Lösungen zur Energieversorgung der Zukunft durch intelligente Netze und Speichertechnologie Windenergie WindEnergy Hamburg 14. Juli 201614. Juli 2016 Werbung WindEnergy Hamburg zeigt Lösungen zur Energieversorgung der Zukunft durch intelligente Netze und Speichertechnologie (WK-intern) - Vom 27. bis 30. September 2016 auf dem Messegelände Hamburg Die Energiewende kann nur gelingen, wenn unsere Stromversorgungsinfrastruktur modernisiert wird: Die Systeme der Zukunft müssen in der Lage sein, den verfügbaren Strom dynamisch an den Bedarf anzupassen und somit die Stabilität, Effizienz und Zuverlässigkeit des Netzes zu gewährleisten. Die rapide Entwicklung entsprechender Technologien wird auf der WindEnergy Hamburg dargestellt. Die Weltleitmesse für Windenergie wird vom 27. bis 30. September 2016 mit mehr als1200 Ausstellern zum Treffpunkt für Entscheider der Energiewirtschaft. Ein wichtiger Aspekt ist die Speicherung von überschüssiger
Neues Tools für die Echtzeit-Überwachung und Kontrolle von Windparks auf der Windenergy Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. Juni 2016 Werbung Bazefield 7 release is coming up! (WK-intern) - Explore new Bazefield 7 at exhibition stand A1.211 in Hall at WindEnergy Hamburg / Wind Europe Summit 2016 (previously EWEA Annual event) from 27. to 30. September. Bazefield, is a market leading and vendor independent operation management system that provides tools for real-time monitoring and control, reporting, availability planning, stop and loss analysis and fact-based decision making for wind farms, solar plants and other assets. Bazefield in an off-the-shelf offering, as cloud services or in-house installations, and is the most flexible and scalable renewable energy operation management system offered in the market. This also includes
Spezialisten der Offshore-Windindustrie zeigen auf der Weltleitmesse Präsenz Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. Juni 2016 Werbung Von der Multi-Megawatt-Turbine bis zum Seekabel WindEnergy Hamburg – 27. bis 30. September 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe (WK-intern) - Die Lebenszykluskosten des Offshore-Windstroms fallen wesentlich schneller als noch vor wenigen Jahren erwartet, als die Projektkosten noch im Bereich zwischen 150 und 170 Euro je Megawattstunde lagen. Im Fall des kürzlich ausgeschriebenen holländischen 700-MW-Windparks „Borssele“ wurde eine Angebotsobergrenze von 124 Euro je Megawattstunde festgelegt, aber voraussichtlich werden manche Angebote deutlich darunter liegen. Die Entwicklung der Offshore-Windenergie ist auch ein Schwerpunktthema der WindEnergy Hamburg 2016. Auf der Weltleitmesse, die vom 27 bis 30. September auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet, stellen mehr
Weltleitmesse WindEnergy Hamburg wird zum globalen Schaufenster Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 3. Juni 20163. Juni 2016 Werbung Weltleitmesse WindEnergy Hamburg wird zum globalen Schaufenster für neue Produkte, Anwendungen und Effizienzstrategien (WK-intern) - Erstmals findet parallel die Konferenz der WindEurope statt Vom 27. bis 30. September 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe Die Windenergie wird immer mehr zur tragenden Säule der weltweiten Energiewende. Zentrale Herausforderung ist die Reduzierung der Gestehungskosten des Windstroms. Die Branche stellt sich dieser Aufgabe als eine der weltweit innovativsten Industrien. Neue Produkte, Anwendungen und Effizienzstrategien tragen zum stetigen Fortschritt bei. In weniger als vier Monaten öffnet die Weltleitmesse für Windenergie, die WindEnergy Hamburg, ihre Tore und wird zum globalen Schaufenster diese Entwicklungen. Vom 27. bis 30.
Internationale Hersteller präsentieren auf der Weltleitmesse ihre Weiterentwicklungen für den Onshore-Markt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 27. Mai 2016 Werbung WindEnergy Hamburg 2016 – 27. bis 30. September auf dem Gelände der Hamburg Messe (WK-intern) - Von der weltweit installierten Windenergie-Leistung von rund 432 419 MW werden über 97 Prozent von Anlagen erzeugt, die an Land stehen. Onshore ist heute die Basis der Branche, wenngleich sie mit immer mehr großen Windturbinen die Meere erobert. Da die Onshore-Turbinen und Komponenten weitgehend ausgereift sind, stehen die Kostenreduzierung bei Produktion und Betrieb im Fokus der aktuellen Innovationswelle. Was sich in diesem Bereich tut, stellen führende Windturbinenhersteller vom 27. bis 30. September auf der WindEnergy Hamburg 2016 vor. Zur Weltleitmesse für Windenergie werden mehr als 1200 Aussteller
Ausstellungsprogramm der WindEnergy Hamburg 2016 steht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. Mai 20165. Mai 2016 Werbung Jetzt gehen die Vorbereitungen los: Das Ausstellungsprogramm der WindEnergy Hamburg 2016 steht. (WK-intern) - Alle Hallen sind bereits fast ausgebucht, die Programmplanung ist im vollen Gang. Mit diesem und weiteren regelmäßigen Newslettern informieren die WindEnergy Hamburg ab jetzt kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen und zentrale Programmpunkte. Die WindEnergy Hamburg freuen sich, Tipps für die optimale Planungen zum Besuch der Weltleitmesse für Windenergie im September geben zu dürfen. Bereiten auch Sie sich schon einmal vor auf das einzige globale Großevent der Branche in diesem Jahr: Vier Tage lang trifft sich hier alles, was Rang und Namen hat, vom Fach oder brancheninteressiert ist. Schließlich ist die WindEnergy Hamburg wichtiger
Speicher für erneuerbare Energien: Thema heute und in Zukunft Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 14. März 2016 Werbung Energiespeicher sind entscheidend für den Einsatz von erneuerbaren Energien im großen Stil – Grund dafür ist ihr schwankendes Angebot je nach Laune der Natur. (WK-intern) - Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg stellt die vier wichtigsten Speichertypen und zwei preisgekrönte Pilotprojekte vor. Wind oder Flaute, Tag oder Nacht – erneuerbare Energien sind abhängig von natürlichen Bedingungen, stehen damit mal im Überfluss, mal gar nicht zur Verfügung und müssten – um den weiteren Ausbau zu schaffen – je nach Bedarf in kleinerem oder größerem Stil gespeichert werden. Auf der WindEnergy Hamburg, der internationalen Leitmesse der Windenergie, die vom 27. bis 30. September in Hamburg stattfindet,
Großevents für die Windindustrie, Hamburg wird Zentrum der Windenergie Husum Windmessen WindEnergy Hamburg 15. Januar 2016 Werbung Key-Events der globalen Windindustrie (WK-intern) - Durch die zeitgleiche Ausrichtung der beiden international bedeutendsten Großevents für die Windindustrie wird Hamburg zum weltweiten Zentrum der Windenergie: Die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der Kongress der European Wind Energy Association (EWEA) werden auch über das Jahr 2016 hinaus parallel stattfinden, also immer in den geraden Jahren. Key-Events der globalen Windindustrie Das haben heute Senator Frank Horch und die Geschäftsführer der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) und der EWEA mitgeteilt. Politische und wissenschaftliche Diskussion (EWEA-Kongress) auf internationaler Ebene trifft auf die führenden Wirtschaftsvertreter der globalen Windbranche (WindEnergy Hamburg) mit ihren innovativen Produkten. EWEA legt sich damit
FAKON Wind plant On- Offshore- Windkraft-Leitzentrale Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2015 Werbung „Solche Unternehmen brauchen wir hier“, sagte Emdens Oberbürgermeister Bernd Bornemann voller Anerkennung vor der versammelten Presse bei seinem Besuch der FAKON Wind GmbH. (WK-intern) - „Das entspricht genau dem, was ich möchte.“ Vorher hatte FAKON-Geschäftsführer Stephan Stuby dem Stadtoberhaupt und dem Emder Wirtschaftsförderer, Bernd Bureck, ausführlich die Pläne zur Einrichtung einer Leitzentrale für Windparks an Land und auf See erläutert. „Wir wollen hier weiter organisch wachsen und die Zahl unserer Beschäftigten kontinuierlich steigern“, kündigte Stuby bei dem Termin Anfang Dezember an. Aktuell beschäftigt FAKON Wind sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und engagiert bei Bedarf projektbezogen zusätzliche Experten. Bis zum Jahr 2020 sollen es mindestens
Weltweit größte Fachkongress der Windenergiebranche kommt 2016 nach Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 7. Oktober 2015 Werbung 2016 erstmals zu Gast in Hamburg: der weltweit größte Fachkongress der Windenergiebranche (WK-intern) - Die European Wind Energy Association (EWEA) wird ihren jährlichen Fachkongress 2016 erstmals parallel zur WindEnergy Hamburg ausrichten. Mit diesem internationalen Event wird Hamburgs Position als Windhauptstadt Europas weiter ausgebaut. Hamburgs Wirtschaftssenator Horch: „Damit wird der gesamte Norden als Kompetenzzentrum für Windenergie gestärkt.“ Die WindEnergy Hamburg öffnet vom 27. bis 30. September 2016 zum zweiten Mal ihre Tore. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe erneut Treffpunkt für Fachleute der Energiewirtschaft aus aller Welt. Die WindEnergy Hamburg bietet der globalen Industrie die optimale Plattform für
Neue Einspeisetarife für Kleinwind in Dänemark und Polen Kleinwindanlagen Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg 16. März 2015 Werbung Interessante Marktchancen für den europäischen Kleinwind Sector eröffnet New FITs for Small Wind in Denmark and Poland Weltgipfel für Kleinwind auf der WSSW2015 WWEA - Kleinwindanlagen spielen eine immer größere Rolle in vielen Ländern, vor allem in Asien und in Nordamerika. Bisherige europäische Kleinwindmärkte, abgesehen von Großbritannien, sind keine Erfolgsgeschichte, weder technisch noch wirtschaftlich. Dies könnte sich jetzt ändern. In den vergangenen Wochen haben zwei europäischen Ländern wichtige Maßnahmen für Kleinwindenergieanlagen beschlossen. New Feed-in Tariffs for Small Wind in Denmark and Poland create Interesting Market Prospects for European Small Wind Sector World Summit for Small Wind WSSW2015 will Update on Small Wind Legislation around the
Hamburg ist ein Gewinner der Energiewende in Deutschland Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Windenergie WindEnergy Hamburg 5. Januar 2015 Werbung Unternehmensansiedlungen und überregionale Kooperation: Wirtschaftsbehörde fasst Erfolge der Energiewende zusammen (WK-intern) - Der Standort Hamburg und die hier ansässigen Unternehmen der Branche „Erneuerbare Energien“ gehören zu den Gewinnern der Energiewende in Deutschland. Das geht aus der Antwort des Senats auf das Bürgerschaftliche Ersuchen „Wirtschaftliche Potenziale der Energiewende für Hamburg“ hervor, die der Senat beschlossen hat. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH), das seit 2011 operativ die Branche am Standort unterstützt, hat sich in den letzten drei Jahren erfolgreich etabliert. Mit mehr als 180 Mitgliedern ist es hervorragend aufgestellt. Dem Clustermanagement ist es gelungen, nicht nur die Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb des