Schaeffler stellt IoT-basierten Lösung für das Schmierungsmanagement von Produktionsanlagen im Live-Stream vor Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 19. November 202119. November 2021 Werbung Digitale und intelligente Lösung für einfaches Schmierungsmanagement großer Produktionsanlagen Schaeffler sagt physischen Messeauftritt auf der SPS 2021 ab Virtuelle Produktpremiere: Schaeffler erweitert seine Condition-Monitoring-Lösung OPTIME Komplexes Schmierungsmanagement großer Produktionsanlagen wird wesentlich vereinfacht (WK-intern) - Aus Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern hat der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler seinen physischen Messeauftritt auf der SPS 2021 heute abgesagt. „Wir bedauern diese kurzfristige Absage sehr, jedoch halten wir sie, in Anbetracht der sich aktuell zuspitzenden Lage, für die richtige Entscheidung. Gerne hätten wir, nach unserem letzten Auftritt auf der SPS im Jahr 2019, wieder einmal einen persönlichen Austausch mit unseren Kunden und Geschäftspartnern auf einer Messe realisiert. Die
Live-Stream der Agora Energiewende: „Die Zukunft der energieintensiven Industrie“ Bioenergie Mitteilungen Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 26. November 2019 Werbung Um 10:30 Uhr beginnt der Live-Stream zur Konferenz "Die Zukunft der energieintensiven Industrie" (WK-intern) - Wenn Sie sich den Live-Stream ansehen möchten, besuchen Sie einfach unsere Website, über die Sie auf unseren YouTube-Kanal Zugriff erhalten. Sie brauchen lediglich oben auf der Seite den Start-Knopf zu betätigen – und können die Konferenz entspannt mitverfolgen. Hier noch einmal, worum es bei der Veranstaltung geht: Welche Rahmenbedingungen müssen seitens der Politik geschaffen werden, damit CO2-arme Schlüsseltechnologien zur Marktreife skaliert werden können? Wie kann der anstehende Re-Investitionszyklus genutzt werden, um eine klimaneutrale Industrie auf den Weg zu bringen? Wie kann ein Level Playing Field sichergestellt werden, damit die
Bundespräsident überreicht am Sonntag Deutschen Umweltpreis der DBU in Mannheim Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 22. Oktober 2019 Werbung Festakt um 11 Uhr für Bodenwissenschaftlerin Prof. Dr. Kögel-Knabner und Unternehmer Reinhard Schneider (WK-intern) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht am Sonntag in Mannheim den 27. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die mit 500.000 Euro höchstdotierte unabhängige Umweltauszeichnung Europas teilen sich 2019 die Bodenwissenschaftlerin Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner von der Technischen Universität München und der Unternehmer Reinhard Schneider aus Mainz. Er setzt mit seiner Firma Werner & Mertz in der Wasch- und Reinigungsmittelbranche auf ganzheitliche nachhaltige Produktion. Die DBU würdigt damit zwei "Schrittmacher im Umweltschutz, die Zukunftslösungen liefern für die enormen ökologischen Herausforderungen der Gegenwart", betont DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: "Wir brauchen fundamentale