Werbung ABB präsentiert auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Windenergie 30. Juli 201230. Juli 2012 7MW Permanentmagnetgenerator mit mittlerer Drehzahl (WK-intern) – Kompetenz und umfassende Lösungen und Produkte für die Windindustrie Mannheim – ABB präsentiert auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy in Halle 3, Stand 3F05, im Rahmen eines eigenen Vortragsforums ihr Leistungsportfolio im Bereich Windenergie und unterstreicht ihre Kompetenz als nachhaltiger, zuverlässiger Partner für alle Kunden in der Windindustrie. Nicht ohne Grund ist ABB einer der größten Lieferanten elektrischer Produkte und Systeme in der Windenergie: Weltweit unterstützt ABB seine Partner – in allen elektrotechnischen Belangen rund um die Stromerzeugung und -übertragung aus Windenergie. Neben bewährter technischer Zuverlässigkeit bietet ABB modernste, energieeffiziente Produkte bis hin zu umfangreichen Support- und Servicemöglichkeiten rund um den Globus. Bei ABB entstehen sowohl hochwertige Einzellösungen als auch komplexe Pakete und Systeme, basierend auf einem einzigartigen Erfahrungsschatz. Höchsteffizienter EcoDry Trockentransformator mit amorphen Kern ABB bedient das komplette Portfolio: Generatoren, Frequenzumrichter, Transformatoren, Schaltanlagen, speicherprogrammierbaren Steuerungen und Niederspannungsprodukte bis hin zu Umspannstationen, Netzanbindungen und elektrischen Infrastrukturprojekten mit Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ-Offshore-Systeme). Bewährte ABB-Produkte werden in Windenergie-Subsystemen und kompletten Windparks eingesetzt, um eine maximale Energieproduktion, geringe Betriebs- und Wartungskosten und die Einhaltung der Grid Codes zu realisieren. Führende Hersteller von Windenergieanlagen aller Antriebstypen verlassen sich auf die ABB-Technologie. Zur Vorstellung des Leistungsportfolios wird ABB auf der diesjährigen HUSUM WindEnergy zum ersten Mal ein eigenes Vortragsforum direkt auf dem Messestand anbieten. Im Rahmen von Kurzvorträgen werden sich die verschiedenen Bereiche der ABB präsentieren und ihr Leistungsangebot zugeschnitten auf die Windenergie vorstellen. Die ABB-Experten stehen darüber hinaus den Besuchern für Fragen und Diskussionen ganztägig zur Verfügung. Ein Auszug aus den Kurzvortragsthemen des ABB-Vortragsforums: Automation in der Rotorblattfertigung am Beispiel einer Rotorblattlackieranlage Mittelspannungs-Schaltanlagen in Windenergieanlagen Leistungsschalter für variable Frequenzen Sorglospaket Trockentransformatoren Anforderungen an Frequenzumrichter für leistungsstarke Windturbinen PCS100: Leistungselektronische Plattform zur Netzstabilität und Speicherkopplung Der ABB Niederspannungsschalter Emax VF zum Schutz für Überlast und Kurzschluss Schutz vor Überlast-Leistungsschalter Tmax VF und Emax VF für variable Frequenzen Zum Schutz von Elektroanlagen mit variabler Frequenz, wie z. B. Windenergieanlagen, Gezeitenkraftwerken und Bahnstromversorgungen hat ABB die Niederspannungsleistungsschalter Tmax VF und Emax VF entwickelt. Die Leistungsschalter arbeiten in einem Frequenzbereich von 1 bis 200 Hz und schützen Generatoren und Anlagen gegen Überlast und Kurzschluss. Die Geräte sind aufgrund ihrer Bemessungsspannung von bis zu 1000 V kompatibel mit allen Generatortypen bis in den Überdrehzahlbereich. Sie bieten hohe Schaltleistungen über den gesamten Frequenzbereich. Neue Windgeneratoren mit mittlerer Drehzahl von ABB ABB stellt einen neuen teilintegrierten Permanentmagnetgenerator mit mittlerer Drehzahl vor, der den Leistungsbereich bis 8 MW und darüber abdeckt. Durch die Verwendung separater Antriebsstrang-Komponenten sind die zu hebenden Teile leichter und können für die Wartung demontiert werden. Die teilintegrierte Konstruktion erleichtert Anlagenherstellern die Serienfertigung großer Windturbinen. EcoDry – Energieeffiziente Trockentransformatoren für den Einsatz in Windenergieanlagen Die Tockentransformatoren haben ein kompaktes Design, so dass sie zerlegungsfrei über den Turmzugang montiert werden können. Sie können unter schwierigen Umgebungsbedingungen, wie starke Vibrationen, salzhaltiger Niederschlag (E3 für Offshore-Anwendungen), Sand, Staub und einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 98% betrieben werden. Mit der höchsteffizienten EcoDry-Technologie bietet ABB den Betreibern der Windenergieanlagen darüber hinaus eine ideale Lösung zur Senkung des Energieverbrauchs und zum Schutz der Umwelt. EcoDry verringert die Leerlauf- und/oder Lastverluste bis zu maximal 70%. ABB in Deutschland erzielte im Jahr 2011 einen Umsatz von 3,43 Milliarden Euro und beschäftigte etwa 10.000 Mitarbeiter. ABB ist führend in der Energie- und Automatisierungstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Handel, ihre Leistung zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Der ABB-Konzern beschäftigt etwa 135.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern. HUSUM WindEnergy in Halle 3, Stand 3F05 PM: ABB AG – Energietechnik Jacqueline Franz Tel.: +49 (0) 621 / 381 7844 Fax: +49 (0) 621 / 381 5958 E-Mail: Jacqueline.Franz@de.abb.com ABB Weitere Beiträge:Windenergieanlagen sind in Deutschland die günstigste Form der StromerzeugungEWEA Offshore 2013: Mehr Sicherheit und mehr Rentabilität bei Offshore-Windparks Erste amtliche BSH-Detailseekarte für Offshore-Windparks veröffentlicht