Siemens Energy investiert 220 Millionen Euro in Transformatorenfertigung in Nürnberg Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 6. September 2025 Werbung Siemens Energy investiert rund 220 Millionen Euro in die Erweiterung des Transformatorenwerks in Nürnberg und schafft so 350 neue Arbeitsplätze. (WK-intern) - Der Grundstein für die Standorterweiterung wurde heute im Beisein von Bayerns Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König gelegt. Mit der Investition reagiert Siemens Energy auf die stark gestiegene weltweite Nachfrage nach Großtransformatoren für den Netzausbau. Derzeit beschäftigt Siemens Energy knapp 1.000 Mitarbeitende im Werk in Nürnberg, in dem seit dem Jahr 1912 Transformatoren produziert werden. Aufgrund der erhöhten Nachfrage soll das Werk nun um rund 16.000 m2 erweitert werden, die Produktionskapazität wird so um circa 50 Prozent erhöht.
Windkunstfestival „bewegter wind“ begeisterte tausende Besucher Aussteller Veranstaltungen Windenergie 6. September 2025 Werbung Finissage und Preisverleihung: Das Haus des Windes ist geschlossen Windkunstfestival „bewegter wind“ rund um die Zierenberger Warte In Windeseile ist die Zeit des Windkunstfestivals in Zierenberg vergangen. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten zum Berg. Ohne Eile. Sondern mit Zeit und Muße um von Installation zu Installation zu schlendern und diesen einmaligen Dreiklang von Kunst, Wind und Landschaft in sich aufzunehmen. Von Zeit zu Zeit ein neuer Kunstgedanke, eine neue Landschaftsperspektive und heitere Menschen, die sich miteinander über das Erlebte austauschen. Oder einfach sitzen und Blicke genießen. Frische Blicke, farbige Eindrücke, neue Gedanken. Zeit braucht man am Berg der Warte. Manche kommen täglich um viele
50Hertz erhält Baugenehmigung für die Verlegung der Seekabel für den Teilabschnitt Küstenmeer Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 20255. September 2025 Werbung 50Hertz hat die Genehmigung für die Verlegung der Seekabel von den Umspannplattformen auf See bis zur Anlandestelle in Dierhagen erhalten. (WK-intern) - Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat am 11.08.2025 einen Planfeststellungsbeschluss für den Teilabschnitt Küstenmeer erteilt. Das Genehmigungsverfahren dauerte ein Jahr. Dabei prüfte das Ministerium knapp 4500 Seiten Unterlagen, die 50Hertz 2024 eingereicht hatte. Die Behörde veröffentlichte die Planungen und beteiligte Träger öffentlicher Belange sowie betroffene Einzelpersonen. Unter Berücksichtigung der eingegangenen Einwendungen und Hinweise erließ die Behörde daraufhin den Planfeststellungsbeschluss, der auf ihrer Seite einsehbar ist: Planfeststellungsverfahren Netzanbindung OST-6-1 - Teilabschnitt Küstenmeer - Regierungsportal M-V. „Wir freuen
Fraunhofer ISE errichten Pilotfertigung für US Solarzellenhersteller TALON PV Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie Technik 5. September 2025 Werbung Der amerikanische Solarzellenhersteller TALON PV baut eine 4 Gigawatt-Fertigung für hocheffiziente TOPCon Solarzellen in den USA, mit anvisiertem Produktionsstart Ende 2026. (WK-intern) - Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE unterstützt das Unternehmen dabei. Im Rahmen des Hochlaufs schafft das Forschungsinstitut in seinem Photovoltaik Technologie Evaluations Center (PV-TEC) in Freiburg eine Pilotfertigung für TALON PVs TOPCon-Solarzellen, an der TALON PV sein finales Produkt und das Fertigungs-Setup perfektionieren kann. Auf der RE+ 2025 vom 8. bis 11. September in Las Vegas, geben Wissenschaftler des Fraunhofer ISE einen Überblick über unterschiedliche Photovoltaik-Fabrikkonzepte und Einblicke in die Technologieauswahl. »Die Kopie der Fertigungslinie von TALON PV erlaubt es uns,
ENERCON richtet sich neu aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 2025 Werbung Vor dem Hintergrund veränderter Marktanforderungen und politischer Rahmenbedingungen richtet sich ENERCON neu aus und bietet seinen Kunden ein erweitertes Produkt- und Leistungsportfolio an. Ganzheitlicher Ansatz mit Windturbinen im Fokus und neuem Markenauftritt Mehrwert für Windpark-Betreiber durch vernetzte Lösungen für das Grüne Energiesystem (WK-intern) - Nach der erfolgreichen Erweiterung der Modellpalette um die ertragsstarke E-175 EP5 können die Partner aus einem umfangreichen Lösungsbaukasten für die Gestaltung von hybriden Kraftwerken wählen. ENERCONs Zielsetzung dabei: Kunden stets einen attraktiven Mehrwert aus ihrem Grüne Energie-Projekt zu ermöglichen. „Mit der Neuausrichtung wandeln wir uns vom Anlagenhersteller mit Service zum aktiven Lösungsanbieter und Wegbereiter für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem – mit
Jackery Explorer 500 v2 setzt neue Maßstäbe: Kleinste Powerstation ihrer Klasse mit doppelter Lebensdauer Solarenergie Technik Veranstaltungen 5. September 2025 Werbung Premiere auf der IFA 2025 – neues Format, höhere Sicherheit, 6.000 Ladezyklen (WK-intern) - Zur IFA 2025 in Berlin erweitert Jackery seine v2-Serie um ein besonders handliches Modell: den Explorer 500 v2 mit 512 Wh Kapazität und 500 Watt Dauerleistung. Die portable Powerstation überzeugt bei ihrer Premiere nicht nur als leichteste und kompakteste Lösung in ihrer Klasse, sondern setzt auch neue Standards bei Lebensdauer und Sicherheit. In dem neuen, besonders flachen Format eignet sie sich bestens für alle, die bei Outdoor-Abenteuern, auf Festivals, beim Camping oder als Backup im Haushalt auf verlässliche Energiereserven setzen. Neue Zelltechlognoie erhöht Lebensdauer und Sicherheit Herzstück des Explorer 500 v2
Acorn Bioenergy nimmt erste Biomethananlage in Winchester in Betrieb Bioenergie 5. September 2025 Werbung Acorn Bioenergy nimmt erste Biomethananlage in Betrieb und stärkt damit die britische Erneuerbaren Plattform der Qualitas Energy Gruppe Die erste Anlage von Acorn Bioenergy in Three Maids, Winchester, versorgt über 9.000 Haushalte mit erneuerbarem Erdgas, schafft lokale Jobs, unterstützt Landwirte und produziert Bio-Dünger aus landwirtschaftlichen Abfällen Jährlich werden durch die Anlage rund 30.000 Tonnen CO₂-Emissionen gespart Mit der Inbetriebnahme setzt Qualitas Energy einen strategischen Meilenstein auf dem Weg zur führenden Plattform für erneuerbares Erdgas im Vereinigten Königreich (WK-intern) - Qualitas Energy, eine führende globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf Finanzierung und Entwicklung von Erneuerbaren Energien, Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur, gibt heute die Inbetriebnahme
Beschlüsse der außerordentlichen Hauptversammlung der Ørsted A/S Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 2025 Werbung Die Ørsted A/S, Entwickler von Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks, Energiespeichereinrichtungen und Bioenergieanlagen, hielt heute eine außerordentliche Hauptversammlung ab, auf der folgende Beschlüsse gefasst wurden: (WK-intern) - Die vorgeschlagene Ermächtigung des Vorstands zur Erhöhung des Grundkapitals der Ørsted A/S mit Bezugsrechten der bestehenden Aktionäre wurde genehmigt. Die bestehende Ermächtigung des Vorstands zur Erhöhung des Grundkapitals der Ørsted A/S ohne Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre gemäß Artikel 4.2.1 und 4.2.2 der Satzung wurde aufgehoben. Die Ermächtigung zur Eintragung der Beschlüsse der Hauptversammlung wurde genehmigt. Resolutions of the extraordinary general meeting of Ørsted A/S Today, Ørsted A/S held an extraordinary general meeting, where the following decisions were adopted: The proposed
Sichere und günstige Energieversorgung, IG Windkraft appelliert eindringlich an die Bundesregierung Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 20255. September 2025 Werbung Appell der Windbranche zur Regierungsklausur: Kickstarter für Konjunkturmotor betätigen – gegen die Inflation und um dem Land Sicherheit zu geben (WK-intern) - Im Rahmen der heute stattfindenden Regierungsklausur appelliert die IG Windkraft eindringlich an die Bundesregierung, Investitionen in die sichere und günstige Energieversorgung Österreichs zu ermöglichen. Eines der größten privat finanzierten Konjunkturpakete will genützt werden. Rund 8.000 Menschen in 180 meist mittelständischen, regionalen Unternehmen stehen bereit, in ihrer Heimat mit anzupacken. Österreich steckt in der tiefsten Strukturkrise seit Jahrzehnten. Umso verwunderlicher, dass die Bundesregierung in den vergangenen Monaten genau jenen diese so wichtige „Perspektive Österreich“ nimmt, die bereit stehen hier Verantwortung zu übernehmen
be.storaged errichtet bundesweit Batteriespeicher mit 300 MWh Kapazität Erneuerbare & Ökologie Technik 5. September 2025 Werbung Rückenwind für die Energiewende (WK-intern) - Bis 2026 realisiert das Oldenburger Unternehmen Speicherlösungen, die den Strombedarf von über 30.000 Haushalten decken können. Der Sommer 2025 hat gezeigt, wie dynamisch das Energiesystem ist: An Tagen mit hoher Nachfrage und geringer Solarproduktion schossen die Strompreise stundenweise in die Höhe. Solche Situationen machen deutlich: Großbatteriespeicher sind keine Kür, sondern ein zentraler Baustein für Stabilität und Versorgungssicherheit. be.storaged, Tochter des Oldenburger Energiekonzerns EWE, treibt den Ausbau intelligenter Speicherlösungen konsequent voran: Gemeinsam mit Partnern realisiert das Unternehmen bis Anfang 2026 Speicherlösungen mit einer Gesamtkapazität von über 300 Megawattstunden an verschiedenen Standorten. Die Speicher nehmen überschüssigen Strom aus erneuerbaren
SPIE baut für TenneT 360 Kilometer Freileitungen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Solarenergie Technik Windenergie 5. September 2025 Werbung SPIE übernimmt Trassierungsleistungen für rund 360 Kilometer Freileitungen im Auftrag von TenneT Die Trassierungsleistungen sind ein wichtiger Beitrag zur Vorbereitung von Errichtungs- und Umrüstungsmaßnahmen der Freileitungen, die TenneT realisiert. Ziel ist es, die Freileitungen zukunftsfähig zu machen und zusätzliche Netzkapazitäten für Strom aus erneuerbaren Energien zu schaffen. SPIE übernimmt im Auftrag von TenneT die vollständige Planung von Trassenabschnitten mit einer Gesamtlänge von 360 Kilometern in Hessen, Niedersachsen und Bayern. (WK-intern) - SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, erhält vom größten deutschen Übertragungsnetzbetreiber, der TenneT TSO GmbH, den Auftrag für umfassende Trassierungsleistungen für Höchstspannungsfreileitungen mit einer Gesamtlänge
Vestas übernimmt Onshore-Rotorblattwerk von LM Wind Power in Goleniów, Polen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 5. September 2025 Werbung Diese Woche hat Vestas offiziell den Betrieb des Onshore-Rotorblattwerks in Goleniów bei Stettin, Polen, übernommen, das zuvor LM Wind Power gehörte. (WK-intern) - Dies folgt auf die am 15. Mai 2025 unterzeichnete Vereinbarung und den erfolgreichen Abschluss aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Die Übernahme markiert einen weiteren Schritt im strategischen Ausbau der europäischen Produktionspräsenz und Lieferkette von Vestas, um die zukünftige Nachfrage zu decken und den wachsenden Bedarf Europas an sicherer, erschwinglicher und nachhaltiger Energie zu decken. Das Werk wurde 2009 gegründet, 2017 erweitert und wird weiterhin Rotorblätter für Vestas Onshore-Windlösungen liefern, darunter die EnVentus-Turbine V172-7,2 MW. Felix Henseler, Chief Technology and Operations Officer von