Bis zu 90 Prozent Energieeinsparung möglich Behörden-Mitteilungen Ökologie 21. März 201220. März 2012 Werbung Jürgen Becker zeichnet Preisträger des 4. Deutschen Kältepreises 2012 aus Das Potenzial innovativer Kältetechnik zur Energieeinsparung und für die Netzintegration der erneuerbaren Energien hat heute der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, betont. "Energieeffizienz und erneuerbare Energien verschränken sich zunehmend. Innovative Kältetechnik kann mit ihrem Speichervermögen die fluktuierende Stromerzeugung durch Solar- und Windkraft ausgleichen und damit zur Integration der Erneuerbaren in unsere Stromnetze beitragen", sagte Becker bei der Übergabe des 4. Deutschen Kältepreises. Rund 15 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland verschlingt die Erzeugung von Kälte. Das Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der gesamten Treibhausgasemissionen ist sehr hoch. Denn Kälte- und Klimaanlagen
E.ON fördert Smart-Home-Technologie mit E.ON Research Award Forschungs-Mitteilungen Technik 21. März 201220. März 2012 Werbung Insgesamt 19 Millionen Euro für internationale Energieforschung E.ON verleiht zum vierten Mal den E.ON Research Award für Energieforschung. Die diesjährigen Gewinner sind drei internationale Forscherteams aus Italien, Spanien, Großbritannien und Deutschland, die Projektvorschläge zum Thema „Smart Home“ eingereicht haben. Diese Projekte werden von E.ON mit rund einer Million Euro unterstützt. Unter dem Oberbegriff „Smart Home“ werden die Bereiche Energieversorgung, Haustechnik, Mobilität, Sicherheit und Unterhaltungselektronik immer stärker zusammenwachsen und das Endkundengeschäft durch neue Produkten und Dienstleistungen revolutionieren. Die drei Gewinnerprojekte untersuchen, wie sich die intelligente Haustechnik überdies auf die künftige Beziehung von Energieversorgern zu ihren Kunden auswirken wird. Das Team der IMDEA Energia, Spanien und der
Energieeffizienz-Pioniere lernen voneinander Bayern News allgemein Veranstaltungen 21. März 201220. März 2012 Werbung In 20 „EnBW Netzwerken Energieeffizienz“ treiben Unternehmen den sparsamen Umgang mit Energie voran Bundesweiter Erfahrungsaustausch in Esslingen Esslingen. Zusammen haben sie bereits 128 Millionen Kilowattstunden Energie jährlich eingespart: Rund 200 mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen engagieren sich mittlerweile bundesweit in den „EnBW Netzwerken Energieeffizienz“. An regionalen „runden Tischen“ entwickeln sie gemeinsam über mehrere Jahre Maßnahmen zur Energieeinsparung. Zum bundesweiten Erfahrungsaustausch trafen sich die Netzwerker am 15. und 16. März 2012 in Esslingen. Allein mit der bislang einsparten Primärenergie könnten rund 6.400 Privathaushalte jedes Jahr komplett mit Strom und Wärme versorgt werden. Zudem wurden die CO2-Emissionen auf Dauer um über 42.000 Tonnen pro Jahr gesenkt. Uwe
RWE Dea steigert Ergebnis um über 80 Prozent Hamburg News allgemein 21. März 201220. März 2012 Werbung Betriebsergebnis 2011 auf 558 Mio. Euro gestiegen Investitionen um rund 40 % auf 688 Mio. Euro erhöht Sehr erfolgreiche Exploration für weiteren Ausbau des Geschäfts Reserven- und Ressourcenbasis verbessert Produktion gesteigert und wichtige Meilensteine für weiteres Wachstum erreicht Die RWE Dea AG, Hamburg, ist weiter auf einem sehr guten Kurs: Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2011 das Ergebnis um 83 Prozent gesteigert. Das betriebliche Ergebnis lag 2011 bei 558 Millionen Euro (2010: 305 Millionen Euro). „Gründe für diese erhebliche Ergebnissteigerung sind vor allem die hohen Rohöl- und Gaspreise, aber auch die Erhöhung unserer Produktion“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende Thomas Rappuhn auf der heutigen Jahrespressekonferenz in Hamburg. „Unser Unternehmen
Bürger begrüßen mit großer Mehrheit Förderung Erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie 21. März 201220. März 2012 Werbung Eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest zum Thema „Akzeptanz Erneuerbarer Energien in der deutschen Bevölkerung“ wurde im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien für alle Bundesländer durchgeführt. Die Auswertung wurde gestern durch die Agentur vorgestellt. Schwerpunktthemen der Befragung waren Akzeptanz von Energieanlagen in Wohnortnähe, Bezug von Ökostrom sowie Zufriedenheit mit der Energiepolitik und der Höhe der Förderung von Erneuerbaren Energien. Die Ergebnisse sind im Internet und in der Broschüre „Renews Spezial“ einsehbar. Demnach muss man sich keine Sorgen um die Unterstützung der Energiewende machen. In allen Ländern hat sich eine deutliche Mehrheit (92-98 Prozent) für den Ausbau der Erneuerbaren Energien ausgesprochen. Damit
Holzleichtbeton als Material für die Sanierung von Außenwänden Forschungs-Mitteilungen 21. März 201220. März 2012 Werbung Neues Forschungsprojekt an der Ohm-Hochschule wird von der Stiftung Bayerisches Baugewerbe mit 40.000 Euro gefördert Holzverbundwerkstoffe sind vielfältig einsetzbar und werden auch immer mehr im Hochbau verwendet. Ein neues gemeinsames Forschungsprojekt von Prof. Dr. Roland Krippner von der Fakultät Architektur und Prof. Dr. Thomas Freimann von der Fakultät Bauingenieurwesen der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg befasst sich deshalb mit „Holzleichtbeton als Material für die Sanierung von Außenwänden“. Die Stiftung Bayerisches Baugewerbe unterstützt das Forschungsprojekt, das im Januar startete und bis März 2013 läuft, mit einer Förderung in Höhe von 40.000 Euro. Kooperationspartner ist die Firma L. u. H. Keilholz GmbH in Nürnberg. „Es bestehen eine Reihe von
Wind Energy Update’s news site this week News allgemein 21. März 201220. März 2012 Werbung Wind ‘on-demand’ with state-of-the-art storage US wind: R&D crucial as competition cranks up Weekly Intelligence Brief: March 12 -19. A round up of this weeks news including companies and organisations such as E.ON, Dong Energy and Dominion Virginia Power If you find these stories of interest, you might also be interested in our upcoming B2B conferences: Wind Energy Operations & Maintenance Summit USA April 25-27, 2012 - Dallas Marriott City Center Hotel | Texas The Most Valued North American O&M Intelligence Forum Contact: jon@windenergyupdate.com End of Warranty Wind Farm O&M Options Report 2012 Improve your levelised cost of energy: Increase reliability and productivity with new retrofitting and ing strategies Contact: polly@windenergyupdate.com PM: Tom