, der Betreiberin der Messe Husum & Congress. Mit rund 86 Prozent der Stimmanteile ausgestattet, war die Versammlung gut besucht. Vielen der Anwesenden
windcommunity Treffen: Branchenvertreter diskutieren neue Modelle für einen Strommarkt der Zukunft Husum Windmessen Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg 14. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Ein neues Messe-Konzept, der beginnende Bundestags-Wahlkampf, eine mögliche Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) viele Themen bewegen die Windenergie-Branche in Schleswig-Holstein und ganz Deutschland. 150 Branchenvertreter nutzten das windcommunity treffen, organisiert von der Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein, der Husumer Messegesellschaft und der Investitionsbank Schleswig-Holstein, um sich im Husumer Hotel "Altes Gymnasium" auszutauschen und wichtige Funktionsträger persönlich zu treffen. "Wir glauben, dass der Standort Schleswig-Holstein den neuen Herausforderungen gewachsen ist, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stabil bleiben", betonte windcomm-Projektkoordinator Dr. Matthias Hüppauff. Zu den Veränderungen, auf die sich die Windbranche einstellen muss, gehört eine mögliche Neugestaltung des Strommarktes. Die Bundesregierung hat für die
Einigung mit Hamburg – Windmesse in Husum 2014 soll abgesagt werden Hamburg Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie WindEnergy Hamburg 28. April 201330. April 2013 Werbung (WK-intern) - Eigentlich war es hier oben im Norden heute ein sonniger Tag. Aber über die Meldung, die jetzt durch Radio, TV und Presse läuft, werden sich nicht alle freuen. Da bringt auch der schönste Sonnenschein nicht viel. Laut einer Meldung des NDR haben sich die beiden Messegesellschaften in Hamburg und Husum geeinigt. Danach wird die HUSUM Wind 2014 abgesagt, dafür findet dann die ebenfalls schon lange geplante WindEnergy in Hamburg statt. Husum soll aber eine regionale Messe behalten und ab 2015 eine Offshore Messe in Zusammenarbeit mit der Hamburger Messegesellschaft veranstalten. Trotzdem ist damit natürlich die Ära der Windpioniere nach
WindEnergy Hamburg mit dem WindMade Label zertifiziert Hamburg Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 20. März 201330. April 2013 Werbung (WK-intern) - WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Die neue Fachmesse WindEnergy Hamburg, die ab 2014 der On- und Offshore-Industrie eine globale Plattform bietet, ist mit dem WindMade Label zertifiziert worden. Das bedeutet, dass die Veranstaltung zu 100 Prozent mit Strom aus Windenergie durchgeführt wird. Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH: „Windenergie ist eine wesentliche Energie der Zukunft. Als Hamburg Messe sind wir sehr stolz darauf, diese Entwicklung maßgeblich zu unterstützen und durch die entsprechende Stromversorgung von großen Veranstaltungen wie der WindEnergy Hamburg
WindEnergy Hamburg 2014: Standort Hamburg erste Wahl für die Windindustrie Hamburg Produkte Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 16. August 201230. April 2013 Werbung (WK-intern) - WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Hamburg hat sich zur Windhauptstadt Europas entwickelt. Führende Hersteller und Zulieferer sowie weitere für die Windenergie engagierte Unternehmen haben sich in der internationalen Hafen- und Handelsmetropole angesiedelt. Diese Unternehmen treiben maßgeblich die Umsetzung der Energiewende voran. Die internationalen Energiemärkte richten großes Augenmerk darauf, wie Deutschland es schafft, als erstes Land der Welt die Energiewende umzusetzen und sich als Technologieführer zu behaupten. Ab 2014 trifft sich die On- und Offshore-Windindustrie auf der internationalen Fachmesse WindEnergy Hamburg, um ihre Innovationen zu präsentieren