In den Solarpark Klettwitz Süd investiert Vermögensverwalter für seinen Fonds DWS Infrastruktur Kooperationen Solarenergie Windenergie Windparks 23. August 2023 Werbung DWS investiert in den Solarpark Klettwitz Süd (WK-intern) - Der Vermögensverwalter und die Initiatoren des Energieparks Lausitz gaben heute ihre Zusammenarbeit bekannt Reußenköge - Das Energiepark Lausitz-Konsortium – bestehend aus Terravent, Steinbock EE und GP JOULE – und die DWS haben heute bekannt gegeben, dass der Vermögensverwalter für seinen Fonds DWS Infrastruktur Europa in den Solarpark Klettwitz Süd investiert. Dies ist die erste Investition des neuen Infrastrukturfonds des Vermögensverwalters, mit dem auch Privatkunden direkt in Infrastrukturprojekte investieren können. Gemeinsam mit den Co-Initiatoren Terravent und Steinbock EE bleibt das Energiewende-Unternehmen GP JOULE Teil des Projekts und kümmert sich weiterhin um die Betriebsführung und den Service
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck besichtigt den Energiepark Lausitz Solarenergie Windenergie Windparks 23. Februar 2023 Werbung Der Energiepark Lausitz in der Gemeinde Schipkau ist eines der größten Solarprojekte in Deutschland (WK-intern) - Am Mittwoch besuchte Habeck, Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz, den Energiepark Lausitz in der Gemeinde Schipkau. Mit einer Gesamtleistung von 300 Megawatt steht im Energiepark Lausitz eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen Deutschlands. In der einst vom Braunkohletagebau geprägten Lausitz besuchte Wirtschafts- und Klimaschutzminister*in Habeck mehrere Betriebe, um sich über Maßnahmen und Projekte zur Transformation der Tagebauregion zu informieren – weg von Kohle, hin zu erneuerbaren Energien. Den Abschluss der Reise bildete der Besuch des Energiepark Lausitz im Ortsteil Klettwitz in der Gemeinde Schipkau. Minister*in Habeck: „Ich freue mich sehr,
Energiewende: GP JOULE stellt ihr rundum erneuerbares Angebot auf zwei Messen vor Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2022 Werbung Die Energiewende zusammen weiterdenken: (WK-intern) - GP JOULE ist auf der ees Europe und der Intersolar Europe 2022 in München Der Ausbau erneuerbarer Energien soll deutlich beschleunigt werden. Das ist der politische Wille. Vom 11. bis 13. Oktober zeigt die GP JOULE Gruppe auf der ees 2022 in München, wie der Weg dahin aussieht. Besuchen Sie uns in Halle B2 am Stand B2.510 und informieren Sie sich über die preisstabile, CO2-freie Energiegewinnung aus Wind und Sonne – und den effektiven Einsatz des regenerativen Stroms für Wasserstofferzeugung, E-Mobilität und Fernwärme. „Die Erneuerbaren Energien sind jetzt und in Zukunft verantwortlich für die Versorgungssicherheit“, sagt der Mitgründer