Nordsee-„Windernte“ des ersten Halbjahrs 2018 übertrifft das erste Halbjahr 2017 um gut fünf Prozent Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 201816. Juli 2018 Werbung TenneT sieht Optimierungspotenzial durch Ausschreibung von freien Kapazitäten bei Offshore-Netzanschlüssen Nordsee-Wind mit 8,17 Terawattstunden stabil bei starken 15 Prozent an der Gesamt-Windstromerzeugung in Deutschland TenneT plädiert dafür, westlich gelegene deutsche Nordsee-Windparks künftig mit dem niederländischen Stromnetz zu verknüpfen (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2018 stieg die vom Übertragungsnetzbetreiber TenneT von der Nordsee an Land übertragene Windenergie auf 8,17 Terawattstunden (TWh)*. Das entspricht einer Steigerung von 5,15 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 (7,77 TWh). „Wir sehen ein deutliches Potenzial zur Optimierung der Ausschöpfung vorhandener Übertragungskapazitäten“, sagte TenneT-Geschäftsführer Lex Hartman. „Rund 660 Megawatt an Netzanschlusskapazität laufen in absehbarer Zeit in der Nordsee ungenutzt leer, diese freien
TenneT meldet: Mehr als doppelt so viel Offshore-Windstrom aus der Nordsee Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 201629. September 2016 Werbung TenneT überträgt im ersten Halbjahr 2016 rund 5,2 Terawattstunden Windenergie aus der Nordsee an Land (WK-news) - Ergebnis gegenüber Vorjahr deutlich mehr als verdoppelt Maximalwert der Einspeisungsleistung der Offshore-Windparks in der Nordsee erreicht im Mai 2.686 Megawatt Lesen Sie bei TenneT mehr ... PM: WK Nordsee-Wind trägt bereits zu 12,6 Prozent an der Gesamt-Windstromerzeugung in Deutschland bei. / Foto: HB
TenneT überträgt 7,4 Terawattstunden Windenergie aus der Nordsee an Land Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 2016 Werbung Ergebnis 2015 gegenüber Vorjahr nahezu versechsfacht (WK-intern) - TenneT baut Offshore-Übertragungskapazitäten 2015 auf 4.300 Megawatt aus Maximalwert der Einspeisungsleistung der Offshore-Windparks in der Nordsee erreicht 2.631 Megawatt Nordsee-Wind trägt bereits zu fast 10 Prozent an der Gesamt-Windstromerzeugung in Deutschland bei Starker Anstieg der übertragenen Windenergiemengen im zweiten Halbjahr Eine große Steigerung bei der Übertragung von Windenergie an Land weist die Offshore-Bilanz des Übertragungsnetzbetreiber TenneT für das Jahr 2015 aus. Mit rund 7,4 Terawattstunden liegt das Ergebnis fast sechs Mal so hoch wie im Jahr 2014 (1,25 Terawattstunden). Damit macht der 2015 in der Nordsee erzeugte Offshore-Windstrom bereits 9,6 Prozent der gesamten Windstromerzeugung in Deutschland (77