Schwergutreederei United Heavy Lift tauft F900 Eco-Lifter UHL FABLE im Hamburger Hafen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 202416. Juli 2024 Werbung Nur knapp sechs Monate nachdem United Heavy Lift die UHL FRESH in Fahrt gebracht hat, verstärkt die Hamburger Schwergutreederei ihre umweltfreundliche F900 Eco-Lifter-Flotte jetzt mit einem weiteren Neubau: Auf der Jungfernfahrt transportierte die „Uhl Fable“ Rotorblätter für Vestas nach Cuxhaven. Neues Schwergutschiff für Windanlagenteile getauft (WK-intern) - Die UHL FABLE komplettiert als 19. Schiff diese von United Heavy Lift weiterentwickelte und betriebene Baureihe. Mit den F900 Eco-Liftern setzt die weltweit agierende Reederei neue Maßstäbe für umweltfreundlichen Transport in der Stückgut- und Schwergutschifffahrt und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Am Montag, 15. Juli wurde die UHL FABLE am Baakenhöft Terminal nahe der Elbphilharmonie im Hamburger
Vestas Wind Systems veröffentlicht Aktienbasiertes Anreizprogramm 2022 Finanzierungen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. April 2022 Werbung Der Verwaltungsrat von Vestas Wind Systems A/S hat beschlossen, das aktienbasierte Anreizprogramm für alle Teilnehmer, einschließlich aller Mitglieder der Geschäftsleitung, fortzusetzen und ein neues Programm für 2022 aufzulegen. (WK-intern) - Das Programm 2022 wird auf den Bedingungen und basieren Bedingungen für das eingeschränkte Performance-Share-Programm für das Jahr 2021 und im Einklang mit der von der Jahreshauptversammlung am 8. April 2021 genehmigten Vestas-Vergütungsrichtlinie. Wie bisher basiert das Programm auf gesperrten Performance Shares, und die Performance wird über einen Zeitraum von drei Jahren gemessen, basierend auf finanziellen Leistungskennzahlen sowie vom Verwaltungsrat festgelegten kommerziellen Zielen. Share-based incentive programme 2022 The Board of Directors of Vestas Wind Systems
Jahreshauptversammlung der Vestas Wind Systems A/S am 5. April 2022 Windenergie Wirtschaft 6. April 2022 Werbung Heute fand die Jahreshauptversammlung der Vestas Wind Systems A/S statt. (WK-intern) - Tagesordnung und Beschlüsse 1. Bericht des Vorstands über die Tätigkeit der Gesellschaft im vergangenen Jahr Die Hauptversammlung nahm den Bericht des Vorstands zur Kenntnis. 2. Vorlage und Annahme des Jahresberichts Der Jahresbericht 2021 wurde angenommen. 3. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses gemäß festgestelltem Jahresbericht Der Vorschlag des Verwaltungsrats zur Verwendung des Jahresergebnisses, einschließlich einer für das Geschäftsjahr 2021 auszuzahlenden Dividende von 0,37 DKK je Aktie, wurde genehmigt. 4. Vorlage und beratende Abstimmung über den Vergütungsbericht Die Hauptversammlung genehmigte den zur Konsultativabstimmung vorgelegten Vergütungsbericht 2021. 5. Genehmigung der Vorstandsvergütung Der Verwaltungsrat schlug eine Grundvergütung von DKK 455.175 pro Verwaltungsratsmitglied
Wechsel im Vorstand von Vestas Wind Systems A/S Windenergie Wirtschaft 16. März 2022 Werbung Vorstandsmitglied Kim Hvid Thomsen (von den Mitarbeitern der Gruppe gewählt) hat angekündigt, dass er sein Amt als Vorstandsmitglied von Vestas Wind Systems A/S zum 30. April 2022 niederlegen wird. (WK-intern) - Claus Skov Christensen, derzeit stellvertretend, wird das Amt übernehmen Mitglied des Verwaltungsrats per 1. Mai 2022. Change in the Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S Board member Kim Hvid Thomsen (elected by the Group’s employees) has announced that he will step down as member of the Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S as of 30 April 2022. Claus Skov Christensen, currently alternate, will take over as member of the
Vestas Wind Systems setzt aktienbasiertes Anreizprogramm weiter fort Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. April 2021 Werbung Der Verwaltungsrat von Vestas Wind Systems A / S hat beschlossen, das aktienbasierte Anreizprogramm für alle Teilnehmer, einschließlich aller Mitglieder der Geschäftsleitung, fortzusetzen. Share-based incentive programme 2021 (WK-intern) - The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including all members of Executive Management, and launch a new programme for 2021 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2020, however with the adjustments approved by the Annual General Meeting on 8 April 2021 as to be found in the updated Remuneration Policy, which
Vestas Wind Systems A / S meldet die Beteiligung von BlackRock als Großaktionär Aktuelles Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. Oktober 2020 Werbung Ankündigung eines Großaktionärs - Beteiligung von BlackRock, Inc. zum 8. Oktober 2020 (WK-intern) - Major shareholder announcement – BlackRock, Inc.’s holding as at 8 October 2020 Pursuant to Section 30 of the Danish Capital Markets Act, Vestas Wind Systems A/S hereby informs that the company has been notified on 12 October 2020 that BlackRock, Inc., Wilmington, DE, USA, on 8 October 2020 had a holding of voting rights and share capital attached to the Vestas share corresponding to a position of 5.03 percent (previously 4.97 percent) of the total share capital in Vestas Wind Systems A/S. BlackRock, Inc.’s total holding of Vestas shares
Vestas Wind Systems A / S hat eine Kapitalherabsetzung von nominal 1.977.848 DKK abgeschlossen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 29. Mai 2020 Werbung Share capital and total number of voting rights ultimo May 2020 (WK-intern) - As announced on 6 May 2020, Vestas Wind Systems A/S has completed a capital reduction of nominally DKK 1,977,848 representing 1,977,848 shares of nominally DKK 1 each in connection with cancellation of treasury shares. In accordance with section 32 of the Danish Capital Markets Act, Vestas Wind Systems A/S is required to disclose the total number of voting rights and the size of the share capital in the company no later than at the end of the month in which the changes have taken place. As at 29 May 2020,
Herabsetzung des Grundkapitals an Vestas Wind Systems A / S durch Einziehung eigener Aktien Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 6. Mai 2020 Werbung Reduction of share capital in Vestas Wind Systems A/S by cancellation of treasury shares (WK-intern) - Am 7. April 2020 nahm die Jahreshauptversammlung von Vestas Wind Systems A / S den Vorschlag an, das Grundkapital von Vestas um nominal 1.977.848 DKK zu reduzieren, indem 1.977.848 Aktien aus dem Besitz eigener Aktien von Vestas gestrichen wurden. Die Herabsetzung des Grundkapitals wurde heute abgeschlossen und registriert. Nach der Reduzierung beträgt das Grundkapital von Vestas Wind Systems A / S nominal 196.924.115 DKK, was 196.924.115 Aktien von je 1 DKK entspricht. On 7 April 2020, the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S adopted the proposal
Henrik Andersen wird Präsident & CEO von Vestas Wind Systems A / S Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. August 2019 Werbung Henrik Andersen hat dem Verwaltungsrat von Vestas mitgeteilt, dass er ab heute sein Amt als Mitglied des Verwaltungsrates von Vestas Wind Systems A / S niederlegt, und die Position als Group President & CEO von Vestas Wind Systems A / S übernimmt. (WK-intern) - Vestas - Change in the Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S Henrik Andersen has informed the Board of Directors that as of today, he resigns as member of the Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S as he takes up the position as Group President & CEO of Vestas Wind Systems A/S, ref. company announcement
Vestas beschließt die Herabsetzung des Aktienkapitals der Vestas Wind Systems A / S durch Einziehung eigener Aktien Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Mai 20197. Mai 2019 Werbung Vestas - Reduction of share capital in Vestas Wind Systems A/S by cancellation of treasury shares (WK-intern) - On 3 April 2019, the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S adopted the proposal to reduce Vestas' share capital by nominally DKK 6,794,040 by cancelling 6,794,040 shares from Vestas’ holding of treasury shares. The reduction of the share capital has been completed and registered today. After the reduction, Vestas Wind Systems A/S' share capital amounts to nominally DKK 198,901,963 corresponding to 198,901,963 shares of DKK 1 each. PR: Vestas Wind Service A / S Vestas - Articles of association Vestas Wind Systems A/S' articles of association Vestas
Hauptversammlung der Vestas Wind Systems A / S Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Februar 2019 Werbung An die Aktionäre der Vestas Wind Systems A / S (WK-intern) - Gemäß Artikel 4 der Satzung werden Sie hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung der Vestas Wind Systems A / S am Mittwoch, dem 3. April 2019, um 14.00 Uhr in der Bundesrepublik Deutschland einberufen, Konzertsaal Aarhus (Musikhuset Aarhus), Thomas Jensens Allé, 8000 Aarhus C, Dänemark. Notice convening the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S Vestas Wind Systems A/S, Aarhus, 27 February 2019 To the shareholders of Vestas Wind Systems A/S Pursuant to article 4 of the Articles of association, you are hereby convened for the Annual General Meeting of Vestas Wind Systems A/S
Global Wind Energy Council ernennt Ben Backwell zum neuen CEO Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2018 Werbung Der Global Wind Energy Council (GWEC), der Branchenverband des globalen Windsektors, hat Ben Backwell zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. (WK-intern) - Er ersetzt Steve Sawyer, der 2007 als erster Generalsekretär der GWEC beigetreten ist. Sawyer wird seine Arbeit bei GWEC als Senior Policy Advisor fortsetzen. GWEC appoints Ben Backwell as its new CEO The Global Wind Energy Council (GWEC), the trade association representing the global wind sector, has appointed Ben Backwell as its new Chief Executive Officer (CEO). He replaces Steve Sawyer, who joined GWEC as its first Secretary General in 2007. Sawyer will continue his work with GWEC as its