Hohe Nachfrage: Anleger beteiligen sich mit 18 Mio. Euro an Windpark Gagel Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2018 Werbung Die GLS Bank hat das Angebot zur Beteiligung am Windpark in Gagel nach kurzer Zeit voll platziert. (WK-intern) - Christina Opitz, Vorstand der GLS Bank, erklärt: „Wir freuen uns über das starke Interesse am Windpark Gagel. Anlagemöglichkeiten dieser Art sind selten, das wissen auch unsere 215.000 Kundinnen und Kunden. Daher war das Angebot innerhalb von gerade mal fünf Wochen voll gezeichnet. Nun arbeiten wir intensiv daran, unseren Kunden in mittlerer Zukunft erneut die Möglichkeit zu bieten, in die Bürgerenergiewende zu investieren.“ Der Vertrieb durch die GLS Bank ist nun vorzeitig beendet, nachdem das Angebot seit Anfang März erhältlich war. Konkret handelt es sich um
WELTEC BIOPOWER baut Anlagenbestand in Nordirland weiter aus Bioenergie 24. April 2018 Werbung Zweiter Platz beim Deutschen Außenwirtschaftspreis 2018 für Biogasanlagenhersteller (WK-intern) - Der deutsche Biogasspezialist WELTEC BIOPOWER baut derzeit drei Biogasanlagen in Nordirland. Alle drei 500-Kilowatt-Anlagen stehen kurz vor der Fertigstellung und gehen im Sommer 2018 ans Netz. Zwei davon entstehen in der Grafschaft Antrim, im Nordosten Nordirlands. Eine weitere Anlage wird in Benburb, in der Grafschaft Tyrone, gebaut. Damit laufen bald neun WELTEC Biogasanlagen von insgesamt rund 40 Anlagen in Nordirland. Für dieses starke Engagement im Ausland wurde WELTEC BIOPOWER jüngst mit dem zweiten Platz beim Preis der deutschen Außenwirtschaft ausgezeichnet. Auf den ersten Blick erscheinen die drei neuen 500-Kilowatt-Anlagen ähnlich. Alle Biogasanlagen werden zukünftig
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit feiert Rittal auf der Hannover Messe 2018 Technik Veranstaltungen 24. April 2018 Werbung Rittal mit neuem Großschranksystem VX25 - Schaltschrank-Innovation mit System (WK-intern) - Nach fünf Jahren Entwicklungszeit feiert Rittal auf der Hannover Messe 2018 die Premiere seines neuen Großschranksystems VX25. Es ist das erste Schaltschranksystem, welches vollständig entlang den Anforderungen nach erhöhter Produktivität im Steuerungs- und Schaltanlagenbau und denen von Industrie 4.0-Wertschöpfungsketten entwickelt wurde. Mit dem Slogan „Perfektion mit System.“ verspricht Rittal einen deutlichen Innovationssprung, der durch breites Erfahrungswissen und intensiven Kundendialog möglich war. Der VX25 bietet maximale Datenqualität und Durchgängigkeit der Daten, reduzierte Komplexität sowie Zeitersparnis und Sicherheit in der Montage. Über 25 angemeldete Schutzrechte belegen den hohen Innovationsgrad. Wie kann man das Beste noch
Umfrage zu Industrie 4.0: Unternehmen sind bereit für Kopplung mit Energiesystem Forschungs-Mitteilungen Technik 24. April 201824. April 2018 Werbung Zwei Drittel sehen großes Potenzial für Digitalisierung als Bindeglied zwischen Industrie und Energiesystem (WK-intern) - Mehrheit ist gegenüber Datenaustausch aufgeschlossen 65 Prozent der Unternehmen in Deutschland sehen großes oder sehr großes Potenzial in der digitalen Verbindung zwischen Industrie und Energiesystem. Eine Mehrheit kann sich auch vorstellen, Daten dafür auszutauschen. Das zeigt eine Unternehmensumfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Deutschen Messe. An der Umfrage zu Potenzialen und Akzeptanz digitaler Technologien in der Industrie nahmen 286 Unternehmen teil. "Die Unternehmen sind bereit für eine digitale Brücke zwischen Industrie und Energiesystem", sagte Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, bei der Veröffentlichung der Umfrage auf der Hannover Messe.
Eine neue elektrische Ära für Volkswagen Motorsport! VW I.D. R Pikes Peak: Erste Eindrücke E-Mobilität Videos 24. April 201824. April 2018 Werbung VW überrascht die Autowelt mit einem elektrischen Supersportwagen mit unerreichter Beschleunigung: Von 0 auf 100 in 2,2 Sekunden ... (WK-intern) - So zeigt er sich den Journalisten! Der Volkswagen I.D. R Pikes Peak, soll beim berühmtesten Bergrennen der Welt den Rekord für Elektrofahrzeuge brechen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG in der jeweils gegenwärtig geltenden Fassung: Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. PM:
Maschinenbau erwartet höhere Produktion Technik Veranstaltungen Videos 24. April 2018 Werbung VDMA erhöht Prognose von 3 auf 5 Prozent Offene Grenzen und Abwendung eines Handelskriegs sind unabdingbar für den Produktionserfolg CeMAT und IAMD sind zentrale Bausteine der Hannover Messe Handlungsempfehlungen zur Plattformökonomie (WK-intern) - Die Maschinenbauer in Deutschland rechnen für das laufende Jahr mit einer anhaltend guten Konjunktur. Das Wachstum der vergangenen Monate dürfte sich national und international trotz vieler Unsicherheiten fortsetzen, sagte VDMA-Präsident Carl Martin Welcker auf der Wirtschaftspressekonferenz des Verbands zum Auftakt der Hannover Messe 2018. „Angesichts recht dynamischer Auftragseingänge, die jetzt nach und nach zu Umsatz werden, sowie guter Perspektiven für die Nachfrage erhöht der VDMA seine Produktionsprognose von bisher real plus 3 auf