IMO stellt zukunftsweisendes Blattlagerkonzept auf der Husum WindEnergy 2012 vor Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie 1. August 20129. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Blattlager von Windkraftanlagen stehen durch zunehmend größere Rotoren und einem Trend zu häufigerem Pitchen vor immer größeren Herausforderungen. Speziell für Offshoreanlagen und Schwachwindanlagen hat IMO – Drehverbindungsexperte aus dem Süden Deutschlands – ein neues Blattlager unter dem Markennamen T-Solid entwickelt. Das neue IMO Blattlager ist deutlich unempfindlicher gegen Verformungen der Anschlusskonstruktion, sichert Dichtheit und weist eine längere Lebensdauer als konventionelle Blattlager auf. Auch im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit eröffnet T-Solid neue Perspektiven. Erfahren Sie mehr über das neue IMO Lager in den Kongressvorträgen oder auf dem IMO Stand 4B 11 während der Husum WindEnergy. PM: Andrea Meißner Tel. +49 9193 6395-1188, marketing@imo.de IMO Holding
OELCHECK auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 1. August 20121. August 2012 Werbung (WK-intern) - Alle zwei Jahre wird Husum, die Hafenstadt an der Nordseeküste zwischen Hamburg und der dänischen Grenze, zur Plattform der internationalen Windbranche. Fünf Tage lang treffen sich hier Besucher und Aussteller aus 90 Nationen vom 18. bis 22. September 2012 zur HUSUM WindEnergy. Im Ausland nur als die „HUSUM“ bekannt, stellt die Messe die führende internationale Leitmesse der Windbranche dar. Kontinuierlich über mehr als 20 Jahre gewachsen, vergrößert sich die HUSUM WindEnergy 2012 erneut. Auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt 58.000 qm werden über 1.200 Aussteller das gesamte Spektrum der Windindustrie abbilden und die neuesten technischen Entwicklungen präsentieren. Mit rund 36.000 erwarteten Fachbesuchern
Windkraftanlagen noch effizienter steuern mit PC- und EtherCAT-basierter Steuerungstechnik Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Windenergie 31. Juli 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Auf der Husum WindEnergy, der weltweit größten Windenergiemesse, präsentiert Beckhoff vom 19. bis 22. September 2012 seine offenen PC- und EtherCAT-basierten Automatisierungslösungen für Windkraftanlagen. Allein im Jahr 2011 hat Beckhoff 7.000 Windmühlen mit einer Gesamtleistung von 11,2 GW automatisiert. Weltweit sind mehr als 20.000 Windkraftanlagen mit Beckhoff-Steuerungstechnik ausgestattet – sowohl zu Land als auch Offshore. Highlight der diesjährigen Messepräsentation ist die Beckhoff-Lösung für eine ultraschnelle Windparkvernetzung auf Basis von EtherCAT. Automatisierungstechnik von Beckhoff hat sich weltweit auf Windkraftanlagen bis zu einer Größe von 5 MW erfolgreich im Einsatz bewährt. Mit der PC-basierten Automatisierungstechnik steht eine leistungsfähige Steuerung zur Verfügung, die alle Komponenten
Zuverlässige Sensoren für die Windindustrie Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 30. Juli 201231. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Seit mehr als 35 Jahren ist MTS Sensors der führende Spezialist auf dem Gebiet magnetostriktiver Sensortechnik. Temposonics® Positionssensoren sind speziell zugeschnitten auf die Erfordernisse von Windenergieanlagen. Sie bestimmen z.B. bei der Pitch Control den Anstellwinkel der Rotorbätter oder werden in der Rotorverriegelung eingesetzt. Die leistungsstarke, integrierte Elektronik liefert ein Ausgangssignal mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis. Temposonics® Sensoren sind äußerst robust und liefern präzise Messergebnisse. Sie steigern aktiv die Effizienz und Verfügbarkeit der Anlage. Auch in einem rauen Umfeld benötigen sie keinerlei Wartung oder Nachkalibrierung, denn sie erfassen Positionen berührungslos und damit verschleißfrei. Temperaturstabilität, Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie elektromagnetische Verträglichkeit zeichnen sie weiterhin aus.
ABB präsentiert auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 30. Juli 201230. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Kompetenz und umfassende Lösungen und Produkte für die Windindustrie Mannheim – ABB präsentiert auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy in Halle 3, Stand 3F05, im Rahmen eines eigenen Vortragsforums ihr Leistungsportfolio im Bereich Windenergie und unterstreicht ihre Kompetenz als nachhaltiger, zuverlässiger Partner für alle Kunden in der Windindustrie. Nicht ohne Grund ist ABB einer der größten Lieferanten elektrischer Produkte und Systeme in der Windenergie: Weltweit unterstützt ABB seine Partner - in allen elektrotechnischen Belangen rund um die Stromerzeugung und -übertragung aus Windenergie. Neben bewährter technischer Zuverlässigkeit bietet ABB modernste, energieeffiziente Produkte bis hin zu umfangreichen Support- und Servicemöglichkeiten rund um den Globus.
MSC Software präsentiert neue Version von AdWiMo für die Modellierung von Windkraftanlagen Aussteller Husum Windmessen Windenergie 28. Juli 201228. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Neue Version erleichtert Zertifizierung MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat die neue Version 2012 seiner Lösung AdWiMo präsentiert. AdWiMo, kurz für Advanced Wind Turbine Modeling, ist ein numerisches Berechnungstool, um Windkraftanlagen zu modellieren. Als Plug-In für die Mehrkörpersimulationssoftware Adams unterstützt AdWiMo Ingenieure in allen Entwurfsphasen einer Windkraftanlage und erleichtert die Zertifizierung. In der neuen Version von AdWiMo ist ein Load & Analysis Manager (LAM) integriert, der alle Simulationen automatisieren kann, die für die Zertifizierung benötigt werden. Der Anwender wählt mit dem LAM aus, nach welchen Richtlinien die Windkraftturbine zertifiziert werden soll. Der LAM setzt diese Vorgaben in
MSC Software zeigt ‚Advanced Windturbine Modeling‘ live bei HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen new energy husum Windenergie 27. Juli 201228. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Numerische Berechnungssoftware AdWiMo automatisiert alle Simulationen, die für die Zertifizierung benötigt werden MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, kündigte heute an, bei der HUSUM WindEnergy 2012 die neue Version von AdWiMo zu zeigen. Unter dem Titel “AdWiMo - One Tool for On-/Offshore Wind Turbine Design and Certification” lädt MSC interessierte Besucher der HUSUM zu einer Livepräsentation auf dem Messegelände ein. Darüber hinaus stehen erfahrene Berechnungsingenieure auf dem Messestand von MSC Besuchern für Fragen zur Verfügung. MSC beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Windenergie und besitzt mit dem numerischen Berechnungstool AdWiMo, kurz für Advanced Wind Turbine Modeling, eine
Qualitäts-KWAs auch auf der HUSUM WindEnergy – PSW Kompakt-Windkraftanlagen Aussteller Husum Windmessen Kleinwindanlagen 26. Juli 20125. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die modernen PSW Kompakt-Windkraftanlagen der EN-Drive® Serie sind für die Erzeugung von Strom und Wärme prädestiniert und werden primär von Landwirten und gewerblichen Kunden genutzt. Foto: PSW-Energiesysteme GmbH Die Eigenversorgung und Netzeinspeisung ist mit der EN-Drive® Serie gewährleistet. Neben der Strom- und Wärmeerzeugung macht die Anlage auch eine kundenindividuelle Nutzung, wie z. B. Antrieb von Wasserpumpen, Bewässerungsanlagen, Luftkompressoren usw. möglich. Die EN-Drive® Serie hat Nennleistungen von 5 – 15kW und wird inklusive Mast in Höhen von 10 – 20 Metern schlüsselfertig beim Betreiber angeliefert. Je nach Strombedarf und Windaufkommen am geplanten Standort bestücken wir die Anlagen mit verschiedenen Rotordurchmessern von
Neue Lager für Windkraftanlagen von ContiTech Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 26. Juli 201213. September 2012 Werbung (WK-news) - Mit gleich zwei Innovationen hat ContiTech Vibration Control im Vorfeld der Husum WindEnergy (18. bis 22. September 2012) seine Lagerungen für moderne Windkraftanlagen weiterentwickelt: Durch ein neuartiges Generatorlager und eine Optimierung der Getriebelagerung lässt sich die Lebensdauer aller Komponenten im Antriebsstrang nachhaltig erhöhen. Foto: © 2012 ContiTech "Insbesondere bei großen Anlagen von 5 Megawatt und mehr beanspruchen die im Betrieb auftretenden dynamischen Lasten die verschiedenen Bauteile sehr stark", erklärt Vincent Sambo, Branchenmanager Windkraft bei ContiTech Vibration Control. "Deshalb ist für eine moderne Antriebstechnik eine optimale Lagerung von besonderer Bedeutung." Lagerungselemente von ContiTech Vibration Control übernehmen die Lastaufnahme sowie die Stoß-
Klüber Lubrication präsentiert breites Portfolio auf der HUSUM Windenergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Schleswig-Holstein Windenergie 26. Juli 201226. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Rückenwind für die Windindustrie Klüber Lubrication präsentiert auf der HUSUM Windenergy 2012 sein breites Portfolio an Spezialschmierstoffen und Serviceleistungen München – Mit der zunehmenden Bedeutung der Windkraft für die Energieversorgung wachsen auch die Anforderungen an die Windanlagen und ihre Effizienz. Stillstandzeiten, kurze Wartungsintervalle, komplexes Lieferanten-Management, hohe Lagerkosten für Schmierstoffe und Getriebeöle und weitere Herausforderungen beeinflussen den Erfolg der Betreiber. Unter dem Motto: „Rückenwind für Ihren Erfolg“ stellt Klüber Lubrication auf der HUSUM WindEnergy 2012 in Halle 3, Stand 3E 08 qualitativ hochwertige Spezialschmierstoffe sowie sein umfassendes, speziell auf die Bedürfnisse der Windenergieindustrie zugeschnittenes Portfolio an Serviceleistungen vor. Neuer, vielseitiger Haftschmierstoff Der neue Haftschmierstoff
WAB – die Windenergie-Agentur mit über 30 Unternehmen auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Windenergie 26. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Direkt in der Eingangshalle zur Messe HUSUM WindEnergy 2012 stellt die Windenergie-Agentur WAB auf dem Stand 2B09 auf insgesamt 400 m2 mit 32 Mitgliedsunternehmen und -instituten ihr vielseitiges Industrienetzwerk vor. Den nationalen und internationalen Besuchern der Messe bieten wir auf dieser Fläche ein lebendiges Netzwerk mit gebündeltem Know-how aus allen Bereichen der Windindustrie. Unter dem diesjährigen Motto "Kompetenz im Dialog" bietet die WAB im bewährten Vortragsforum auf dem Gemeinschaftsstand wieder ein facettenreiches Vortragsprogramm. Zahlreiche Experten aus unserem Mitgliedernetzwerk berichten über ihre aktuellen Projekte, Planungen und Produkte. Im Anschluss an die Vorträge hat das Publikum die Gelegenheit, im Dialog mit den Referenten Fragen zu klären. Das Vortragsprogramm
EEN Kooperationsbörse WindMatch auf der HUSUM WindEnergy Aussteller Husum Windmessen Schleswig-Holstein Veranstaltungen Windenergie Windparks 26. Juli 2012 Werbung (WK-news)- Während der kommenden Messe HUSUM WindEnergy im September 2012 veranstaltet Enterprise Europe Network Niedersachsen eine Internationale Kooperationsbörse für die Windenergiebranche. Damit die Unternehmen möglichst viel Nutzen aus diesem internationalen Branchentreff ziehen können, organisieren die Partner des Enterprise Europe Network am 19. - 20. September 2012 auf der Husum WindEnergy Messe eine Kooperationsbörse für die Windenergiebranche - WindMatch 2012. Die Kooperationsbörse bietet Unternehmen und Forschungsinstitutionen eine effektive Möglichkeit, gezielt Kontakte zu knüpfen durch im Vorfeld organisierte Gesprächen mit potenziellen Geschäftspartnern. Die Anmeldung zur Kooperationsbörse erfolgt online bis zum 31. August unter: http://windmatchhusum.com/p_index.php. Die Anmeldung ist kostenlos und offen für Aussteller und Besucher, Sie benötigen