ABO Wind emittiert Unternehmensanleihe Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks 29. Januar 2021 Werbung Anleihe ebnet ABO Wind den Weg zum Bau großer Wind- und Solarparks GLS-Bank vertreibt Wertpapier exklusiv Attraktive Zinsen bei neunjähriger Laufzeit (WK-intern) - Kunden der sozial-ökologischen GLS Bank können ab nächster Woche exklusiv eine nachrangige Unternehmensanleihe der ABO Wind AG zeichnen. Das Wertpapier hat eine Laufzeit von neun Jahren bei attraktiven Zinsen. „GLS Bank und ABO Wind arbeiten seit ungefähr 20 Jahren erfolgreich zusammen, um die Energiewende voranzubringen und die Erderhitzung abzumildern“, sagt GLS-Vorständin Christina Opitz. „Mit dem Vertrieb der Unternehmensanleihe tragen wir zu einem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Das Ziel ist möglichst zügig, in Deutschland wie auch international, viele weitere Wind- und
Die Sozial-ökologische GLS Bank schließt sich der Bewegung Fridays For Future an Erneuerbare & Ökologie 24. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Die sozial-ökologische GLS Bank, die sich seit Jahren aktiv gegen den Klimawandel einsetzt, schließt sich der gestern veröffentlichten Forderung der Bewegung Fridays For Future an. Diese ruft am 20. September 2019 zu einem globalen Klimastreik auf. "An diesem Freitag im September 2019 wird die Bank geschlossen und die Arbeit eingestellt", so Vorstandssprecher Thomas Jorberg. Am Dienstag dieser Woche hatte Jorberg bereits auf einer Pressekonferenz der Initiative "Wirtschaft will mehr Klimaschutz" betont, wie wichtig es ist, dass sich auch die Wirtschaft engagiert. Die GLS Bank gehört zu den ersten Mitunterzeichnern einer Stellungnahme von inzwischen über 1.200 Unternehmen. Sie alle wissen
Hohe Nachfrage: Anleger beteiligen sich mit 18 Mio. Euro an Windpark Gagel Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2018 Werbung Die GLS Bank hat das Angebot zur Beteiligung am Windpark in Gagel nach kurzer Zeit voll platziert. (WK-intern) - Christina Opitz, Vorstand der GLS Bank, erklärt: „Wir freuen uns über das starke Interesse am Windpark Gagel. Anlagemöglichkeiten dieser Art sind selten, das wissen auch unsere 215.000 Kundinnen und Kunden. Daher war das Angebot innerhalb von gerade mal fünf Wochen voll gezeichnet. Nun arbeiten wir intensiv daran, unseren Kunden in mittlerer Zukunft erneut die Möglichkeit zu bieten, in die Bürgerenergiewende zu investieren.“ Der Vertrieb durch die GLS Bank ist nun vorzeitig beendet, nachdem das Angebot seit Anfang März erhältlich war. Konkret handelt es sich um
Windpark Gagel: Neues Beteiligungsangebot der GLS Bank für bürgernahe Energiewende Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2018 Werbung Anleger*innen können sich mit einem neuen Angebot der GLS Bank am Windpark Gagel beteiligen und die Energiewende weiter voranbringen – bürgernah und unabhängig von großen Konzernen. (WK-intern) - Der Windpark Gagel befindet sich im nördlichen Sachsen-Anhalt unweit des Atommülllagers Gorleben. Mit 16 Windenergieanlagen handelt es sich um einen der größten Windparks, der 2017 in Deutschland an einem Binnenlandstandort in Betrieb genommen wurde. Die 207 Meter hohen Windräder decken den Jahresstrombedarf von bis zu 40.000 Haushalten. Das entspricht einer jährlichen Leistung von über 120 Mio. kWh. Der Strom wird über ein eigenes Umspannwerk direkt in das Hochspannungsnetz eingespeist. Der Windpark ist bereits in Betrieb,
NATURSTROM AG bietet Unterstützung für Prokon-Genossenschaft Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 30. Juni 201530. Juni 2015 Werbung Die NATURSTROM AG schaltet sich in die Prokon-Debatte ein. (WK-intern) - Der Öko-Energieversorger unterstützt eine Genossenschaftslösung für Prokon und bietet an, Genussrechte von Aussteigern zu erwerben, damit jetzt die erforderliche Mindestwandlungssumme zusammenkommt. Wenn die Prokon-Genossenschaft zustande kommt, möchte sich NATURSTROM als Genosse beteiligen und die Möglichkeit einer Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen ausloten. Aus Sicht von NATURSTROM bietet die Umwandlung in eine Genossenschaft die Chance auf eine langfristig gesunde Entwicklung. Zudem sei sie mit der persönlichen Zielsetzung vieler Genussrechteinhaber und der Mitarbeiter besser vereinbar, so Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG: „Es gibt etliche Genussrechteinhaber, die sich neben den
Investoren können sich ab sofort an Bayerns größtem Windprojekt beteiligen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2014 Werbung Lacuna Windpark Zedtwitz startet mit der GLS Bank in den Vertrieb Fertigstellung von Bayerns größtem Windprojekt (WK-intern) - Regensburg - Exklusiver Vertriebspartner ist die auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierte GLS Bank. „Mit der GLS Bank konnten wir einen starken Partner im Bereich der sozial-ökologischen Finanzprodukte gewinnen, der zusätzlich auch die Platzierungsgarantie übernommen hat“, freut sich Thomas Hartauer, Vorstand von Lacuna, über die Zusammenarbeit. Dazu Thomas Goldfuß, Leiter des GLS Vermögensmanagements: „Unser Ziel ist es, einen wichtigen Beitrag hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten. Die Beteiligung an einem Projekt wie dem Lacuna Windpark Zedtwitz ist für uns ein konsequenter nächster Schritt auf diesem Weg,