Isabellenhütte Heusler eröffnet erstes Werk in China Mitteilungen Technik 30. September 2025 Werbung Fokus auf Kundennähe, Innovation und Nachhaltigkeit. (WK-intern) - Neues Werk in Jintan (Changzhou) stärkt Kundennähe und nachhaltige Produktion. Jintan (Changzhou) – Mit dem neuen Werk in Jintan (Changzhou) setzt die Isabellenhütte einen wichtigen Meilenstein für ihre globale Wachstumsstrategie und stärkt ihre Präsenz im größten Elektronik- und Industriemarkt der Welt. Zur feierlichen Eröffnung dieses bedeutenden Meilensteins in der Unternehmensgeschichte begrüßte die Isabellenhütte zahlreiche Gäste, darunter Vertreter von Kunden, Lieferanten, Dienstleistern, Behörden sowie der lokalen Politik. Auch Dr. Gero Heusler, Mitglied des Beirats, sowie die Geschäftsführung – vertreten durch Thilo Gleisberg (CTO) und Dr. Felix Heusler (CFO) – begleiteten die Veranstaltung und unterstrichen die strategische
Isabellenhütte erweitert ihr Distributionsnetzwerk mit Arrow Electronics E-Mobilität Kooperationen Technik 24. April 2023 Werbung Die Isabellenhütte baut ihre Vertriebswege weiter aus: (WK-intern) - Ab sofort wird die Arrow Central Europe GmbH mit europäischem Hauptsitz in Neu-Isenburg Produkte der Isabellenhütte in ihr Portfolio mit aufnehmen. Zunächst werden bei Arrow Electronics die niederohmigen Präzisions- und Leistungswiderstände der Isabellenhütte in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) verfügbar sein. Zudem sollen bei Bedarf auch kundenspezifische Widerstandslösungen gemeinsam entwickelt werden. Arrow Electronics bringt Innovationen für mehr als 210.000 führende Technologiehersteller und Dienstleistungsanbieter voran und bietet ein breites Spektrum an IP&E-Produkten, d. h. passive und elektromechanische Komponenten sowie passende Steckverbindungen. Mit den Leistungswiderständen der Isabellenhütte erweitert der Distributor sein Angebot an niederohmigen Shunts
Revolutionäre Entdeckung vor 125 Jahren: Die Heuslerschen Legierungen Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 17. Juli 2019 Werbung Isabellenhütte Heusler veranstaltete Fachsymposium anlässlich des Jubiläums (WK-intern) - Mit seiner Entdeckung im Jahr 1894 wurde Dr. Fritz Heusler zum Namensgeber der„Heuslerschen Legierung“. Durch die Kombination dreier nicht ferromagnetischer Elemente entsteht eine ferromagnetische Legierung. Weit mehr als 1.000 Verbindungen und Legierungen kennen wir heute. Dem innovativen Unternehmer und „seinen“ Legierungen widmete die Isabellenhütte zum 125. Jubiläum ein Fachsymposium. Dr. Felix Heusler, Geschäftsführer in 8. Generation der Isabellenhütte, eröffnete das Symposium und moderierte die folgenden Vorträge, die zu Ehren seines Urgroßvaters und Entdeckers der Heuslerschen Legierungen, Dr. Fritz Heusler, neben der Forschungsarbeit auch die technologischen Errungenschaften würdigten und die zukünftigen Projekte der Isabellenhütte aufzeigten. Ferromagnetische
Isabellenhütte zeigt mit IPC-Serie neuen Standard in shuntbasierter Phasenstrommessung News allgemein 16. November 2016 Werbung Kostenloses Webinar: (WK-intern) - Am 29.11. zeigen die Strommessexperten von Isabellenhütte, wie die neue, shuntbasierte IPC-Serie bisherige Störungseinflüsse von magnetischen Feldern in der Strommessung vermeidet. In einem kostenlosen Webinar demonstriert Isabellenhütte den Leistungsumfang, welche die IPC-Serie bietet und welche Herausforderungen und Vorteile sich gleichzeitig aus dem Einsatz der ISASCALE®-Technologie in diesem neuen Produkt ergeben. Auf der Webinar-Agenda stehen u. a.: - Prinzipien der ∆ ∑-Modulation - Leistungsumfang der IPC-Serie - Demonstration des IPC-Evaluationskits - Diskussion über Herausforderungen und Vorteile des neuen Standards Das kostenlose Webinar „IPC Series by ISASCALE“ – der neue Standard in der Phasenstrommessung Datum: Dienstag, 29.11.2016 Zeit: 10 Uhr Dauer: 45 Minuten Interessenten können sich bei folgendem Ansprechpartner anmelden: Tobias Wolff,