BayWa r.e. beteiligt sich an 1,2 GW Onshore-Windprojekten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2025 Werbung BayWa r.e. als Partner zur Entwicklung von 1,2 GW Onshore-Windenergie in Schweden ausgewählt (WK-intern) - BayWa r.e. wurde von Stora Enso – einem führenden Anbieter erneuerbarer Produkte in den Bereichen Verpackung, Biomaterialien und Holzbau und privater Waldbesitzer – ausgewählt, um gemeinsam mehrere Onshore-Windprojekte auf dem Land von Stora Enso in Schweden zu entwickeln. Die Vereinbarung umfasst mehr als 1,2 GW Onshore-Windenergieleistung in Zentral- und Nordschweden. BayWa r.e. wurde als Partner bestimmt, weil das Unternehmen über umfangreiche Erfahrungen in der Projektentwicklung verfügt und ein breites Spektrum an relevanter Expertise sowie eine starke Erfolgsbilanz bei der Realisierung groß angelegter Projekte vorweist. „Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen
Modvion baut Windkrafttürme aus Schichtholz, das bei gleichem Gewicht stärker ist als Stahl Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Mai 202227. Mai 2022 Werbung Stora Enso und Modvion kooperieren – Holz wird die erste Wahl für Windkrafttürme sein (WK-intern) - Stora Enso und das Holztechnologieunternehmen Modvion starten eine Zusammenarbeit, um Holz als erste Wahl beim Bau von Windkrafttürmen zu etablieren. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die großen Möglichkeiten aufzuzeigen, Holz als Baustoff in anspruchsvollen Konstruktionen einzusetzen. Das Engagement von Stora Enso, fossile Materialien durch Holzmaterialien zu ersetzen, passt perfekt zu Modvion. Um der Klimakrise zu begegnen, brauchen wir sowohl mehr erneuerbaren Strom als auch nachhaltigeres Bauen mit Holz, und zusammen mit Stora Enso ermöglichen wir beides, sagt Otto Lundman, CEO von Modvion. Modvion baut Windkrafttürme aus Schichtholz, das
Stora Enso ist neues Mitglied der schwedischen Windenergie Bioenergie Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 4. Juni 20214. Juni 2021 Werbung Svensk Vindenergi begrüßt die Forstgruppe Stora Enso als neues Mitgliedsunternehmen ab Mai 2021. (WK-intern) - Gemeinsam mit den rund 120 Mitgliedsunternehmen arbeitet Svensk Vindenergi am Ausbau der Windkraft als Teil eines nachhaltigen Energiesystems. Die Mitgliedschaft ist laut Branchenverband Teil der Erweiterung der Zusammenarbeit der Windkraft mit anderen Industrien und Sektoren. Die Windkraftbranche teilt die Werte von Stora Enso bezüglich der Bedeutung eines Wandels, bei dem fossilfrei das Leitlicht für Strategien und Ziele ist. Daher freue ich mich sehr, Stora Enso als neues Mitglied von Swedish Wind Energy begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft bietet neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Sinne gemeinsamer Interessen, um Schwedens