Vestas gewinnt zum Jahresende wieder zahlreiche Aufträge weltweit Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2023 Werbung Vestas sichert sich den Auftrag für ein 135-MW-Projekt in den USA, das von Steelhead Americas, der nordamerikanischen Entwicklungsabteilung des Unternehmens, entwickelt wird Vestas sichert sich 167-MW-Auftrag in den USA Vestas erhält 125-MW-Auftrag in Italien Vestas gewinnt 42-MW-Repowering-Projekt im ehemaligen Bergbaugebiet in Deutschland Vestas erhält 37-MW-Auftrag in Spanien Vestas erhält 63-MW-Auftrag in Südafrika Vestas wurde als bevorzugter Lieferant für das 390-MW-Offshore-Windprojekt Shinan Ui in Südkorea ausgewählt Vestas gewinnt 47-MW-Projekt in Nordirland Vestas again wins numerous orders worldwide at the end of the year Vestas secures order for 135 MW project in the USA developed by Steelhead Americas, the company’s North American development arm Vestas has received a 135 MW order to
ABO Wind nimmt ersten eigenständigen Batteriespeicher in Betrieb Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 19. Oktober 2022 Werbung Neben der Planung und Errichtung von Wind- und Solarparks hat ABO Wind dafür frühzeitig eine Fachabteilung aufgebaut. Bislang größtes Batterieprojekt von ABO Wind mit 50 Megawatt Leistung ist am Netz Die Anlage im nordirischen Kells zählt zu den schnellsten Speichersystemen der Welt Das Projekt gehört zum Energiespeicherfonds von SUSI Partners Viele weitere Speicherprojekte in der Entwicklung (WK-intern) - Batteriespeicher spielen für die Energiewende eine zentrale Rolle. Mit der Inbetriebnahme des ersten großen eigenständigen Batteriespeichers in Nordirland hat das Unternehmen einen Meilenstein erreicht. Der Käufer, der auf Energiespeicherung spezialisierte Infrastrukturfondsmanager SUSI Partners aus der Schweiz, hat ABO Wind mit der technischen und kaufmännischen Betriebsführung der Batterie beauftragt. „Wir
ENERCON erhält Auftrag von Ørsted in Nordirland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2022 Werbung ENERCON installiert 16 MW im Rahmen eines Corporate Power Purchase Agreement in Ballykeel in Nordirland (WK-intern) - ENERCON hat heute den Abschluss eines WEA-Liefervertrags (Turbine Supply Agreement, TSA) mit dem Erneuerbaren-Unternehmen Ørsted bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird ENERCON sieben Windenergieanlagen des Typs E-82 E4 mit einer installierten Gesamtleistung von 16 MW für Ørsted am Standort Ballykeel im County Antrim in Nordirland errichten. Der Strom aus dem Windpark Ballykeel wird im Rahmen eines festpreisbasierten Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) von einem großen Online-Händler abgenommen. Dabei handelt es sich um den ersten Vertrag dieser Art in Nordirland. „Für ENERCON ist der WEA-Liefervertrag mit Ørsted
Siemens modernisiert HGÜ-Verbindung zwischen Nordirland und Schottland Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen News allgemein Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. Juni 2020 Werbung Siemens Gas and Power (Siemens Energy) hat den Auftrag erhalten, den Moyle Interconnector, eine Verbindung zur Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ; engl. HVDC) zwischen Ballycronan More in Nordirland und Auchencrosh in Schottland, zu erneuern. Upgrade des Leit- und Schutzsystems der HGÜ-Verbindung Moyle Interconnector Höhere Versorgungssicherheit und verbesserte Einbindung erneuerbarer Energien Verbesserung von Systemfunktionen zur Unterstützung der Netzstabilität (WK-intern) - Seit fast 20 Jahren betreibt Eigentümer Mutual Energy das Leit- und Schutzsystem des Moyle Interconnectors. Die Modernisierung soll den Betrieb zukünftig noch effizienter gestalten. Für Verbraucher im Vereinigten Königreich wird die Erneuerung der 500-Megawatt-Verbindungsleitung die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Stromversorgung erhöhen. Das Nachrüstprojekt für die 2001 von Siemens
Vestas sichert sich 47 MW Windparkauftrag in UK/Nordirland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2020 Werbung Vestas hat von ERG in Auftrag gegebenes 47-MW-Windprojekt in Nordirland erhalten. (WK-intern) - Vestas secures 47 MW order in the UK Vestas has secured a 47 MW wind project in Northern Ireland from ERG, one of the leading wind energy operators in the European market, that will feature 13 V112-3.45 MW turbines in 3.6 MW operating mode to maximise energy production and deliver a competitive cost of energy. This order continues last year’s positive trend for Vestas in the UK’s post-subsidy market where it secured an order intake of more than 200 MW, confirming onshore wind energy’s increasing competitiveness in the UK. “The Evishagaran
WELTEC BIOPOWER baut Anlagenbestand in Nordirland weiter aus Bioenergie 24. April 2018 Werbung Zweiter Platz beim Deutschen Außenwirtschaftspreis 2018 für Biogasanlagenhersteller (WK-intern) - Der deutsche Biogasspezialist WELTEC BIOPOWER baut derzeit drei Biogasanlagen in Nordirland. Alle drei 500-Kilowatt-Anlagen stehen kurz vor der Fertigstellung und gehen im Sommer 2018 ans Netz. Zwei davon entstehen in der Grafschaft Antrim, im Nordosten Nordirlands. Eine weitere Anlage wird in Benburb, in der Grafschaft Tyrone, gebaut. Damit laufen bald neun WELTEC Biogasanlagen von insgesamt rund 40 Anlagen in Nordirland. Für dieses starke Engagement im Ausland wurde WELTEC BIOPOWER jüngst mit dem zweiten Platz beim Preis der deutschen Außenwirtschaft ausgezeichnet. Auf den ersten Blick erscheinen die drei neuen 500-Kilowatt-Anlagen ähnlich. Alle Biogasanlagen werden zukünftig
Nordex unterzeichnet Vertrag für 10 Windturbinen für Nordirland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 2017 Werbung Nordex gewinnt 25-MW-Projekt in Nordirland (WK-intern) - Lieferung von 10 Turbinen für Neukunden vereinbart Die Nordex-Gruppe hat von ihrem Neukunden NTR plc. den Auftrag für den Bau des Windparks „Castlecraig“ erhalten. Das Projekt umfasst insgesamt zehn Turbinen (sechs der Baureihe Gamma, vier der Baureihe Delta), die jeweils über eine Gesamtbauhöhe von 125 Metern verfügen. Diese Anlagen sind speziell auf die starken Windgeschwindigkeiten ausgelegt, die am Standort herrschen. Im Leistungsumfang ist zudem ein Premium-Wartungsvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren enthalten. Die Lieferung der Anlagen an den Standort in der Grafschaft Tyrone ist für Sommer 2018 geplant. In der Region verfügt Nordex über umfangreiche Erfahrungen.
Nordex errichtet 47,5 MW-Windpark in der Region Londonderry / Nordirland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 2016 Werbung Die Nordex-Gruppe hat sich einen weiteren Auftrag in Nordirland gesichert. (WK-intern) - Für den Windpark „Brockaghboy“ liefert der Hersteller 19 Anlagen vom Typ N90/2500 und errichtet diese im Frühjahr 2017 in der nordirischen Region Londonderry. Das von TCI Renewables entwickelte 47,5-MW-Projekt wird nach der Inbetriebnahme vom Kunden ERG Renew betrieben. Der italienische Kraftwerksbetreiber ERG Renew ist mit einer installierten Leistung von 1,7 GW in sieben Ländern einer der großen europäischen Player. „Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt mit ERG als Kunden gewonnen haben. Damit unterstreichen wir, dass Nordex bei großen Kraftwerksbetreibern und Energieversorgern erste Wahl ist“, so Vertriebsvorstand Patxi Landa. ERG betreibt bereits