Habeck Statement zur Entlassung von Patrick Graichen Behörden-Mitteilungen 17. Mai 2023 Werbung Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat sich heute zu Patrick Graichen geäußert. (WK-intern) - Dieses Statement finden Sie nachfolgend hier als Text: „Sehr geehrte Damen und Herren, die letzten Wochen wurden von der Debatte über die Neubesetzung der dena- Geschäftsführung überschattet. Hierbei ist ohne Frage ein Fehler passiert. Wir haben über diesen Transparenz hergestellt und wir haben die Hebel in Bewegung gesetzt, damit die Geschäftsführung der dena neu ausgeschrieben wird und die dena befreit vom Verdacht von Interessenskonflikten arbeiten kann. Wir haben außerdem die Berichterstattung rund um die Verwandtschaftsverhältnisse von Patrick Graichen zum Anlass genommen, um die Compliance-Verfahren, die aus diesen Gründen zu Beginn der
Bündnis 90/Die Grünen sind strikt gegen eine Mehrwertsteuererhöhung bei Fleisch Aktuelles Mitteilungen Verbraucherberatung 9. August 2019 Werbung Sigi Hagl: Mehr Tierwohl statt höherer Mehrwertsteuer (WK-intern) - Die aktuelle Diskussion zur Erhöhung der Mehrwertsteuer von Fleisch kommentiert Sigi Hagl, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Bayern: „Eine Mehrwertsteuererhöhung bei Fleisch würde sich kontraproduktiv auswirken und den Griff zu Billigfleisch aus schädlicher industrieller Tierhaltung eher noch erhöhen. Durch die stark progressive Wirkung der Mehrwertsteuer macht es die Produkte, die eh schon teuer sind, noch teurer. Das Preisgefälle zwischen Bio-Fleisch bzw. Fleisch aus nachhaltiger Tierhaltung und billigem Fleisch aus Massentierhaltung würde immer größer werden. Das ist der falsche Weg. Um die Tierhaltung in Bayern und Deutschland nachhaltig umzubauen, müssen wir andere Stellschrauben drehen. Wir
Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung: Christiane Neuhaus erneut als bayerische Landesvorsitzende bestätigt Mitteilungen News allgemein 22. Januar 2018 Werbung Im Drei-Jahresrhythmus wählen die bvse-Mitglieder die Vorstände ihrer Landesverbände neu. (WK-intern) - Den Auftakt zu den Neuwahlen bildete im Januar das Treffen des bayerischen Landesverbandes in Sonthofen. Mit einstimmigem Ergebnis wurde die langjährige Vorsitzende, Christiane Neuhaus, erneut in ihrem Amt bestätigt. Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock gratulierte der wiedergewählten Vorsitzenden, die sich trotz vielfältiger Aufgaben in der Geschäftsführung der NEUHAUS Handels GmbH & Co. KG und als Familienmanagerin seit vielen Jahren erfolgreich und engagiert für die Belange der bvse-Mitglieder, nicht nur im bvse-Landesverband, sondern auch im Gesamtvorstand des bvse, einsetzt. Von den bislang acht amtierenden Vorstandsmitglieder im Landesverband Bayern stellten sich sechs weiter zur Vorstandsarbeit zur