ABO Wind repariert jetzt auch Getriebe und andere Großkomponenten für Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Professioneller Service aus einer Hand (WK-intern) - Defekte Großkomponenten von Windkraftanlagen tauschen die Fachleute von ABO Wind schon seit vielen Jahren aus. Seit Ende 2019 bereitet das Wiesbadener Unternehmen die gebrauchten Teile darüber hinaus fachmännisch auf. Tobias Graf, Leiter Service und Fernüberwachung, und Servicetechniker Martin Höppner erklären im Interview, worauf es bei der Reparatur der wertvollen Komponenten ankommt und warum Kunden davon profitieren, dass ABO Wind auf diesem Feld aktiv ist. Wir befinden uns in Waigandshain, mitten im Westerwald, in einer 1.400 Quadratmeter großen Halle. Warum repariert ABO Wind gerade hier Getriebe und andere Großkomponenten für Windenergieanlagen? Tobias Graf: Der Standort der Halle ist ideal.
Herabsetzung des Grundkapitals an Vestas Wind Systems A / S durch Einziehung eigener Aktien Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Reduction of share capital in Vestas Wind Systems A/S by cancellation of treasury shares (WK-intern) - Am 7. April 2020 nahm die Jahreshauptversammlung von Vestas Wind Systems A / S den Vorschlag an, das Grundkapital von Vestas um nominal 1.977.848 DKK zu reduzieren, indem 1.977.848 Aktien aus dem Besitz eigener Aktien von Vestas gestrichen wurden. Die Herabsetzung des Grundkapitals wurde heute abgeschlossen und registriert. Nach der Reduzierung beträgt das Grundkapital von Vestas Wind Systems A / S nominal 196.924.115 DKK, was 196.924.115 Aktien von je 1 DKK entspricht. On 7 April 2020, the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S adopted the proposal
Nordex SE meldet verbesserte Geschäftsentwicklung Q1/2020 Finanzierungen Mitteilungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Rücknahme der Prognose für 2020 wegen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie; verbesserte Geschäftsentwicklung Q1/2020 (WK-intern) - Vor dem Hintergrund der weltweiten Auswirkungen der andauernden COVID-19 Pandemie auf das Geschäft hat der Vorstand der Nordex SE („Nordex“; ISIN DE000A0D6554) heute beschlossen, die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen. Die ursprüngliche Prognose wurde am 24. März 2020 mit dem Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht und stand unter dem Vorbehalt möglicher Beeinträchtigungen durch die COVID-19 Pandemie. Zwar hat sich die Geschäftsentwicklung der Nordex im ersten Quartal 2020 aufgrund des guten Auftragsbestands in Höhe von 8,4 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wie erwartet erheblich verbessert.
Bisheriger Windstromanteil 2020 schafft über 1/3 der deutschen Stromversorgung Forschungs-Mitteilungen News allgemein Offshore Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Strommarktanteile 2020: Windenergie liefert über ein Drittel des deutschen Stroms (WK-intern) - 2020 starten die Erneuerbaren Energien voll durch. Vor allem die Windenergiebranche sticht nach den ersten vier Monaten hervor: 61,5 TWh sauberen Strom speisten deutsche Windenergieanlagen laut Angaben von Fraunhofer ISE bisher ins Netz ein (Stand: 6. Mai 2020, 8:15 Uhr). Das entspricht 34,9 Prozent Anteil an der Nettostromerzeugung für das bisherige Jahr 2020. Gut ein Sechstel der Windstromerzeugung entfiel dabei auf den Offshore-Bereich. Insgesamt konnten die Erneuerbaren Energien einen Gesamtanteil von 56 Prozent am Strommix für das bisherige Jahr erreichen. Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie, zeigte sich erfreut über die Leistung der
Windstromleitung für Bayern: Prysmian gewinnt Zuschlag für SüdOstLink Erdkabelprojekt von TenneT Erneuerbare & Ökologie Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Prysmian erhält den Zuschlag von TenneT für das Projekt Südostlink bis zu einem Wert von 500 Millionen Euro (WK-intern) - Die Prysmian Gruppe liefert damit das allererste ±525 kV HVDC extrudierte Erdkabelsystem, das eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieübertragung ermöglicht CEO V. Battista: "Wir sind stolz darauf, dieses für Deutschland strategisch wichtige Projekt zu unterstützen. Es trägt dazu bei, die Energiewende im Ganzen voranzubringen." Mailand - Die Prysmian Gruppe, weltweit führend in der Energie- und Telekommunikationskabelindustrie, hat vom niederländisch-deutschen Strom-Netzbetreiber TenneT TSO GmbH einen Auftrag im Wert von bis zu 500 Millionen Euro für das Projekt Südostlink erhalten. Dieses Projekt wird eines der weltweit längsten
Der Corona-Delle folgt Investitionswelle durch die neue Förderung für Solarheizungen Dezentrale Energien Ökologie Solarenergie Technik Videos 6. Mai 2020 Werbung Im ersten Quartal des Jahres 2020 ist das Verbraucher-Interesse an Solarheizungen deutlich gestiegen. Deutlich mehr Förderanträge für Solarheizungen Geschäftslageindex Solarwärme auf Zehnjahreshoch Solarbranche stellt sich auf wachsende Solarkollektor-Nachfrage ein und erwartet Trend zur Hybridheizung Neu: Staatliche Förderung von bis zu 45 Prozent (WK-intern) - Der Absatz von Solarkollektoren zog jüngst spürbar an. Gleichzeitig verzeichnete das zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein deutlich wachsendes Interesse an den zum Jahreswechsel deutlich verbesserten Förderangeboten für Ökoheizungen. Der vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) erhobene Geschäftslageindex kletterte zuletzt in nur drei Monaten um 70 Punkte auf ein Zehnjahreshoch von 134 Punkten. Auch wenn sich durch Corona-bedingte Unsicherheiten die Geschäftserwartung für die kommenden
Gestärkt aus der Krise – HYTORCs interaktive Checkliste für Verschraubungstechnik Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Windenergie 6. Mai 20206. Mai 2020 Werbung Gerissene Lieferketten, stornierte Aufträge, dünne Personaldecken, restriktive politische Auflagen – die Corona-bedingten Hemmnisse bewirken, dass in vielen Unternehmen der Betrieb stockt. (WK-intern) - Es gilt nun, die Zeit des Stillstands klug zu nutzen für Optimierungen von Produktionsprozessen und Arbeitsabläufen. HYTORC hilft mit einer interaktiven 10-Punkte-Checkliste, die zeigt, wie viel zeitsparendes und geldwertes Verbesserungspotential in der Verschraubungstechnik steckt. HYTORCs 10-Punkte-Checkliste ist ein interaktives Informationswerkzeug, das ab sofort auf der Firmen-Website aktiv ist. Angefangen bei Reparatur, Wartung und Kalibrierung von bestehender Verschraubungstechnik über die sinnvolle Prüfung und Aufstockung von Lagerbeständen bis hin zur Etablierung von innovativen Schraubkonzepten wird der Nutzer mit einem kurzen Blick für
Das schnellste IT-Rack der Welt Mitteilungen Technik 6. Mai 2020 Werbung Rittal präsentiert mit seinem neuen Rack-System VX IT einen neuentwickelten Variantenbaukasten für Server- und Netzwerk-Racks. (WK-intern) - Damit lassen sich in bisher unerreichter Schnelligkeit neue IT-Infrastrukturen aufbauen – vom einzelnen Netzwerk-Rack bis zum kompletten Rechenzentrum. Der VX IT bietet höchste Freiheit bei der Konfiguration, die einfach und schnell über ein Online-Tool erfolgt – vollständig zertifiziert mit allen Komponenten. Das ist einzigartig. Mit dem VX IT von Rittal geht eine neue Generation von IT-Racks an den Start. Konzipiert als ein universeller Variantenbaukasten, bedient der VX IT alle gängigen Anwendungsszenarien. Die Lösung ist als Netzwerk- und Serverschrank vielfältig einsetzbar. Die große Auswahl reicht von 15
BDEW zum Energieministertreffen von Bund und Ländern Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 6. Mai 20206. Mai 2020 Werbung Zum Bund-/Länder-Treffen der Energieministerinnen und Energieminister erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: (WK-intern) - "Die Energieminister haben bei ihrem Treffen ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine konsequente Fortführung der Energiewende einen wichtigen Beitrag zur Erholung der Konjunktur leisten kann. Der BDEW hält ein umfassendes Energiewende-Konjunkturprogramm für sehr wichtig, es ist ein zentraler Beitrag, um konjunkturelle Impulse und Klimaschutz zusammenzubringen. Viele gute Ideen dazu liegen bereits auf dem Tisch, über weitere Vorschläge bietet die Energiewirtschaft der Politik einen konstruktiven Dialog an. Völlig zu Recht fordern die Energieminister Investitionen in Klimaschutztechnologien und die Beseitigung von Investitionshemmnissen bei der Energiewende. Die Energiewirtschaft kann durch das weitere Vorantreiben der
ABO Invest steigert Umsatzerlös auf 33 Millionen Euro Solarenergie Windenergie Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung ABO Invest verbessert Ergebnis und würdigt Verdienste ausgeschiedener Aufsichtsräte Nach vorläufigen Zahlen sind Umsatz und Ergebnis 2019 gestiegen Vorsitzender Jörg Lukowsky und Dr. Thomas Wagner legen Aufsichtsratsmandate nieder, Christof Schneider und Karin Bär rücken nach (WK-intern) - Im Geschäftsjahr 2019 hat ABO Invest Umsatz und Ertrag gesteigert. Nach vorläufigen Zahlen erhöhten sich die Umsatzerlöse des Konzerns gegenüber dem Vorjahr um 4,5 Prozent auf rund 33 Millionen Euro. Das bereinigte Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf rund 26 Millionen Euro. Das Konzernjahresergebnis verbesserte sich gegenüber 2018 um knapp 850.000 Euro. Am 25. Mai veröffentlicht ABO Invest planmäßig den vollständigen, testierten und gebilligten Einzel-
SuedOstLink: NKT und Prysmian erhalten Großauftrag für rund 1.000 Kilometer Erdkabel Finanzierungen Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Erstmals Vergabe kunststoffisolierter Erdkabel für 525 Kilovolt Spannung (WK-intern) - Das Vorhaben von 50Hertz und TenneT erreicht wichtigen Meilenstein Eines der großen Netzausbauprojekte der Energiewende kommt einen weiteren wichtigen Schritt voran. Die Lieferanten der Erdkabel für die rund 500 Kilometer lange Gleichstrom-Verbindung SuedOstLink zwischen Wolmirstedt bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt und Isar bei Landshut in Bayern stehen fest. Die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und 50Hertz, die die Gleichstromverbindung gemeinsam realisieren, haben jetzt zwei Kabelherstellern den Zuschlag erteilt. Der Zuschlag ging an NKT GmbH & Co. KG und Prysmian PowerLink S.r.I. Er umfasst neben der Herstellung unter anderem auch die Verlegung der Erdkabel. Für SuedOstLink werden rund 1.000