sonnen errichtet größten virtuellen Stromspeicher in Europa Dezentrale Energien Solarenergie Technik 16. August 2023 Werbung Der virtuelle Speicher von sonnen besteht aus zehntausenden sonnenBatterien in ganz Deutschland, die intelligent gesteuert und somit wie ein Großspeicher genutzt werden können. (WK-intern) - Mit der Gesamtkapazität des virtuellen Kraftwerks von rund 250 MWh hat sonnen einen neuen Meilenstein erreicht, in den nächsten Jahren soll es die 1 GWh-Marke überschreiten. Damit steht dem Stromnetz ein wachsender dezentraler Pufferspeicher zur Verfügung, der Angebot und Nachfrage von Erneuerbaren Energien ausgleichen kann. Wildpoldsried – Mit dem Bau des größten virtuellen Heimspeichers in Europa setzt sonnen neue Maßstäbe in der digitalen Vernetzung von Privathaushalten und erneuerbaren Energien. Bereits heute stehen 25.000 sonnenBatterien in ganz Deutschland dafür
Neuer Stromvertrag von sonnen bietet erstmals höhere Erlöse als EEG-Vergütung Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 21. April 2022 Werbung Förderfreier Solarstrom für Haushalte (WK-intern) - Die Preise für Solarstrom am Markt liegen aktuell deutlich über der EEG-Vergütung. Mit dem Stromvertrag sonnenFlat direkt können nun auch Haushalte mit einer neuen Photovoltaik-Anlage direkt von der neuen Energiewelt profitieren und unabhängig von herkömmlichen Energieversorgern sowie von staatlicher Förderung werden. Mit der sonnenFlat direkt erweitert sonnen sein Angebot an digitalen Stromverträgen und bietet Haushalten, die sich in Zukunft für eine neue Photovoltaik-Anlage sowie eine sonnenBatterie entscheiden, zusätzlich einen Stromvertrag an, mit dem sie die EEG-Vergütung übertreffen können. Bisher erhalten Haushalte für den Solarstrom, den sie nicht selbst verbrauchen, die Einspeisevergütung. Diese ist in den letzten Jahren jedoch
sonnen ermöglicht Haushalten 0 Euro Stromkosten und zusätzliche Einnahmen mit ihrer sonnenBatterie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 20. November 2019 Werbung Mit der neuen sonnenBatterie 10 und dem Stromvertrag sonnenFlat beteiligt sonnen seine Kunden erstmals direkt an den Erlösen seines virtuellen Kraftwerks, so dass sie von den neuen Möglichkeiten einer digitalen Energiewende profitieren. (WK-intern) - Die neue sonnenBatterie ermöglicht durch ihre höhere Leistungsfähigkeit einen höheren Eigenverbrauch für den Haushalt und mehr Stabilität für die Stromnetze. Mit der Einführung der neuen sonnenFlat und der neuen sonnenBatterie 10 stellt sonnen seinen Kunden ein Paket vor, das Haushalten erstmals direkte Einnahmen aus seinem virtuellen Kraftwerk bietet, indem sie an den Erlösen daraus beteiligt werden. So erhalten Kunden mit einer sonnenBatterie 10 und einer Kapazität ab 11 Kilowattstunden
sonnen mit rund zehn Millionen Euro Umsatz in einem Monat Solarenergie Technik 16. Juli 2018 Werbung Mit weltweit 1.500 ausgelieferten sonnenBatterien hat sonnen, ein Portfoliounternehmen der eCAPITAL AG, im Juni einen neuen Absatzrekord erzielt. (WK-intern) - Besonders stark war der Anteil der DACH-Region, in der rund 75 Prozent der Systeme ausgeliefert wurden. Der weltweite Umsatz von sonnen stieg im Juni damit auf knapp zehn Millionen Euro in einem Monat. Parallel dazu konnte sonnen im ersten Halbjahr 2018 den Umsatz deutlich steigern. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Erlös um 50 Prozent. Das starke Wachstum basiert auf mehreren Faktoren. Neben dem generell positiven Trend am Speichermarkt, konnte sonnen von seinen innovativen Stromdienstleistungen profitieren und darüber hinaus das Fachpartnernetzwerk in Deutschland weiter
sonnen steigert Absatz um 150 % im Oktober Dezentrale Energien Solarenergie Technik 6. November 20176. November 2017 Werbung sonnen steigert Absatz um 150 % im Oktober dank hoher Nachfrage nach Energie-Services und starkem Auslandsgeschäft (WK-intern) - Die sonnen Gruppe hat im Oktober einen neuen Rekordmonat verzeichnet. Mit einer Auslieferung von 1.450 sonnenBatterien konnte sonnen um 150 % im Vergleich zum Vorjahresmonat wachsen. Damit erreichte der Umsatz allein im Oktober fast 8 Millionen Euro. Grund für die hohe Steigerung ist einerseits die Nachfrage im Inland. Besonders erfolgreich war hier die Kombination aus Eigenverbrauch mit der sonnenBatterie sowie den neuen Energie-Services der sonnenCommunity wie Stromsharing oder der sonnenFlat. Da der Strompreise in Deutschland in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreicht hat, lohnt sich der