WindEnergieZirkel ehrt Alumni der Hochschule Flensburg für Lebenswerk mit Förderpreis WIND 2019 Forschungs-Mitteilungen Kleinwindanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 2019 Werbung Alumni der Hochschule Flensburg für Lebenswerk ausgezeichnet (WK-intern) - WindEnergieZirkel-Preise: Dr.-Ing. Evelyn Heins erhält Förderpreis WIND 2019 und Marten Jensen für Lebenswerk mit dem „Goldenen Spargel“ 2019 ausgezeichnet. Bei der Veranstaltung des WindEnergieZirkel Hanse e.V. wurde Dr.-Ing. Evelyn Heins mit dem Förderpreis WIND 2019 für ihre Dissertation mit dem Thema „Numerisch basierte Identifikation der Pfahl-Boden-Interaktion unter Berücksichtigung der axialen Pfahltragfähigkeit“ feierlich im Übersee-Club Hamburg geehrt. Dieser Preis wird jährlich vom WindEnergieZirkel für Forschungsarbeiten verliehen, die eine besondere Innovationskraft und Qualität für die Windenergiebranche aufweisen. Den Preis „Goldener Spargel“ für das Lebenswerk erhielt Marten Jensen, heutiger Inhaber und Geschäftsführer unter anderem der Unternehmen GreenTEC Campus, EasyWind,
Bewerbung für den German Renewables Award 2017 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 7. April 2017 Werbung EEHH-Cluster prämiert Erfinder und Vorreiter der Erneuerbaren-Energien-Branche (WK-intern) - Gelebte Sektorenkoppelung, smarte und dezentrale Energieversorgung – für den diesjährigen German Renewables Award 2017 erhofft sich das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) vor allem Bewerber mit Produkten und Projekten aus dem Bereich innovativer Systemlösungen. Die Gewinner in den Kategorien Produktinnovation des Jahres, Projekt des Jahres, Studentenarbeit des Jahres und Lebenswerk bestimmt eine Fachjury, bestehend aus acht ausgewiesenen Experten der Erneuerbare-Energien-Branche. Die Bewerbungsfrist läuft vom 03. April bis zum 19. Mai 2017. Der German Renewables Award 2017 wird dieses Jahr am 30. November 2017 im Internationalen Maritimen Museum Hamburg verliehen. 2016 gingen die Auszeichnungen an folgende
Ein Fest für Jane Goodall und weitere WFC-News Ökologie Veranstaltungen 9. September 20148. September 2014 Werbung Liebe Freundinnen und Freunde des World Future Council, unser Ehrenratsmitglied Jane Goodall widmete ihr Leben der Erforschung von Schimpansen – wir widmen ihr ein Fest! (WK-intern) - Mit unserer Unterstützung veranstaltet das Jane Goodall Institut Deutschland am 28. September einen „Abend für Jane“ in der Kulturkirche Hamburg-Altona. Karten für dieses einmalige Event gibt es hier. Am nächsten Tag wird Jane Goodall für ihr Lebenswerk mit dem Internationalen B.A.U.M-Sonderpreis 2014 geehrt. Weltweit ist Jane Goodall, die im April ihren 80. Geburstag feierte, bekannt für ihre jahrzehntelange Arbeit mit Menschenaffen sowie ihren Einsatz für den Artenschutz und die Erhaltung der Regenwälder. Der Friedenbotschafterin der UN
EEHH-Cluster zeichnet Innovationen der Erneuerbaren-Energien-Branche aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 5. März 20144. März 2014 Werbung German Renewables Award zum Dritten Hamburg - Neue Speicherkonzepte, effizientes Rotorblattdesign – das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat eine Vielzahl von Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien 2012 und 2013 mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. (WK-intern) - Vom 10. März bis zum 23. Mai 2014 können sich Interessierte wieder in den Kategorien „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“ und „Studentenarbeit des Jahres Windenergie“ bewerben sowie für die Kategorie „Lebenswerk Windenergie“ nominiert werden. Die feierliche Preisverleihung findet erstmals im Rahmen der internationalen Leitmesse WindEnergy Hamburg 2014 am 23. September 2014 statt. In jeder der Preiskategorien verleiht das EEHH-Cluster einen ersten Preis, vorausgesetzt, es