Nordex Group mit neuen Delta4000-Aufträgen aus Griechenland erfolgreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2023 Werbung Nordex Group erhält Aufträge über 78 MW in Griechenland (WK-intern) - Die Nordex Group hat die Zuschläge für die Lieferung und Errichtung von 14 Turbinen des Typs N149/5.X der Delta4000-Serie für drei Projekte in Griechenland erhalten. Die Aufträge umfassen zudem jeweils einen zehnjährigen Premium-Service zur Wartung der Anlagen. Der Name des Kunden und die Namen der Projekte werden auf Kundenwunsch nicht bekannt gegeben. Zwei Windparks mit insgesamt 10 Anlagen entstehen in Böotien in Mittelgriechenland, ein Windpark wird in Achaia mit vier Turbinen auf der nordwestlichen Peloponnes in Westgriechenland errichtet. Nordex liefert und errichtet die Anlagen ab 2024 auf Stahlrohrtürmen mit einer Nabenhöhe von 105 Metern.
Nordex errichtet im letzten Jahr 1.235 Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 2023 Werbung Nordex Group erzielt Auftragseingang von 6,3 GW im Geschäftsjahr 2022 (WK-intern) - Die Nordex Group verzeichnete im vierten Quartal in einem anspruchsvollen Marktumfeld ein starkes Auftragsmomentum. Einschließlich zahlreicher unveröffentlichter Projekte im letzten Quartal erreichte der Auftragseingang für das Gesamtjahr insgesamt 1.235 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 6,33 Gigawatt (GW). Dies steht im Vergleich zu einem Auftragseingang von 1.636 Windturbinen mit einer Kapazität von 7,95 GW im Vorjahr, in dem auch ein Großauftrag über 1 GW aus Australien enthalten war. Auf das vierte Quartal entfielen 386 Windenergieanlagen (Q4 2021: 678) mit einer Gesamtleistung von 1,9 GW (Q4 2021: 3,3 GW). Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro
Nordex Group erhält neue Windpark-Aufträge aus Deutschland, Niederland, Frankreich und Belgien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. September 202023. September 2020 Werbung Nordex Group erhält neue Aufträge über 227 MW aus Europa (WK-intern) - Im laufenden Quartal hat die Nordex Group per Stand heute weitere Aufträge über insgesamt 227 MW aus Europa erhalten. Hauptabsatzmarkt war Deutschland mit 86 MW, gefolgt von den Niederlanden mit knapp 70 MW, Frankreich mit 42 MW und Belgien mit 29 MW. Die Nordex Group im Profil Die Gruppe hat über 29 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von etwa EUR 3,3 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 7.900 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien, Argentinien und Mexiko.
Nordex gewinnt Auftrag über 65 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 312 MW in Texas Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2020 Werbung Nordex Group erhält Auftrag aus den USA über 312 MW Windanlagenhersteller liefert 65 Anlagen des Typs N149/4.0-4.5 nach Texas (WK-intern) - Die Nordex Group hat einen 312-MW-Auftrag in den USA gewonnen. Für einen Windpark in Texas wird der Hersteller 65 Turbinen des Typs N149/4.0-4.5 im 4.8 MW Betriebsmodus liefern. Der Errichtungsbeginn ist für Mai 2021 vorgesehen und noch im selben Jahr soll der Netzanschluss erfolgen. Hinsichtlich des Kunden und des Projektnamens ist Stillschweigen vereinbart worden. "Dieser Auftrag unterstreicht erneut das große Interesse unserer US-Kunden an den leistungsstarken Turbinen der Delta4000-Serie. Bei den N149/4.0-4.5-Turbinen mit einer Nennleistung von 4,8 MW liefert und installiert die Nordex Group
Die Nordex Group fertigt ihren 1000sten Betonturm für eigene Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 20195. November 2019 Werbung Rund 15 bis 20 Prozent der Gesamtkosten einer Windenergieanlage entfallen auf den Turm und die damit einhergehenden Logistikkosten für den Transport zum Windpark. (WK-intern) - Diese niedrig zu halten, ist für die Nordex Group ein weiterer Hebel, die Projektkosten für ihre Kunden zu senken. Gerade in von Ausschreibungen gekennzeichneten Märkten ist dies von großem Vorteil. So setzt die Nordex Group neben Stahlrohr- und Hybridtürmen auch auf reine Betontürme für Teile ihres Produktprogramms. Das Besondere: Die Fertigung für die Betonturmsegmente ist mobil konzipiert und liegt immer nahe am Windpark, so dass die Logistikkosten entsprechend gering ausfallen. Die Fertigung vor Ort ermöglicht es Kunden zudem,
Das Neugeschäft der Nordex Group entwickelt sich auch in Griechenland weiterhin positiv Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2019 Werbung Die Nordex Group gewinnt Projekte über insgesamt 108 MW in Griechenland (WK-intern) - Das Neugeschäft der Nordex Group entwickelt sich weiterhin positiv. Jetzt hat der Windturbinenhersteller neue Aufträge aus Griechenland gewonnen. Die TERNA ENERGY SA hat insgesamt 36 Anlagen unterschiedlicher Turbinentypen mit einer Kapazität von insgesamt 108 MW bestellt. Die Aufträge umfassen zudem einen Premium-Service-Vertrag über fünf Jahre, der eine Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre enthält. „Wir freuen uns, dass sich mit Terna Energy der größte Entwickler, Betreiber und Eigentümer erneuerbarer Kraftwerke in Griechenland für unsere Anlagentechnologie entschieden hat“, so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group. Die gesamte installierte Windleistung der TERNA ENERGY Gruppe beträgt
Auf dem Global Wind Summit einigen sich Nordex und Vattenfall auf den Ausbau von Windpark Wieringermeer Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung Nordex Group erweitert niederländischen Windpark „Wieringermeer“ für Vattenfall Pressebild: Vattenfall, Eigentümer des holländischen Stromversorgers Nuon, hat auf dem Global Wind Summit in Hamburg einen Liefervertrag für den Ausbau des Windparks „Wieringermeer“ mit der Nordex Group unterzeichnet / © Nordex SE (WK-intern) - Erweiterung um 118 MW mit 32 Turbinen vom Typ N117/3600 Vattenfall, Eigentümer des holländischen Stromversorgers Nuon, hat auf dem Global Wind Summit in Hamburg einen Liefervertrag für den Ausbau des Windparks „Wieringermeer“ mit der Nordex Group unterzeichnet. Die Erweiterung umfasst 32 Anlagen vom Modell N117/3600. Vor rund einem Jahr bestellte der Energieversorger bereits 50 Turbinen der gleichen Baureihe für diesen Windpark, dessen
595 Megawatt Bestellung: Nordex Group gewinnt bislang größten Einzelauftrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2018 Werbung Nordex-Windpark in Brasilien umfasst 191 Turbine (WK-intern) - Die Nordex Group hat im zweiten Quartal 2018 den bislang größten Einzelauftrag ihrer Unternehmensgeschichte erhalten: Für Enel Green Power errichtet das Unternehmen den brasilianischen Windpark „Lagoa dos Ventos“ mit einer Leistung von etwa 595 Megawatt. Bei dem Projekt kommen 191 Turbinen der Baureihe AW125 zum Einsatz. Die Anlagen haben eine installierte Leistung von jeweils 3,15 MW beziehungsweise 3,0 MW und werden auf 120 Meter hohen Betontürmen errichtet. Die Gruppe produziert die Türme in einem eigenen Werk vor Ort in Brasilien, um Kosten und Umweltbelastungen zu reduzieren. Der Standort des Projekts befindet sich im Bundesstaat Piaui, der
Nordex-Gruppe festigt Standort Griechenland mit zwei neuen Aufträgen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 2018 Werbung Nordex punktet wieder in Griechenland (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe hat den Auftrag für die Errichtung von zwei benachbarten Windparks in Avlaki, Etoloakarnania, Griechenland, erhalten. Hier wird der Hersteller ab Sommer dieses Jahres 16 Windturbinen der Baureihen N117/2400 und N100/2500 installieren. Im Lieferumfang enthalten ist der Service der Anlagen über eine Laufzeit von 15 Jahren. Zur optimalen Betreuung der Turbinen wird Nordex in der Nähe eine Servicestation etablieren. Der Kunde für die Parks ist Hellenic Capital Partners (HPC), die die Projekt im Auftrag eines Privat Equity Fund managen. HPC fokussiert seine Aktivitäten auf Investitionen in erneuerbare Energien in Griechenland. „Damit werden wir 2018 in diesem windreichen
Nordex erhält weiteren 30 MW-Auftrag aus der Türkei Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. November 2017 Werbung Die Nordex-Gruppe hat erneut einen Lieferauftrag in der Türkei gewonnen. (WK-intern) - Ab April 2018 wird der Hersteller 9 Turbinen mit einer Leistung von zusammen 30 Megawatt in der Provinz Izmir errichten. Kunde ist das Bauunternehmen Umut Insaat, das mit diesem Auftrag das sechste Projekt mit Nordex in der Türkei realisiert. Der Standort befindet sich auf einer Höhe von 1.200 Metern und zeichnet sich durch gute Windbedingungen aus. Aus diesem Grund hat sich der Kunde für die Anlagen vom Typ N117/3600 und N117/3000 entschieden, die für diese Windverhältnisse ausgelegt sind. Nordex bezieht wesentliche Komponenten der Turbinen aus der Türkei, um die Wertschöpfung im
Die Nordex-Gruppe hat sich einen Folgeauftrag aus Norwegen gesichert. Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2017 Werbung Nordex erhält Auftrag über elf Turbinen vom Typ N117/3600 aus Norwegen (WK-intern) - Für seinen Stamm-Kunden Midtfjellet Vindkraft AS liefert der Hersteller elf N117/3600-Turbinen für den Windpark Midtfjellet III auf der Insel Stord im Südwesten Norwegens. Die Lieferung und Installation der Anlagen soll ab Frühjahr 2018 erfolgen. Eigentürmer des Projekts ist das Joint Venture der Hamburger Aquila Capital sowie die lokalen Energieversorger und Kraftwerksbetreiber Fitjar Kraftlag SA, Østfold Energi Vind AS und Vardar Boreas AS. Der Auftrag umfasst auch einen Premium Service über zunächst fünf Jahre mit einer Verlängerungsoption von zwei weiteren fünf Jahren. Midtfjellet III ist die Erweiterung der bereits von Nordex 2012
Acht einzelne Windparks: Nordex gewinnt 195-MW-Großauftrag aus Brasilien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2017 Werbung Die Nordex-Gruppe hat sich jetzt einen Großauftrag für die Lieferung von 65 Anlagen der Baureihe AW125/3000 gesichert. (WK-intern) - Das Gesamtprojekt „Lagoa do Barro“ umfasst acht einzelne Windparks, die im Bundesstaat Piaui im Nordosten von Brasilien errichtet werden. Die Lieferung und Installation der Anlagen soll bereits ab Mitte 2017 erfolgen. Die Turbinen sind optimal auf die am Standort vorherrschenden guten Windgeschwindigkeiten ausgelegt. So erwarten die Projektpartner, dass die Parks einen überdurchschnittlich hohen Kapazitätsfaktor von rund 58% erreichen. Auftraggeber und späterer Betreiber der Windparks ist Atlantic Renewable Energy, ein Entwickler und Betreiber von Windpark- und Wasserkraftwerken aus Brasilien. Die Gesellschaft ist ein Tochterunternehmen des Private