Unterwegs Solarertrag einsehen und Module einfach steuern oder deaktivieren Solarenergie Technik Verbraucherberatung 5. Dezember 2024 Werbung Das neue EnverBridge EVB300: Envertechs Kommunikationsgateway zur Echtzeit-Überwachung und Steuerung von bis zu 180 Mikrowechselrichtern per App oder Webviewer (WK-intern) - Das optional erhältliche Kommunikationsmodul EnverBridge EVB300 von Envertech präsentiert sich in seiner neuen Version in elegantem schwarzem Design. Es fungiert als intelligente Kommunikationsschnittstelle zwischen Mikrowechselrichter und User, wodurch die Solaranlage auch aus der Ferne überwacht und gesteuert werden kann. Ausgestattet mit RJ45, WLAN-Kommunikation, Powerline (PLCC) und EnverView App zeigt das EVB300 Daten von bis zu 180 Mikrowechselrichtern an, pro Phase 60, samt deren Solarmodulen individuell in Echtzeit. Dabei ist das Kommunikationsgateway mit allen Envertech Mikrowechselrichtern kompatibel. Seit 2015 stellt Envertech Mikrowechselrichter her
TransnetBW und energy & meteo systems starten Echtzeit-Überwachung von Freileitungen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 20. Januar 2020 Werbung Startschuss für witterungsabhängigen Freileitungsbetrieb 3.0 (WK-intern) - TransnetBW und energy & meteo systems legen rund 300 Standorte zur echtzeitfähigen Erfassung der Belastbarkeit von Freileitungen fest Zur effizienteren Nutzung des bestehenden Stromnetzes haben der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW und der Energiedienstleister energy & meteo systems gemeinsam aussagekräftige Standorte für die Echtzeit-Überwachung von Freileitungen im Netzgebiet von TransnetBW festgelegt. An 250 Strommasten und 48 Umspannwerken werden nun Wetterstationen und Sensoren zur Erfassung der von der Wetterlage abhängigen Übertragungskapazität der Leitungen installiert. TransnetBW erhält dadurch erheblich genauere Daten zur Auslastung des Stromnetzes und kann Netzengpässe besser vermeiden. Die Energiewende erfordert eine noch effizientere Nutzung des bisherigen Stromnetzes und vor
Prysmian Group präsentiert auf der Hannover Messe modernste Seekabeltechnologien Aussteller Offshore Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 26. März 2019 Werbung PRYSMIAN GROUP AUF DER HANNOVER MESSE 2019 MODERNSTE KABELTECHNOLOGIEN FÜR ENERGIE- UND TELEKOMMUNIKATIONSINFRASTRUKTUREN IN DEUTSCHLAND HOCHSPANNUNGS-GLEICHSTROM-ÜBERTRAGUNG (HGÜ): ERD- UND SEEKABELTECHNOLOGIEN ZUR ENERGIEÜBERTRAGUNG ÜBER WEITE ENTFERNUNGEN 6.912 GLASFASERN: REKORD-KABEL FÜR BREITBANDNETZE PRY-CAM TECHNOLOGIEN FÜR SYSTEME UND SERVICES ZUR ÜBERWACHUNG VON ENERGIENETZEN (WK-intern) - Berlin/Mailand - Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, präsentiert auf der Hannover Messe 2019 vom 1. bis 5. April (Halle 13, Stand D39) modernste Kabeltechnologien für die Entwicklung der deutschen Energie- und Telekommunikationsinfrastruktur. Besucher können vor Ort Live-Demonstrationen erleben und an Fachvorträgen zu den Themen Energie- und Datenübertragung, sowie der Überwachung und Diagnose von Energienetzen und elektrischen Systemen teilnehmen. "Als weltweit führender Anbieter in
Weltmarktführer für Energienetze und HGÜ-Kabeltechnologie auf der Hannover Messe Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Veranstaltungen 18. März 2019 Werbung Prysmian Group präsentiert aktuelle Kabeltechnologien für Energie- und Telekommunikationsinfrastrukturen in Deutschland (WK-intern) - Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, präsentiert auf der Hannover Messe 2019 vom 1. bis 5. April (Halle 13, Stand D39) modernste Kabeltechnologien für die Entwicklung der deutschen Energie- und Telekommunikationsinfrastruktur. Besucher können vor Ort Live-Demonstrationen erleben und an Fachvorträgen zu den Themen Energie- und Datenübertragung, sowie der Überwachung und Diagnose von Energienetzen und elektrischen Systemen teilnehmen. "Als weltweit führender Anbieter in der Kabelindustrie können wir die fortschrittlichsten Lösungen für den Ausbau deutscher Energie- und Telekommunikationsnetze anbieten", sagt Frederik Persson, Managing Director der Prysmian Group in
Wie steht es wirklich um die Energiewende in Deutschland? Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 30. August 2016 Werbung Cluster Erneuerbare Energien Hamburg sieht einige Inhalte der neuesten EEG-Novelle kritisch (WK-intern) - Aber: Die Energiewende in Deutschland wird trotz geänderter gesetzlicher Voraussetzungen weiter voranschreiten Der Norden geht mit gutem Beispiel voran: Konverterstation in Büttel speist mehr Windstrom vom Meer in die Stromnetze Störfrei geht anders: Der Ausbau von Offshore-Windparks wird gedrosselt. Stromleitungen sollen trotz höherer Kosten und Zeitverzögerung als Erdkabel und nicht als Überlandleitungen gelegt werden. Dazu die Nachricht, der Netzausbau hinke dem Ausbau der Erneuerbaren Energien hinterher. Ökostrom-Befürworter zweifeln angesichts solcher Meldungen: Stockt die Energiewende? Jan Rispens, Geschäftsführer des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) beruhigt die Gemüter: „Wir haben beim Ausbau der
Neues Tools für die Echtzeit-Überwachung und Kontrolle von Windparks auf der Windenergy Hamburg Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. Juni 2016 Werbung Bazefield 7 release is coming up! (WK-intern) - Explore new Bazefield 7 at exhibition stand A1.211 in Hall at WindEnergy Hamburg / Wind Europe Summit 2016 (previously EWEA Annual event) from 27. to 30. September. Bazefield, is a market leading and vendor independent operation management system that provides tools for real-time monitoring and control, reporting, availability planning, stop and loss analysis and fact-based decision making for wind farms, solar plants and other assets. Bazefield in an off-the-shelf offering, as cloud services or in-house installations, and is the most flexible and scalable renewable energy operation management system offered in the market. This also includes