Intelligente Konstruktion einer neuen Windkraftanlage der 4MW-Klasse spart deutlich Gewicht ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Mai 201816. Mai 2018 Werbung Mit aerodyn geht’s leichter (WK-intern) - Neue Windkraftanlagen, On- wie Offshore werden immer größer. Dem gegenüber stehen Forderungen nach geringerem Gewicht und kleineren Abmessungen. Um diese Herausforderung zu meistern, gibt es verschiedene Lösungsansätze. Vielversprechend ist dabei der Einsatz reibwerterhöhender Folien. Bei On- wie Offshore-Anlagen geht der Trend hin zu größeren Anlagen, denn diese stehen für geringere Energiekosten pro Kilowattstunde. Entsprechend können sie auch wirtschaftlicher betrieben werden. Die Grenzen setzten letztendlich die Infrastruktur des jeweiligen Landes und die vorhandenen Errichtungskräne. Das gilt vor allem für Onshore-Anlagen. Bei der aerodyn Energiesysteme GmbH, einem Windkraftanlagen-Entwicklungsbüro aus Rendsburg, gehen momentan viele Anfragen für Neuentwicklungen in der 4MW-Klasse ein.
Internationale Hersteller präsentieren auf der Weltleitmesse ihre Weiterentwicklungen für den Onshore-Markt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 27. Mai 2016 Werbung WindEnergy Hamburg 2016 – 27. bis 30. September auf dem Gelände der Hamburg Messe (WK-intern) - Von der weltweit installierten Windenergie-Leistung von rund 432 419 MW werden über 97 Prozent von Anlagen erzeugt, die an Land stehen. Onshore ist heute die Basis der Branche, wenngleich sie mit immer mehr großen Windturbinen die Meere erobert. Da die Onshore-Turbinen und Komponenten weitgehend ausgereift sind, stehen die Kostenreduzierung bei Produktion und Betrieb im Fokus der aktuellen Innovationswelle. Was sich in diesem Bereich tut, stellen führende Windturbinenhersteller vom 27. bis 30. September auf der WindEnergy Hamburg 2016 vor. Zur Weltleitmesse für Windenergie werden mehr als 1200 Aussteller