Werbung Nachhaltigkeit: Drogeriemarktkette ROSSMANN kauft Ökostrom bei Trianel Kooperationen Ökologie Solarenergie 11. Juli 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Trianel unterstützt ROSSMANN auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft (WK-intern) – Innovative Allianz für mehr Nachhaltigkeit Die Trianel GmbH ist eine Partnerschaft mit der Dirk Rossmann GmbH eingegangen und unterstützt die Drogeriemarktkette dabei, eine nachhaltigere Energieerzeugung selbst zu organisieren. ROSSMANN geht mit Unterstützung von Trianel den Weg in eine grünere Zukunft. Bereits im Juli 2023 haben beide Unternehmen gemeinsam überlegt, wie das Ziel einer eigenständigen Stromversorgung aus überwiegend erneuerbaren Energien erreicht werden kann. Nachhaltiges Wirtschaften gehört fest zur Unternehmenskultur bei ROSSMANN und war Grundlage sämtlicher Gespräche. Mit Hilfe der energiewirtschaftlichen Beratung durch Trianel wurde schließlich im Frühjahr dieses Jahres die ROSSMANN EcoPower GmbH gegründet. „Für eine dekarbonisierte Zukunft ist aktives Handeln eines jeden gefordert. Wesentlicher Bestandteil ist dabei der kontinuierliche Ausbau der erneuerbaren Energien. Dabei darf die Komplexität dieses Unterfangens aufgrund der volatilen Einspeisung der Erneuerbaren nicht unterschätzt werden“, erklärt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH. „Wir freuen uns, dass wir ROSSMANN bei dem Transformationsprozess zu mehr Nachhaltigkeit mit unserer energiewirtschaftlichen Expertise begleiten dürfen. Gerade die Integration der Erneuerbaren sehen wir als Schlüssel zum Erfolg der Energiewende.“ Das neu gegründete Unternehmen übernimmt den Bau und Betrieb von vier sogenannten Agri-PV-Anlagen in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von insgesamt rund 100.000 Quadratmetern reiner Modulfläche. Der Clou: Die Solarparks werden auf bestehender Agrarfläche errichtet und stehen dennoch weiterhin zur landwirtschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Darüber hinaus plant das Unternehmen PV-Aufdachanlagen auf ausgewählten Filialen der Handelskette. Nach der fachlichen Beratung bei der Unternehmensgründung übernimmt Trianel nun wesentliche energiewirtschaftliche Aufgaben. Dazu gehören das Erzeugungs- und Beschaffungsportfoliomanagement, die Bewirtschaftung des eigenen Bilanzkreises sowie das Risikomanagement. „Uns war früh klar, dass wir für unsere Zielerreichung einen erfahrenen und verlässlichen Partner benötigen, der unsere Vision einer nachhaltigeren Zukunft teilt und mit dem wir auf Augenhöhe kommunizieren können“, beschreibt Thomas Müller, Geschäftsleiter der ROSSMANN EcoPower GmbH, den gemeinsamen Weg. „Trianel bringt diese Eigenschaften mit und versetzt uns nun in die Lage, unser Verständnis von Nachhaltigkeit sowie die Energiewende weiter voranzutreiben. Dank der Kompetenz und Erfahrung der Trianel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können wir unserer Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft gerecht werden.“ Mit einer Investitionssumme von 20 Millionen Euro setzt die Drogeriemarktkette neue Maßstäbe für die Energiewende und dient als Vorbild für den Einzelhandel. Marcus Schnelle, der ebenfalls als Geschäftsleiter der ROSSMANN EcoPower GmbH fungiert, sieht das „starke Zusammenspiel aus ökonomischer, ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Verantwortung“ für das gesamte Vorhaben als wegweisenden Schritt in die Zukunft. Weitere Informationen unter: www.trianel.com Über ROSSMANN Als Erfinder des Drogeriemarktes in Deutschland eröffnete Dirk Roßmann 1972 den ersten „Markt für Drogeriewaren“ in Hannover. Heute zählt ROSSMANN (Firmensitz in Burgwedel bei Hannover) mit 62.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa und 4.741 Filialen, davon 2.288 in Deutschland, zu den größten Drogerieketten Europas (Stand 1/2024). Mit 23.000 Drogerieartikeln, davon 5.500 der 28 Eigenmarken, präsentiert ROSSMANN ein besonders umfangreiches Angebot, das sämtliche Bereiche des täglichen Lebens abdeckt. Seit 1999 ist das vielfältige Sortiment auch online zu finden. Das beliebte Angebot im Onlineshop bietet neben 5.000 Exklusivartikeln Informationen zu unterschiedlichsten Themen. Des Weiteren legt ROSSMANN großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. So arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, seine Produkte und Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Das ökologische und soziale Engagement wird in allen Unternehmensbereichen stetig ausgebaut. Umsatz 2023: 13,9 Milliarden Euro (Deutschland 9,3 Milliarden Euro). PM: ROSSMANN EcoPower GmbH, Trianel GmbH PB: Trianel unterstützt ROSSMANN auf dem Weg zu einer grüneren Zukunft / ©: Trianel GmbH Weitere Beiträge:Ausverkauft: Bürgerbeteiligung an Solar-Dachanlage ist großNeuer Solarpark von NATURSTROM versorgt Kundinnen und Kunden mit 13 MWp ungefördertem SonnenstromBayWa r.e., Virtuellen Kraftwerk und aktuelle energiepolitische Themen