Günstiger Strom dank Kleinwindanlagen Kleinwindanlagen 1. November 20143. November 2014 Werbung (WK-news) - Strom aus ökologischer und somit umweltfreundlicher Gewinnung wird immer mehr ein Thema. Ob nun Sonne, Wind oder Wasserkraft. Unser Strom wird in Zukunft immer mehr aus diesen Quellen stammen. Besonders stark wird momentan in die Energiegewinnung aus Wind investiert. Viele große Windräder zieren bereits unsere Landschaft und sorgen so dafür, dass viele Haushalte mit natürlichem Strom versorgt werden können. Doch auch Kleinwindanlagen können viel Strom liefern und sind daher eine gute Alternative. Einen ganz besonderen Vorteil können sie gegenüber ihren großen Kollegen mitbringen. Sie sind auch von Einzelhaushalten nutzbar und können von diesen auch angeschafft und errichtet werden. Kleinwindanlagen
Kleinwindanlagen schonen Umwelt und Geldbeutel Kleinwindanlagen 30. September 201430. September 2014 Werbung (WK-intern) - In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, etwas auf vielfältige Weise für die Umwelt zu tun. Dabei stellen die Windanlagen oder Kleinwindräder eine sinnvolle Investition in die Zukunft dar. Bundesweit bekannt sind die großen Anlagen, die inmitten vieler Landschaften zu finden sind. Doch jetzt ist es auch möglich, diese Kleinwindanlagen für den Einsatz an Eigenheimen zu erwerben. Immer mehr Hersteller finden sich am Markt ein und präsentieren diese Anlagen. Daher wird die Kleinwindanlage für Eigenheimbesitzer interessant. Foto: Mario De Mattia Die typische Situation Viele Familien wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten. Sofern dort der Aufbau einer Kleinwindanlage erfolgt, ist von
New Energy Husum 2013 – auch IHRE Chance im Windkraft-Journal für Kleinwindkraftanlagen und mehr Kleinwindanlagen new energy husum Schleswig-Holstein 31. Januar 201331. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Gerade die Kleinwindkraft-Industrie trifft sich vom 21. bis 24. März 2013 in der dann "Kleinwindkraftanlagen- Hauptstadt" dieser Welt. Dort am gleichen Platze findet nämlich auch der WSSW 2013, der 4th World Summit for Small Wind statt. Damit verbunden werden zahlreiche Hersteller und Zulieferer der Kleinwindanlagen dort in den vier Messehallen und auf dem Freigelände vertreten sein. Und nun kommen wir vom Windkraft-Journal ins Spiel. Nicht nur, weil wir Medienpartner der Messe New Energy sind, sondern auch, weil die Artikel im Magazin hier vielfältig im Netz vertreten sind. Machen Sie sich doch einfach mal den "Spaß" und geben z.B. die Stichworte
New Energy Husum 2013 – Konferenzprogramm für 4th World Summit for Small Wind steht fest Erneuerbare & Ökologie new energy husum Schleswig-Holstein 25. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Das weltweit größte Kleinwindereignis wirft seine Schatten voraus. Nun ist auch das Kongressprogramm zum 4. World Summit for Small Wind (WSSW) in Husum fertig. Vom 21. -24. Mär 2013 findet dort auf dem Gelände der HUSUM Wind in vier Hallen die New Energy Husum statt. Messe und Kongress in einem. Das internationale Kleinwindgipfeltreffen „World Summit for Small Wind” sorgt 2013 bereits zum vierten Mal für einen internationalen Besucherstrom und weltweite Medienresonanz. 22 Referenten aus 14 Ländern geben hier einen einzigartigen Überblick über politische Rahmenbedingungen und Zukunftsmärkte, technologische Innovationen und neue Standards. In der abschließenden Podiumsdiskussion werden die bedeutendsten Herausforderungen
Video mit Tipps für Kleinwindanlagen – Genehmigung und Baurecht Kleinwindanlagen Videos 9. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - WindTurbine.TV veröffentlicht immer wieder interessante Videos, in diesem Falle teilen wir das neue Video mit dem Titel Genehmigung und Baurecht für Kleinwindanlagen. Rechtsanwalt Dr. Martin Maslaton für erklärt auf wind-turbine.tv dazu die Möglichekten und gibt Tipps. Viele weitere Videos zum Thema Windkraft finden Sie auf http://www.youtube.com/user/windturbinetv?feature=watch
Video: Kleinwindkraftanlage für Eigenstromproduktion Kleinwindanlagen Videos 25. November 2012 Werbung (WK-intern) - Die 2.5 m hohe Anlage produziert bei sehr tiefen Windgeschwindigkeiten maximale Leistung. Der fabrizierte Strom kann einfach für den Eigengebrauch ins Netz gespiesen werden -sehr ideal für Einfamileinhäuser, Gewerbeobjekte und landwirtschaftliche Betriebe. Als Dach können PV-Module verwendet werden. Video Heinz Schmid
Video-Sunday im WK-Journal: Die Kleinwindkraftanlage Ecowind H.2 Kleinwindanlagen Videos 25. November 2012 Werbung (WK-intern) - Sonntags werden immer gerne Videos geschaut und so möchten wir auch heute wieder einige Neuigkeiten aus den verschiedenen YouTube Kanälen vorstellen. Sehen Sie hier eine Kleinwindkraftanlage der Serie Ecowind H.2 in Baden-Württemberg im Ortenaukreis. Gerne stehen wir für nähere Auskünfte zur Verfügung: www.br-windenergie.de
Qualitäts-KWAs auch auf der HUSUM WindEnergy – PSW Kompakt-Windkraftanlagen Aussteller Husum Windmessen Kleinwindanlagen 26. Juli 20125. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die modernen PSW Kompakt-Windkraftanlagen der EN-Drive® Serie sind für die Erzeugung von Strom und Wärme prädestiniert und werden primär von Landwirten und gewerblichen Kunden genutzt. Foto: PSW-Energiesysteme GmbH Die Eigenversorgung und Netzeinspeisung ist mit der EN-Drive® Serie gewährleistet. Neben der Strom- und Wärmeerzeugung macht die Anlage auch eine kundenindividuelle Nutzung, wie z. B. Antrieb von Wasserpumpen, Bewässerungsanlagen, Luftkompressoren usw. möglich. Die EN-Drive® Serie hat Nennleistungen von 5 – 15kW und wird inklusive Mast in Höhen von 10 – 20 Metern schlüsselfertig beim Betreiber angeliefert. Je nach Strombedarf und Windaufkommen am geplanten Standort bestücken wir die Anlagen mit verschiedenen Rotordurchmessern von