Energiewende: GP JOULE stellt ihr rundum erneuerbares Angebot auf zwei Messen vor Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2022 Werbung Die Energiewende zusammen weiterdenken: (WK-intern) - GP JOULE ist auf der ees Europe und der Intersolar Europe 2022 in München Der Ausbau erneuerbarer Energien soll deutlich beschleunigt werden. Das ist der politische Wille. Vom 11. bis 13. Oktober zeigt die GP JOULE Gruppe auf der ees 2022 in München, wie der Weg dahin aussieht. Besuchen Sie uns in Halle B2 am Stand B2.510 und informieren Sie sich über die preisstabile, CO2-freie Energiegewinnung aus Wind und Sonne – und den effektiven Einsatz des regenerativen Stroms für Wasserstofferzeugung, E-Mobilität und Fernwärme. „Die Erneuerbaren Energien sind jetzt und in Zukunft verantwortlich für die Versorgungssicherheit“, sagt der Mitgründer
HY.City.Bremerhaven baut regionale grüne Wasserstoff-Infrastruktur auf E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Wasserstofftechnik 18. März 2022 Werbung Förderbescheid für öffentliche Tankstelle und Elektrolyse in Bremerhaven erhalten (WK-intern) - Ab Ende 2022 wird in Bremerhaven ein regionales, grünes Wasserstoffökosystem realisiert. Für dieses Vorhaben gründeten das Bremerhavener Start-up Green Fuels, die Bremerhavener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft Bremerhaven Bus, der Baudienstleister Georg Grube und die UTG Tanklogistik gemeinsam mit dem Energiewende-Spezialisten GP JOULE die Gesellschaft HY.City.Bremerhaven. Sie wird einen 2-Megawatt-Elektrolyseur und eine öffentliche Wasserstofftankstelle für Busse, LKWs und PKWs errichten. Nun erhielt das Projekt Unterstützung aus dem nationalen Förderwettbewerb „HyLand“ des Bundesverkehrsministeriums. Die Fördersumme von 5,5 Millionen fließt in die Errichtung der 2-Megawatt-Wasserstoffproduktionsanlage am Grauwallring und den Bau der öffentlichen Tankstelle am Gelände der Bremerhaven
Lhyfe sammelt 17 Millionen Euro und erweitert Investorenrunde für grünen Wasserstoff um neue Partner Kooperationen Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie Windparks 4. Februar 2022 Werbung Grüner Wasserstoff: Lhyfe sammelt weitere 17 Millionen Euro ein und erweitert Investorenrunde um neue Partner (WK-intern) - Lhyfe, Europa’s führender Produzent von grünem Wasserstoff, hat erfolgreich eine weitere Investitionsrunde mit 17€ Millionen abgeschlossen. Mit der zusätzlichen Finanzierung durch Andera Infra, dem neuen Fond für Infrastrukturen von Andera Partner will Lhyfe den Aufbau weiterer Produktionsstätten für erneuerbaren Wasserstoff beschleunigen. Das Unternehmen Ovive (Groupe Les Saules) und die Risikokapitalgesellschaft SFLD (Société Financière Lorient Développement) beteiligten sich ebenfalls an der Investition. Der Full-Service-Dienstleister für grünen Wasserstoff Lhyfe plant, baut und betreibt Elektrolyseuren direkt in der Nähe von erneuerbaren Energien Anlagen. Ziel des Wasserstoffproduzenten ist es, den Aufbau