Messe E-world, Fraunhofer IEG zeigt Werkzeuge für eine nachhaltige Wärmeversorgung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 19. Mai 2023 Werbung Wärme ist die halbe Energiewende. Sowohl die Heizung in Wohngebäuden als auch die industrielle Prozesswärme gilt es nachhaltig aufzustellen. (WK-intern) - Auf der E-world in Essen zeigt das Fraunhofer IEG seine Entwicklungen für die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft. Etwa Planungs- und Simulationswerkzeuge als Basis einer Sektor-überschreitenden Energieversorgung in Quartieren mit denen Kommunen, Gesellschaften und Quartiersplanende leichter Technologien Maßschneidern können. Und Hochtemperatur-Wärmepumpen, die den Temperaturbereich bis 200 Grad Celsius für Industrieprozesse nachhaltig erschließen sollen. (Halle 5, Stand 426) In der zweiten Phase der Energiewende kommt der engmaschigen Verknüpfung der verschiedenen Energiesektoren eine zunehmende Bedeutung zu – insbesondere vor Ort in Wohn- und Gewerbegebieten. Damit die
DJIs neue Matrice 350 RTK definiert das ultimative Werkzeug für die gewerbliche Drohnenbranche neu Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 19. Mai 2023 Werbung Windpark-Wartung und Inspektion mit neuer Drohnentechnik (WK-intern) - Ein völlig neues Videoübertragungssystem, ein effizienteres Akkusystem und Nutzlasterweiterungsfunktionen vereinen sich zu einem neuen Branchenmaßstab DJI, der weltweit führende Anbieter von zivilen Drohnen und Luftbildtechnologie, setzt heute mit der Einführung der DJI Matrice 350 RTK (M350 RTK) einen neuen Standard für jeden gewerblichen Drohnennutzer. Ob als Business-Tool oder um Leben zu retten, die M350 RTK ist eine aktualisierte Vorzeige-Drohnenplattform, die anpassungsfähiger, sicherer und effizienter für jeden Lufteinsatz in den Bereichen öffentliche Sicherheit / BOS, Energie, Kartierung, Infrastruktur oder Forstwirtschaft ist, um nur einige zu nennen. „Es ist großartig zu sehen, wie gewerbliche Drohnenpiloten auf der ganzen
Fast unbegrenzte Reichweite durch kabelloses Laden für Elektroautos E-Mobilität 19. Mai 2023 Werbung Die Zukunft der unbegrenzten kohlenstoffneutralen Mobilität (WK-intern) - Electreon demonstriert nächste Woche seine Technologie für elektrische Straßen, mit der ein EV bis zu 100 Stunden fahren kann Yanai, Israel, Electreon (TASE: ELWS) gab heute bekannt, dass es bereit ist, öffentlich zu demonstrieren, was Oren Ezer, CEO und Mitbegründer von Electreon, als "das unbegrenzte Potenzial der kabellosen Elektrostraßen-Technologie (Dynamic Wireless EV Charging)" bezeichnet. In weniger als einer Woche (ab dem 21. Mai 2023) wird das Electreon-Team seine branchenweit neuartige kabellose Elektrostraßen-Technologie vorstellen und einen Toyota RAV4-PHEV aufladen, während dieser bis zu 100 Stunden lang auf der kabellosen Demonstrations-Elektrostraße des Unternehmens fährt. Als Weltpremiere wird
Bundesnetzagentur bestätigt: Strom wird ab 2024 rationiert! Behörden-Mitteilungen 18. Mai 202319. Mai 2023 Werbung Klaus Müller - der Chef der Bundesnetzagentur – sagte im bayrischen Rundfunk, dass ab Januar 2024 der Strom in Deutschland rationiert werden muss. (WK-news) - Damit wird eine sehr schlimme Prognose jetzt die Realität Video: Vermietertagebuch - Alexander Raue Meinungs-Kommentar zur Aussage der Bundesnetzagentur. Hier auf BR der Originaltext Videobild:
Neues AKW in Finnland – Strompreis minus 75%! Videos 18. Mai 2023 Werbung Katrin-Göring Eckhart sagte, dass durch den Atomaustieg die Preise sinken. (WK-news) - Das ist gelogen. In Finnland sind durch den Atom-EIN-stieg jetzt die Preise um 75% gesunken. In Deutschland war das historisch genauso! In diesem Video nehme ich die gesamte Strompreislüge von Katrin-Göring Eckhart und den Grünen auseinander. Video: Vermietertagebuch - Alexander Raue Videobild: Neues AKW in Finnland – Strompreis minus 75%!
Weltleitmesse Hydrogen Technology Expo Europe zieht 2024 nach Hamburg Veranstaltungen Wasserstofftechnik 18. Mai 2023 Werbung Hamburg Messe und Congress begrüßt Partnerschaft mit Trans-Global Events (WK-intern) - Die weltweit größte Wasserstoffmesse Hydrogen Technology Expo Europe und die Hamburg Messe und Congress (HMC) sind eine neue, langfristige Partnerschaft eingegangen, die auch einen Umzug nach Hamburg ab 2024 beinhaltet. Die bislang in Bremen beheimatete jährliche Messe mit mehr als 500 internationalen Ausstellenden und Tausenden von Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt präsentiert die neuesten Innovationen der Wasserstoffindustrie. Die Veranstalter gehen davon aus, dass die Partnerschaft mit der HMC das rapide Wachstum der Hydrogen Technology Expo ab 2024 weiter beschleunigen und die Branchenmesse als größte internationale Plattform für die neuesten Innovationen der
Alle Anträge an der Valiant Generalversammlung 2023 angenommen Mitteilungen 18. Mai 2023 Werbung An der 26. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG vom 17. Mai 2023 haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrates deutlich zugestimmt. (WK-intern) - Nach drei Jahren ohne physische Präsenz fand die 26. Generalversammlung von Valiant wieder in Anwesenheit der Aktionärinnen und Aktionäre statt. An der ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG in Bern waren 988 Aktionärinnen und Aktionäre anwesend. Sie vertraten 8 109 098 Stimmen (51.35 %) und unterstützten sämtliche Anträge des Verwaltungsrates – unter anderem die beantragten Statutenänderungen. Die Statuten wurden im Zusammenhang mit der Aktienrechtsrevision aktualisiert und geschlechtergerecht formuliert. Weiter enthalten sie die Grundlage für die Durchführung von
VARD sichert sich Vertrag für zwei CSOVs für Purus Wind Offshore Windenergie 17. Mai 2023 Werbung VARD freut sich bekannt zu geben, dass wir einen Vertrag über die Planung und den Bau von zwei Commissioning Service Operation Vessels (CSOVs) für Purus Wind mit Sitz in Großbritannien unterzeichnet haben. (WK-intern) - Die Vereinbarung sieht auch eine Option für zwei weitere Schiffe vor. VARD secures contract for two CSOVs for Purus Wind VARD is pleased to announce that we have signed a contract for the design and construction of two Commissioning Service Operation Vessels (CSOVs) for UK based Purus Wind. The agreement also has an option for two additional vessels. VARD 4 19 for Purus Wind Upgraded and tailor made VARD 4 19
Wirtschaftsbund: Höhere CO2-Steuer-Bepreisung treibt Inflation weiter an Mitteilungen 17. Mai 2023 Werbung „Abgaben und Gebühren sind einer der größten Inflationstreiber. (WK-intern) - Nicht ohne Grund appellierte Bundeskanzler Nehammer an Gemeinden, Kommunalabgaben nicht weiter zu erhöhen. Die Bundesregierung muss hier mit gutem Beispiel vorangehen. Denn eine massive Erhöhung der CO2-Bepreisung, wie sie sich die Grünen vorstellen, heizt die Inflation nur weiter an. Wenn der Preis für Sprit steigt, steigt auch der Preis für Lebensmittel“, so WB-Generalsekretär Abg.z. Nr. Kurt Egger. Wirtschaftslage bleibt unsicher „Die Konjunktur trübt sich stärker ein als angenommen. Europaweit und in Österreich schrumpft das Wirtschaftswachstum 2023 und wir erleben wieder einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Wir müssen unseren heimischen Betrieben jetzt Planungssicherheit geben. Hohe Kosten, insbesondere für
Habeck Statement zur Entlassung von Patrick Graichen Behörden-Mitteilungen 17. Mai 2023 Werbung Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat sich heute zu Patrick Graichen geäußert. (WK-intern) - Dieses Statement finden Sie nachfolgend hier als Text: „Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten Wochen wurden von der Debatte über die Neubesetzung der dena- Geschäftsführung überschattet. Hierbei ist ohne Frage ein Fehler passiert. Wir haben über diesen Transparenz hergestellt und wir haben die Hebel in Bewegung gesetzt, damit die Geschäftsführung der dena neu ausgeschrieben wird und die dena befreit vom Verdacht von Interessenskonflikten arbeiten kann. Wir haben außerdem die Berichterstattung rund um die Verwandtschaftsverhältnisse von Patrick Graichen zum Anlass genommen, um die Compliance-Verfahren, die aus diesen Gründen zu Beginn der
Hydrogeit Verlag startet umfangreiche Wasserstoff-Internetplattform Wasserstofftechnik 17. Mai 2023 Werbung Neue Internetpräsenz rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen (WK-intern) - Oberkrämer – Passend zu dem enormen aktuellen Interesse rund um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik baut der Hydrogeit Verlag sein bestehendes Angebot weiter aus. Seit dem 16. Mai ist die neue Internetplattform www.hydrogeit.de freigeschaltet, auf der es ab sofort ein umfassendes Angebot rund um H2- und BZ-Technik, Energiespeicherung, Elektromobilität und alternative Antriebe gibt. Seit 1997 arbeitet Dipl.-Ing. Sven Geitmann, Gründer und Inhaber des Hydrogeit Verlags, im Themenbereich Wasserstoff und Brennstoffzellen. Über die Jahre hat er ein umfangreiches Angebot aufgebaut, um detailliert und leicht verständlich über nachhaltige Energiethemen zu informieren – online und in Printform. So ist
Photovoltaik-Ausbaustrategie 2035: Welche Änderungen die Bundesregierung plant Solarenergie 17. Mai 2023 Werbung Auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität plant das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Photovoltaik-Strategie 2035 zahlreiche Maßnahmen – zum Beispiel Grünen Strom auszubauen. (WK-intern) - Ziel ist es, die Emission von Treibhausgasen zu minimieren. In dem Zusammenhang sind auch steuerliche Neuerungen zu erwarten. Hintergrund Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energieträger am Bruttostromverbrauch auf 80 Prozent steigen. Der Stromsektor nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Die Förderung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) ist dazu erforderlich. Um deren Ausbau zu beschleunigen, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nun verschiedene Aspekte in einem Strategie-Entwurf zusammengetragen. Schon jetzt trägt die Stromerzeugung mithilfe von Photovoltaik (PV) zur Energiewende bei.