MAHLE erschließt neues Geschäftsfeld für Thermomanagementlösungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik 15. Oktober 2025 Werbung MAHLE kühlt künftig stationäre Batteriespeicher MAHLE erschließt neues Geschäftsfeld für Thermomanagementlösungen Erster Serienauftrag für das Kühlmodul von MAHLE Erfolgreiche Übertragung erprobter Automobilkompetenz auf Anwendungen außerhalb der Automobilbranche Produktionsstart 2026 (WK-intern) - Der Automobilzulieferer MAHLE steigt mit einem ersten Serienauftrag für ein Kühlmodul in den Markt der stationären Batteriespeicher ein. Diese Speicherlösungen kommen unter anderem in Containern zur Bereitstellung und Stabilisierung von Stromnetzen sowie zur temporären Speicherung erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarstrom zum Einsatz. Das ist ein Markt, der mit steigendem Energiebedarf, zum Beispiel durch Rechenzentren, weiter an Bedeutung gewinnen wird. Der Kunde ist ein internationaler Automobil- und Antriebshersteller, der eigene Batteriespeichersysteme baut und bei diesem Auftrag
Prüf- und Messtechnik mit soliden Zukunfts-Reserven E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 12. Oktober 2025 Werbung Eichrechtskonforme Prüfsysteme für das gesamte Spektrum der E-Mobilität und effiziente Lösungen zur Digitalisierung von Niederspannungsnetzen: (WK-intern) - Auf den metering days 2025 (28. und 29.Oktober im Kongresszentrum Fulda) präsentiert die EMH Energie-Messtechnik GmbH vorausschauend entwickelte Prüf- und Messtechnik, deren Leistungsumfang die absehbaren Branchentrends vorwegnimmt. Als Weltneuheit stellt EMH in Fulda das tragbare Testsystem PTS 3.1 genX DC vor, mit dem die Produktpalette des Unternehmens im Bereich der E-Mobilität weiter ausgebaut wird. Das Testsystem ist auf die eichrechtskonforme Prüfung von DC-Ladesäulen mit Leistungen bis zu 600 kW ausgelegt und zeichnet sich durch eine technische Besonderheit aus: Statt als Prüflast einen der Ladeleistung entsprechenden Batteriespeicher
Schweizer Plattform für Umwelt, Klima & Nachhaltigkeit geht mit frischem Schwung voran E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 26. September 2025 Werbung Mit dem Ziel, fundierte, aktuelle und weitgehend werbefreie Informationen rund um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in der Schweiz zu verbreiten, präsentiert sich die Online-Plattform Nachhaltiger24.ch als kompetenter Ansprechpartner für interessierte Leserinnen und Leser. Kernmission & Angebot Nachhaltiger24.ch bietet ein umfassendes Themenspektrum: E-Mobilität & E-Bike / E-Auto Grüne Energie, darunter Photovoltaik, Windkraft oder Wasserstoff Nachhaltige Produkte & Fashion Politik, Klima- & Umweltschutz Ernährung & Gesundheit mit ökologischem Fokus Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu globalen und lokalen Entwicklungen (WK-intern) - Die Inhalte werden weitgehend werbefrei und kostenfrei zur Verfügung gestellt – getragen von der Idee, dass Information und Sensibilisierung im Bereich Nachhaltigkeit allen offenstehen sollen. (Quelle: „Wir schreiben für Sie, zu
EU-Lieferkettengesetz bedrohen Deutschlands Schlüsselindustrien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. August 2025 Werbung Neue Studie: Verborgene Abhängigkeiten – steigende Engpassrisiken bei seltenen Erden bedrohen Deutschlands Schlüsselindustrien (WK-intern) - Deutschlands Abhängigkeit von Chinas seltenen Erden wächst - Chinas Dominanz ist größer als befürchtet EU und China kündigten am 24. Juli neue Exportregeln für seltene Erden an - dennoch bleibt Lage für Europas und Deutschlands Industrie kritisch und unterschätzt Studie zeigt bislang unterschätzte, verborgene Abhängigkeiten bei seltenen Erden – diese betreffen vor allem kritische Zwischenprodukte und nicht nur Rohstoffzugang Seit 2007 haben sich Handelsrisiken deutlich verschärft – Europa, die USA und Deutschland besonders gefährdet Ohne alternative Bezugsquellen und eigene Verarbeitungskapazitäten drohen systemische Ausfälle entlang der Lieferketten – trotz vorhandener Rohstoffe China
SINEXCEL und Phoenix Contact unterzeichnen Vereinbarung über globale strategische Partnerschaft E-Mobilität Kooperationen Technik Veranstaltungen 26. Mai 2025 Werbung SINEXCEL hat auf dem PHIIDF (Phoenix Contact Innovation and Industry Development Forum) in Shenzhen offiziell eine globale strategische Partnerschaftsvereinbarung mit Phoenix Contact unterzeichnet. (WK-intern) - Im Rahmen dieser Vereinbarung werden SINEXCEL und Phoenix Contact auf dem Gebiet der Elektrofahrzeuge (EV) umfassend zusammenarbeiten und dabei das Know-how beider Unternehmen nutzen, um Innovationen voranzutreiben. Die fortschrittliche Leistungselektronik von SINEXCEL und die innovativen EV-Ladetechnologien werden durch die zuverlässigen und leistungsstarken Steckverbinderlösungen von Phoenix Contact ergänzt. Ziel der Partnerschaft ist es, das Laden von Elektrofahrzeugen schneller, sicherer und effizienter zu gestalten. Während der PHIIDF-Veranstaltung unterzeichneten Kevy Zhao, Vizepräsident von SINEXCEL, und Yi Zhang, Senior Vice President von
E-Mobilität: Auf Hochleistungskeramik ist Verlass, wenn höchste Leistungen in der Elektronik gefragt sind E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 15. April 202515. April 2025 Werbung Durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, ausgezeichnete elektrische Isolierung und hohe chemische Stabilität eignen sich keramische Werkstoffe bestens für Anwendungen mit hohen thermischen Anforderungen – z. B. in den Bereichen E-Mobilität oder erneuerbare Energien. (WK-intern) - Als Anbieter technischer Keramik stellt CeramTec seine Lösungen für die Hochleistungselektronik auf der diesjährigen PCIM Expo 2025 Anfang Mai in Nürnberg vor. Technische Keramik: Vielfältige Vorteile für die Leistungselektronik One-Stop-Shop: Keramische Substrate und keramische Kühler – alles aus einer Hand Verlässlichkeit als Maxime: So stellt CeramTec die Qualität seiner Substrate sicher Vom 6. bis 8. Mai 2025 präsentiert CeramTec auf der Fachmesse für Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik, erneuerbare Energien und Energiemanagement seine
Steuersubventionierte e.Vereine fürchten um Bedeutungsverlust und Deutungshoheit Bioenergie E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 30. Januar 202530. Januar 2025 Werbung Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Naturschutzring (DNR), BUND, Deutscher Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, NABU und WWF (alles e.Vereine) (WK-intern) - Ohne Klimaschutz kein zukünftiger Wohlstand Berlin - Mit der bevorstehenden Bundestagswahl entscheidet sich auch der klimapolitische Kurs Deutschlands: ambitioniert Kurs auf die Klimaneutralität halten – oder diese durch falsche Lösungen verpassen. Trotz Hitzerekorden, Unwetterkatastrophen und bereits heute spürbaren Folgen für die Wirtschaft spielt Klimaschutz im Wahlkampf eine untergeordnete Rolle. Und wenn doch, stehen im Zentrum der derzeitigen Diskussion zu oft die vermeintlich zu hohen Kosten von Klimaschutzmaßnahmen. Dabei wird vieles unzulässig vermengt. Oft wird nicht zwischen zusätzlichen und ohnehin notwendigen Investitionen unterschieden, die volkswirtschaftlichen Kosten
Stadtwerke Völklingen Netz nutzen innovative Messtechnik zur präventiven Netzoptimierung E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 18. Oktober 2024 Werbung Die Energiewende findet im Verteilnetz statt (WK-intern) - VÖLKLINGEN: In Zeiten, in denen die Integration Erneuerbarer Energien und damit der Netzausbau immer wichtiger werden, zeigen die Stadtwerke Völklingen Netz, wie innovative Technologien die Energieverteilung effizienter, zuverlässiger und flexibler gestalten können. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, hat die Völklinger Netzgesellschaft bereits sehr früh mit der Digitalisierung ihres Verteilnetzes begonnen und ist saarlandweit Vorreiter der Branche. „Die Energiewende findet heute im Verteilnetz statt. Dies haben wir rechtzeitig erkannt“, so Dr. Karsten Wünsche, Geschäftsführer der Stadtwerke Völklingen Netz. Seit 2022 nutzt der Netzbetreiber die digitale Lösung SMIGHT Grid2 der Karlsruher SMIGHT GmbH. Die Stadtwerke Völklingen
In Deutschland befindet sich eines der größten Lithium-Vorkommen der gesamten Welt! E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Geothermie Neue Ideen ! 14. September 202414. September 2024 Werbung Wirtschaft-Wunder 2024: Deutschland wird Akku-Weltmacht! (WK-intern) - In Deutschland befindet sich eines der größten Lithium-Vorkommen der gesamten Welt! (Quelle 1) Heiße Lithium-Quellen tief verborgen im Oberrheingraben. Laut Analysen sind in diesem kristallklaren, bläulich schimmernden Wasser weit über 15mio Tonnen Lithium gelöst! (Quelle 1) Genug für rund 5 Billionen Handys, 1 Milliarde Heimspeicher, 600 Millionen E-Autos. (Quelle 4) Jetzt 2024 beginnt die Gewinnung des edlen Rohstoffs im großen Stil… Aber ohne Wasserverschwendung, hohe Energiekosten und Umweltverschmutzung wie in Malaysia, Chile oder China! (Quelle 1, 2, 3) Unter dem Projektnamen UnLimited haben Industrie, Politik und Wissenschaft zusammen ein revolutionäres neues Verfahren entwickelt: Eine
Erneuerbare-Energien in Entwicklungsländern bringen Verbesserung der Lebensqualität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 10. Juli 2024 Werbung Die Nutzung erneuerbarer Energien stellt eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Entwicklung von Entwicklungsländern dar. (WK-intern) - Diese Technologien bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen, sondern eröffnen auch zahlreiche wirtschaftliche und soziale Chancen. Insbesondere die Verbesserung der Lebensqualität, die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und die Erhöhung des Zugangs zu Energie in ländlichen Gebieten sind wesentliche Vorteile, die durch erneuerbare Energieprojekte erzielt werden können. Verbesserung der Lebensqualität durch erneuerbare Energien In vielen Entwicklungsländern haben weite Teile der Bevölkerung keinen Zugang zu zuverlässiger Energieversorgung. Dies beeinträchtigt das tägliche Leben erheblich und schränkt die Möglichkeiten für Bildung, Gesundheit und wirtschaftliche Aktivitäten ein. Erneuerbare Energien, wie
Dudenhöffer glaubt: Aus für Verbrenner-Aus würde Autoindustrie „zerstören“ E-Mobilität 12. Mai 2024 Werbung Auto-Experte sieht Krise der E-Mobilität als große Gefahr für VW & Co. - "Hersteller brauchen den Hochlauf unbedingt" (WK-intern) - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat eindringlich vor einer Rücknahme des EU-Verbrenner-Verbotes gewarnt. "Anstatt unsere Autobauer zu retten, zerstört das Gerede über eine Abkehr vom Verbrenner-Aus unsere Industrie. Denn Deutschlands Hersteller brauchen den Hochlauf der E-Mobilität unbedingt, um in die Massenproduktion zu kommen", sagte der Ökonom im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Wer sagt, er wolle das Verbrenner-Verbot kippen, schadet dem Standort." Bayerns Ministerpräsident*in Söder (CSU) fordert vor der Europawahl ebenso ein Aus für das Aus neuer Diesel und Benziner wie Sahra
GP JOULE trifft Bundeskanzler*in auf der HANNOVER MESSE 2024 E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Wasserstofftechnik Windenergie 23. April 2024 Werbung Bundkanzler*in kommt zu GP JOULE auf der HANNOVER MESSE 2024 Gemeinsam mit Norwegens Ministerpräsident Jonas Gahr Støre (WK-intern) - Am Montag besuchte Bundkanzler*in gemeinsam mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre GP JOULE auf der HANNOVER MESSE. Die beiden Gründer von GP JOULE, Ove Petersen und Heinrich Gärtner, zeigten, wie ein Energiesystem funktioniert, das zu 100 % auf Erneuerbaren Energien basiert – und wie Industrieunternehmen von den Erneuerbaren profitieren können. An ihrem Stand auf der HANNOVER MESSE präsentierten Ove Petersen und Heinrich Gärtner, CEO und CTO von GP JOULE, Bundkanzler*in und Gahr Støre anhand eines interaktiven Exponats, wie Industrie und Haushalte sicher, nachhaltig und