Messe E-world, Fraunhofer IEG zeigt Werkzeuge für eine nachhaltige Wärmeversorgung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 19. Mai 2023 Werbung Wärme ist die halbe Energiewende. Sowohl die Heizung in Wohngebäuden als auch die industrielle Prozesswärme gilt es nachhaltig aufzustellen. (WK-intern) - Auf der E-world in Essen zeigt das Fraunhofer IEG seine Entwicklungen für die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft. Etwa Planungs- und Simulationswerkzeuge als Basis einer Sektor-überschreitenden Energieversorgung in Quartieren mit denen Kommunen, Gesellschaften und Quartiersplanende leichter Technologien Maßschneidern können. Und Hochtemperatur-Wärmepumpen, die den Temperaturbereich bis 200 Grad Celsius für Industrieprozesse nachhaltig erschließen sollen. (Halle 5, Stand 426) In der zweiten Phase der Energiewende kommt der engmaschigen Verknüpfung der verschiedenen Energiesektoren eine zunehmende Bedeutung zu – insbesondere vor Ort in Wohn- und Gewerbegebieten. Damit die
Spezialist für Wärmepumpen – Der WP-Fresh Systemspeicher von CitrinSolar Dezentrale Energien Solarenergie Technik 21. April 2018 Werbung Der neue WP Fresh Wärmepumpenspeicher erweitert die Systemspeicherfamilie des Solarthermie- und Speicherherstellers CitrinSolar um einen Spezialisten, der für die Zusammenarbeit mit Wärmepumpen optimiert wurde. (WK-intern) - Dazu trägt unter anderem die hydraulische Schichtbox bei. Sie sorgt dafür, dass der Vorlauf der Wärmepumpe direkt an den Heizkreis weitergeleitet wird. Dadurch wird die Strömung im Speicher stark reduziert und die thermische Schichtung erhalten. Dies gilt gleichermaßen für Wärmepumpenheizungen im Neubau, die mit niedrigen Temperaturen um die 35 Grad arbeiten, um z. B. Fußbodenheizungen zu beschicken, als auch für Hochtemperatur-Wärmepumpensysteme, die im Bestand vorhandene Hochtemperatur-Radiatoren versorgen müssen. An den Speicher lassen sich optional zwei Heizkreise anschließen.