DIHK und EEX versichern die Stromversorgungssicherheit bei freiem Wettbewerb Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Solarenergie Technik Wasserstofftechnik Windenergie 11. Juli 2024 Werbung Studie zeigt: Stromversorgungssicherheit kann marktwirtschaftlich gewährleistet werden (WK-intern) - Wie kann Versorgungssicherheit im Strommarkt effizient gewährleistet werden? Diese Frage hat das Berliner Beratungshaus Connect Energy Economics im Auftrag des Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE) der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und der European Energy Exchange (EEX) in der aktuellen Studie „Die Ordnung der Transformation – Versorgungssicherheit im Strommarkt“ untersucht, die heute veröffentlicht wurde. Zu den Ergebnissen der Studie sagt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer Achim Dercks: „Für die Wirtschaft ist es wichtig, dass die Stromkosten einer sicheren Energieversorgung für Betriebe begrenzt werden. Ziel sollte es daher sein, Investitionsanreize am Markt
Nordex Group baut Marktpräsenz in Litauen weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 202411. Juli 2024 Werbung Nordex Group baut Marktpräsenz in Litauen mit neuem Auftrag über 42 MW weiter aus (WK-intern) - Ende Juni 2024 hat die Nordex Group mit der E energija group einen Vertrag über die Lieferung und Installation ein 42-MW-Windprojekt in Litauen unterzeichnet. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium-Plus Servicevertrag für die Wartung der Anlagen über 35 Jahre. Der Windpark entsteht nahe der Stadt Kunas. Die Auslieferung der Turbinen der Delta4000-Serie auf 159-Meter-Türmen beginnt im zweiten Halbjahr 2025, die Inbetriebnahme ist für das gleiche Jahr geplant. "Es ist das erste unserer drei Projekte, mit deren Bau wir in diesem Jahr in Zentrallitauen beginnen wollen, und wir haben
Lanthan Safe Sky, BNK-Hersteller mit positiver Halbjahresbilanz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 11. Juli 2024 Werbung Positive Halbjahresbilanz: Marktführer LSS ermöglicht BNK-Projektumsetzung innerhalb von drei Monaten LSS baut Marktführerschaft mit mehr als 3.000 dunkel geschalteten Anlagen aus Rekord-Licht-Aus-Zeiten dank großer Fortschritte im Technologiebereich Garantie für Angebotserstellung in 3 Tagen, Umsetzung innerhalb von 3 Monaten (WK-intern) - Vier Jahre nach Firmengründung kann Lanthan Safe Sky (LSS) bereits zum Halbjahr eine äußerst positive Bilanz des Geschäftsjahres 2024 ziehen. Mit mehr als 3.000 dunkel geschalteten Windenergieanlagen in ganz Deutschland baut der BNK-Hersteller seine Marktführerschaft weiter aus und kann zudem enorme Fortschritte im Bereich der Technologieentwicklung vorweisen. Geschäftsführer Christian Hammer: „Wir freuen uns über jedes erfolgreich abgeschlossene Projekt und die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Was
Dominion Energy bereitet sich auf Umsetzung der SMR-Technologie vor Ökologie Technik 11. Juli 2024 Werbung Dominion Energy unternimmt wichtige Schritte, um die Machbarkeit der SMR-Technologie (Small Modular Reactor) zu bestimmen, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen (WK-intern) - Dominion Energy Virginia gab heute bekannt, dass es eine Ausschreibung (RFP) von führenden SMR-Nukleartechnologieunternehmen veröffentlicht hat, um die Machbarkeit der Entwicklung einer SMR im Kraftwerk North Anna des Unternehmens in Louisa County, Virginia, zu bewerten. Die Ausschreibung ist zwar keine Verpflichtung zum Bau einer SMR in North Anna, aber sie ist ein wichtiger erster Schritt bei der Bewertung der Technologie und des Standorts North Anna, um den zukünftigen Energiebedarf der Kunden von Dominion Energy im Einklang mit dem
Nachhaltigkeit: Drogeriemarktkette ROSSMANN kauft Ökostrom bei Trianel Kooperationen Ökologie Solarenergie 11. Juli 2024 Werbung Trianel unterstützt ROSSMANN auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft (WK-intern) - Innovative Allianz für mehr Nachhaltigkeit Die Trianel GmbH ist eine Partnerschaft mit der Dirk Rossmann GmbH eingegangen und unterstützt die Drogeriemarktkette dabei, eine nachhaltigere Energieerzeugung selbst zu organisieren. ROSSMANN geht mit Unterstützung von Trianel den Weg in eine grünere Zukunft. Bereits im Juli 2023 haben beide Unternehmen gemeinsam überlegt, wie das Ziel einer eigenständigen Stromversorgung aus überwiegend erneuerbaren Energien erreicht werden kann. Nachhaltiges Wirtschaften gehört fest zur Unternehmenskultur bei ROSSMANN und war Grundlage sämtlicher Gespräche. Mit Hilfe der energiewirtschaftlichen Beratung durch Trianel wurde schließlich im Frühjahr dieses Jahres die ROSSMANN EcoPower GmbH
Sweco plant neue Eisenbahnstrecke von Uppsala nach Stockholm E-Mobilität Mitteilungen Technik 11. Juli 202411. Juli 2024 Werbung Sweco erhält Auftrag über 400 Millionen SEK von der schwedischen Verkehrsbehörde für die Projektplanung einer neuen Eisenbahnstrecke entlang von Teilen der Ostküstenlinie zwischen Uppsala und Stockholm (WK-intern) - Sweco wird die schwedische Verkehrsbehörde mit verschiedenen Beratungsleistungen unterstützen, um einen umfassenden Ausbau von Abschnitten der Ostküstenlinie zwischen Uppsala und Stockholm zu ermöglichen. Der Auftragswert für Sweco wird auf rund 400 Millionen SEK geschätzt. Der Vertrag, der von 2024 bis 2035 läuft, umfasst die Projektplanung in den Bereichen Eisenbahn, Straßen und Straßenbau, Hochbau, Architektur, Wasser und Abwasser sowie die Beratung zu Umwelt- und digitalen Lösungen. Ziel des Ausbaus „Viergleise Uppsala“ ist es, dem gestiegenen Bedarf
Netzbetreiber reichen Antrag auf Planfeststellung des NordOstLink bei der Bundesnetzagentur ein Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juli 2024 Werbung NordOstLink: TenneT und 50Hertz reichen Antrag auf Planfeststellung bei der Bundesnetzagentur ein (WK-intern) - Antrag sieht NordOstLink als Erdkabelverbindung vor Rund 180 Hinweise aus der Öffentlichkeit fließen in die Planungen ein Leitungsverlauf erstreckt sich über circa 190 Kilometer Weiterer wichtiger Meilenstein für die Energiewende erreicht: Die beiden Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und TenneT haben jetzt den Antrag auf Planfeststellung nach § 19 des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes für ihr gemeinsames Netzausbauprojekt NordOstLink bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Damit liegt das Vorhaben im Zeitplan. Dieser sieht eine Inbetriebnahme gemäß Netzentwicklungsplan für 2032 vor. Nachdem die Bundesnetzagentur den finalen Präferenzraum im Mai veröffentlicht hatte, startet mit der Einreichung der Unterlagen nun planmäßig
Wirtschafts-Professor*innen der Fachhochschule Dortmund: Green Deal zahlt sich aus! Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 10. Juli 2024 Werbung Green Deal zahlt sich aus! Studie der FH Dortmund zur Nachhaltigkeit im Vertrieb deutscher Firmen (WK-intern) - Europas „Green Deal“ fordert von Unternehmen nachhaltiges Handeln. Vier Wirtschafts-Professor*innen der Fachhochschule Dortmund haben untersucht, ob Nachhaltigkeit im Vertrieb deutscher Unternehmen nur ein schönes Wort auf dem Papier oder gelebte Praxis ist. Ihr Fazit: Die Firmen haben noch einiges zu tun. Aber wenn sie jetzt handeln, zahlt es sich aus. Der Vertrieb ist eines der größten Arbeitsfelder in Deutschland und für Unternehmen von essenzieller Bedeutung, um die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen an Kunden zu bringen. Etwa jede*r zehnte Beschäftigte in Deutschland ist im Vertrieb tätig. „Als
Erneuerbare-Energien in Entwicklungsländern bringen Verbesserung der Lebensqualität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 10. Juli 2024 Werbung Die Nutzung erneuerbarer Energien stellt eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Entwicklung von Entwicklungsländern dar. (WK-intern) - Diese Technologien bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen, sondern eröffnen auch zahlreiche wirtschaftliche und soziale Chancen. Insbesondere die Verbesserung der Lebensqualität, die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und die Erhöhung des Zugangs zu Energie in ländlichen Gebieten sind wesentliche Vorteile, die durch erneuerbare Energieprojekte erzielt werden können. Verbesserung der Lebensqualität durch erneuerbare Energien In vielen Entwicklungsländern haben weite Teile der Bevölkerung keinen Zugang zu zuverlässiger Energieversorgung. Dies beeinträchtigt das tägliche Leben erheblich und schränkt die Möglichkeiten für Bildung, Gesundheit und wirtschaftliche Aktivitäten ein. Erneuerbare Energien, wie
Die Linke: Stromversorgung wird immer unsicherer und im Gegenzug dafür immer teurer Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Verbraucherberatung 10. Juli 2024 Werbung Stromumlagesteuer ist wahnwitzig und muss zurückgenommen werden (WK-intern) - Die Ampel-Koalition plant neue Steuerstromabgabe für Verbraucher. Mit dieser zusätzlichen Abgabensteuer müssen Kunden mit einer neuen Belastung rechnen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Partei Linke, Lorenz Gösta Beutin: »Minister Habeck muss die Pläne für eine neue Stromumlagesteuer umgehend zurücknehmen. Angesichts der aktuellen politischen Situation sind sie völlig wahnwitzig. Die Bundesregierung scheint aus dem gescheiterten Heizungsgesetz nichts gelernt zu haben. Eine neue Umlagesteuer auf den Strompreis schafft zusätzliche Ungerechtigkeit, da sie einkommensschwache Haushalte, die bereits unter den hohen Energiepreisen leiden, unverhältnismäßig stark belastet. Statt neue Belastungen zu schaffen, um Gelder in die fossile Privatwirtschaft
Nachhaltigkeitsexperte: Ethik ist Doppelmoral, weil sich nicht jede/r alles leisten muss/kann Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 10. Juli 2024 Werbung Jürgen Linsenmaier ist Gründer der Ethik Society und definiert Ethik politisch und zeitgemäß (WK-intern) - „Es muss sich nicht jeder alles leisten können“ Ethik Society wirbt für echte Nachhaltigkeit bei Landwirtschaft und Ernährung Freiburg/Berlin - Lebensmittel in deutschen Supermärkten sind zu billig. # und es suchen noch immer zu viele reiche Rentner Nahrung aus Mülltonnen ... Sie bilden nicht den wahren Wert guter Nahrung ab und missachten wesentliche Teile der Wertschöpfungskette. Zu diesem Schluss kommt die Ethik Society in einem Acht-Punkte-Papier, das kommende Woche der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Den Preis für diese „Billigkultur“ zahlen am Ende alle: die Natur, die Tiere, die Bauern, der
DIW-Studie: Noch sind nicht alle Möglichkeiten der EU-Klimabesteuerung ausgeschöpft Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 10. Juli 2024 Werbung Übergang zur Klimaneutralität: Potenzial von Finanztaxonomien noch nicht voll ausgeschöpft DIW-Studie beleuchtet nachhaltige Finanztaxonomien in 26 Ländern und Wirtschaftsregionen weltweit anhand verschiedener Kriterien Nicht alle Konzepte geeignet, um Übergang zur Klimaneutralität zu unterstützen EU-Taxonomie schneidet gut ab Weltweite Harmonisierung der Taxonomien unerlässlich (WK-intern) - Finanztaxonomien klassifizieren wirtschaftliche Aktivitäten nach ihrer Nachhaltigkeit und schaffen damit Transparenz und Orientierung für klimafreundliche Investitionen. So können sie einen wichtigen Beitrag zum klimaneutralen Umbau der Wirtschaft liefern. Wissenschaftlerinnen der Abteilung Klimapolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) haben Finanztaxonomien in 26 Ländern und Wirtschaftsräumen unter die Lupe genommen. Sie kommen zu dem Schluss, dass die Taxonomien vielerorts ihr