Vattenfall, Novozymes und Novo Nordisk unterzeichnen Vertrag für Offshore-Windpark-Stromlieferung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2018 Werbung Vattenfall, Novozymes and Novo Nordisk sign a long term Power Purchase Agreement from Denmark’s largest offshore wind park, Kriegers Flak (WK-intern) - Production of insulin and enzymes is to be based on renewable energy from Denmark’s largest offshore wind farm, Kriegers Flak in the Baltic Sea. This is the result of a new long-term deal between global healthcare company Novo Nordisk, bio innovator Novozymes and the energy company Vattenfall. Novo Nordisk and Novozymes will source their power consumption from Vattenfall and its offshore wind farm Kriegers Flak, which is being developed in the Baltic Sea. The deal will cover approximately a fifth of
Merit Order: Das teuerste benötigte Stromangebot bestimmt den Preis für den gesamten Rest Dezentrale Energien Ökologie Verbraucherberatung 16. Juli 2018 Werbung Es ist Samstag 10 Minuten vor Ladenschluss, noch schnell Brot einkaufen. (WK-intern) - Im Regal gibt es noch ein Brot um 59 Cent, eines um 1,29 EUR und 2 um 2,99 EUR. Wenn Sie nur ein Brot brauchen, können Sie das um 59 Cent nehmen. Wenn Sie hingegen 4 Brote brauchen wird es richtig teuer, weil dann müssen Sie auch die 2 Brote um 2,99 EUR kaufen. Der Durchschnittspreis ist dann 1,96 EUR. Jetzt stellen wir uns mal vor, Sie würden am Eingang von dem Laden gefragt "Wie viele Brote brauchen Sie". Wenn Sie 4 antworten, dann wird der Preis mit 2,99
Nordsee-„Windernte“ des ersten Halbjahrs 2018 übertrifft das erste Halbjahr 2017 um gut fünf Prozent Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 201816. Juli 2018 Werbung TenneT sieht Optimierungspotenzial durch Ausschreibung von freien Kapazitäten bei Offshore-Netzanschlüssen Nordsee-Wind mit 8,17 Terawattstunden stabil bei starken 15 Prozent an der Gesamt-Windstromerzeugung in Deutschland TenneT plädiert dafür, westlich gelegene deutsche Nordsee-Windparks künftig mit dem niederländischen Stromnetz zu verknüpfen (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2018 stieg die vom Übertragungsnetzbetreiber TenneT von der Nordsee an Land übertragene Windenergie auf 8,17 Terawattstunden (TWh)*. Das entspricht einer Steigerung von 5,15 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 (7,77 TWh). „Wir sehen ein deutliches Potenzial zur Optimierung der Ausschöpfung vorhandener Übertragungskapazitäten“, sagte TenneT-Geschäftsführer Lex Hartman. „Rund 660 Megawatt an Netzanschlusskapazität laufen in absehbarer Zeit in der Nordsee ungenutzt leer, diese freien
Mehr Reichweite: AKASOL entwickelt zweite Generation der Li-Ionen-Batteriesysteme E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Videos 16. Juli 2018 Werbung Mehr Reichweite, identischer Bauraum: AKASOL entwickelt zweite Generation der Li-Ionen-Batteriesysteme für Mercedes-Benz eCitaro Serienfertigung der Batteriesysteme der ersten Generation startet im Herbst Zehn Batteriepacks mit 243 Kilowattstunden pro Fahrzeug Zweite Generation ab 2020 trägt zur Verlängerung der Reichweite des Elektrobusses bei 330 Kilowattstunden in identischem Bauraum AKASOL-Vorstand Sven Schulz: „Langfristige Partnerschaft“ (WK-intern) - Die langfristige Zusammenarbeit zwischen Daimler Buses und der AKASOL AG bei Entwicklung und Serienfertigung von Batteriesystemen für den Elektrobus eCitaro wird ausgebaut. Im hessischen Langen startet im Herbst die Serienfertigung der ersten Generation vom Typ AKASYSTEM OEM plangemäß. Bereits jetzt entwickelt AKASOL in enger Partnerschaft mit dem Bushersteller die zweite Generation der Li-Ionen-Batteriesysteme. Diese werden
sonnen mit rund zehn Millionen Euro Umsatz in einem Monat Solarenergie Technik 16. Juli 2018 Werbung Mit weltweit 1.500 ausgelieferten sonnenBatterien hat sonnen, ein Portfoliounternehmen der eCAPITAL AG, im Juni einen neuen Absatzrekord erzielt. (WK-intern) - Besonders stark war der Anteil der DACH-Region, in der rund 75 Prozent der Systeme ausgeliefert wurden. Der weltweite Umsatz von sonnen stieg im Juni damit auf knapp zehn Millionen Euro in einem Monat. Parallel dazu konnte sonnen im ersten Halbjahr 2018 den Umsatz deutlich steigern. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Erlös um 50 Prozent. Das starke Wachstum basiert auf mehreren Faktoren. Neben dem generell positiven Trend am Speichermarkt, konnte sonnen von seinen innovativen Stromdienstleistungen profitieren und darüber hinaus das Fachpartnernetzwerk in Deutschland weiter
Offshore Windpark MERKUR: Deutsche Offshore Consult begleitet erfolgreich die Innerparkverkabelung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2018 Werbung Von der Kabelfertigung über Installation und Anschluss bis zur Testphase (WK-intern) - Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutsche Offshore Consult GmbH (DOC) und der MERKUR Offshore GmbH besteht seit 2016. Im Oktober 2017 konnte DOC mit der Baubegleitung der Innerparkverkabelung für den 400 MW Offshore Windpark in der Nordsee beginnen. Bereits Ende 2016/Anfang 2017 übernahm das Bremer Unternehmen die UXO Begleitung für den Windpark MERKUR Offshore. Der Auftrag „Begleitung der Innerparkverkabelung“ begann mit der Überwachung der Kabelproduktion in Schweden und Norwegen und endete mit erfolgreichen Tests der Kabel auf See. DOC stellte On- sowie Offshore Baubegleiter für den Kunden und brachte eigene Expertise in
Transparenz für Kunden: BayWa r.e. und PowerHub geben Kunden Ansicht der verwalteten EE-Anlagen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 16. Juli 2018 Werbung BayWa r.e. und PowerHub schließen eine Partnerschaft, um Kunden eine 360°-Ansicht der verwalteten Anlagen für Erneuerbare Energien zu ermöglichen (WK-intern) - BayWa r.e., globaler Entwickler, Dienstleister und Großhändler im Bereich der Erneuerbaren Energien, hat sich mit PowerHub, einem Unternehmen für Asset Intelligence, zusammengeschlossen, um eine neue intelligente cloudbasierte Plattform zu entwickeln. Diese soll Kunden eine 360°-Ansicht in nahezu Echtzeit der verwalteten Erneuerbare Energien Anlagen ermöglichen. Das neue maßgeschneiderte zentralisierte System wird den Kunden leichten Zugang und vollständige Transparenz der wichtigsten Abläufe und Finanzinformationen ermöglichen sowie Leistungsdaten liefern. Die intelligente Plattform sorgt zudem durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen, Berichtswesen, Dokumenten- und Aufgabenmanagement sowie Ticketing
Die EU und China treiben die globale Klimaschutzagenda voran Erneuerbare & Ökologie Ökologie 16. Juli 2018 Werbung In einer heute veröffentlichten Erklärung bekräftigen die EU und China ihr eindeutiges Eintreten für die Umsetzung des Übereinkommens von Paris und die Schaffung einer engeren Partnerschaft für Klimaschutz und den Übergang zur sauberen Energie. EU and China push the global climate agenda In a statement released today the EU and China reaffirm their unequivocal commitment to the implementation of the Paris Agreement and establish a closer partnership on climate action and the clean energy transition. Commenting on the joint declaration, Wendel Trio, Director of Climate Action Network (CAN) Europe said: “This statement is an important milestone to ensure the urgently needed substantial increase in
Sommerwetter: Millionen ernten Solarenergie Ökologie Solarenergie Technik 16. Juli 2018 Werbung Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland nutzen bereits Solarenergie Speicher machen Strom und Wärme rund um die Uhr verfügbar Sommer für Umstieg auf Solartechnik nutzen (WK-intern) - Fast überall in Deutschland scheint die Sonne an diesen Sommertagen länger als zwölf Stunden täglich. Bereits mehr als zehn Millionen Menschen nutzen diese kostenlose Energie für die Strom- oder Wärmeversorgung des eigenen Hauses – oft sogar auch nach Sonnenuntergang. „Mit einer Photovoltaik-Anlage kann man auf dem eigenen Dach bereits ab zehn Cent pro Kilowattstunde klimafreundlichen Solarstrom erzeugen. Das ist unschlagbar preiswert“, sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar). „Die rund 30 Kilowattstunden, die eine typische Hausdachanlage