NAWARO ENERGIE eröffnet modernstes Pelletierwerk Niederösterreichs Bioenergie 27. Mai 2023 Werbung Investition in nachhaltige Energiezukunft (WK-intern) - Am boomenden Energiemarkt geht der Trend ganz klar Richtung Pellets, deren Nachfrage massiv gestiegen ist. Besonders stolz sind wir nun auf unser erstes Pelletierwerk an unserem Hauptstandort in Göpfritz. Die klimaneutrale und hocheffiziente Produktionsanlage bildet einen weiteren Meilenstein im Ausbau unserer Energielandkarte, mit dem wir unsere erfolgreiche Strategie für eine nachhaltige Zukunft weiterführen Hans-Christian Kirchmeier, Geschäftsführer NAWARO ENERGIE Die Pelletbranche investiert laufend in die Energiezukunft. Das neue Werk in Göpfritz an der Wild ist ein Vorzeigeprojekt im Waldviertel, das die Versorgungsicherheit mit Pellets deutlich erhöht und so einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet Christian Rakos, Geschäftsführer proPellets Austria Mit unseren klimaneutralen
Venture Global, Anbieter von US-amerikanischem LNG, nimmt Anleihen in Höhe von insgesamt 4.500 Mio. $ auf Mitteilungen 27. Mai 2023 Werbung Venture Global kündigt Abschluss von 4.500.000.000 $ Senior Secured Notes an (WK-intern) - ARLINGTON, Va. -- Venture Global LNG, Inc. („Venture Global") gab heute bekannt, dass das Unternehmen sein erstes Angebot von vorrangig besicherten Anleihen in Höhe von insgesamt 4.500 Mio. $ abgeschlossen hat, die in zwei Serien ausgegeben wurden: (i) eine Serie von 8,125 % Senior Secured Notes mit Fälligkeit 2028 in einem Gesamtnennbetrag von 2.250 Mio. $ (die „2028 Notes") und (ii) eine Serie von 8,375 % Senior Secured Notes mit Fälligkeit 2031 in einem Gesamtnennbetrag von 2.250 Mio. $ (die „2031 Notes" und, zusammen mit den 2028 Notes,
Netzanbindungsprojekt mit 900 Megawatt Kapazität als Beitrag zur Energiewende Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 2023 Werbung TenneT feiert Richtfest: Ein „Deckel“ für die Konverterstation in Garrel/Ost Umwandlung und Einspeisung grünen Stroms von der Nordsee (WK-intern) - Mit einem Richtfest konnte heute in Garrel/Ost (Landkreis Cloppenburg) der fertiggestellte Rohbau des landseitigen Konverters für die Netzanbindung BorWin5 gefeiert werden. Die traditionelle Zeremonie rückte die enormen Leistungen alle beteiligten Planer, Bauarbeiter und der sonstigen Beteiligten in den Mittelpunkt. Unter der Richtkrone wertschätzte Christian Lüker stellvertretend für die bauausführende Arbeitsgemeinschaft bestehend aus den Unternehmen Gebr. Neumann GmbH, MATTHÄI Bauunternehmen GmbH & Co. KG sowie Knoll GmbH & Co. KG, alle Bauleute, die mit „tüchtig am Werk gebaut“ haben. Auch wenn die Konverterhalle keinen traditionellen Dachstuhl
Globale Siemens-Werkleiterkonferenz am Fertigungsstandort Bad Neustadt Veranstaltungen 27. Mai 2023 Werbung Internationales Expertentreffen im Elektromotorenwerk Bad Neustadt (WK-intern) - Das Siemens Elektromotorenwerk in Bad Neustadt a.d. Saale (EWN) ist eines der wichtigsten Vorzeigewerke für Digitalisierung im Siemens-Verbund. Der Siemens-Standort Bad Neustadt modernisiert stetig seine Fertigung mit Automatisierungs- und Digitalisierungs- Technologien, verfolgt einen konsequenten LEAN-Ansatz, um die Produktion effizienter und nachhaltiger zu gestalten und setzt auf eine breite Qualifizierung der Beschäftigten, um sie fit für die Anforderungen der Digitalisierung zu machen. Damit hat sich Siemens Bad Neustadt weit über die Grenzen der Region und Deutschlands hinaus eine wachsende Reputation in Sachen Industrie 4.0 erarbeitet. Dies spiegelt sich unter anderem in der Tatsache, dass jährlich tausende
Fraunhofer tragen zur nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft bei Forschungs-Mitteilungen 27. Mai 2023 Werbung Wissenschaftlich exzellent und wirtschaftlich stabil - Vorstellung des Fraunhofer-Jahresberichts 2022 (WK-intern) - In einem weiteren Jahr voller gesamtgesellschaftlicher Herausforderungen konnte die Fraunhofer-Gesellschaft ihr Finanzvolumen um 5 Prozent auf rund 3 Milliarden Euro steigern, davon entfallen 2,6 Milliarden Euro allein auf den Leistungsbereich Vertragsforschung, der nach wie vor die Kerntätigkeit der Fraunhofer-Gesellschaft bildet. 2022 meldeten ihre Institute 443 Erfindungen an und reichten 375 prioritätsbegründende Patentanmeldungen ein. Fraunhofer Venture unterstützte 49 neue Ausgründungsprojekte, 18 Spin-offs gingen aus der Fraunhofer-Gesellschaft hervor. Der nachhaltige Erfolg auch in Krisenzeiten beruht nicht zuletzt auf dem großen Engagement und den erfolgsbestimmenden Ideen der rund 30 800 Mitarbeitenden an 76 Instituten