Skandinaviens größter Offshore-Windpark eröffnet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2021 Werbung Der dänische Kronprinz Frederik hat heute zusammen mit dem dänischen Minister für Industrie, Wirtschaft und Finanzen, Simon Kollerup, den neuen Offshore-Windpark Kriegers Flak von Vattenfall eröffnet. (WK-intern) - Der Windpark ist der größte in Skandinavien und wird die dänische Produktion von Strom aus Windenergie um 16 Prozent steigern. Mit 72 Offshore-Windkraftanlagen und einer jährlichen Stromproduktion, die dem jährlichen Energieverbrauch von etwa 600.000 dänischen Haushalten entspricht, ist Kriegers Flak der größte Offshore-Windpark in Dänemark und ganz Skandinavien. Er wurde heute gemeinsam vom dänischen Kronprinzen Frederik und dem dänischen Minister für Industrie, Wirtschaft und Finanzen, Simon Kollerup, eröffnet. „Mit der heutigen Eröffnung des Windparks kommen wir
Vattenfall verankert erstes Fundament für größten Offshore-Windpark in Dänemark Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 2020 Werbung Erstes Fundament für Offshore-Windpark Kriegers Flak steht (WK-intern) - Das erste Fundament des Offshore-Windparks Kriegers Flak wurde erfolgreich und voll im Zeitplan in der Ostsee aufgestellt. Das erste Fundament des Offshore-Windparks Kriegers Flak, der in einer Entfernung zwischen 15 bis 40 Kilometer vor der dänischen Küste errichtet wird, wurde jetzt im Meeresgrund in der Ostsee verankert. Auf den Fundamenten werden anschließend 72 Turbinen montiert, die dann Dänemarks bis dato größten Offshore-Windpark bilden werden. Die voraussichtliche Stromerzeugung von Kriegers Flak soll den jährlichen Stromverbrauch von etwa 600.000 dänischen Haushalten decken. „Das Fundament bildet den ersten sichtbaren Offshore-Teil des eigentlichen Windparks. Es ist ein Meilenstein bei der Entwicklung
Global Offshore setzt im Offshore Windpark Kriegers Flak Kabelverlegungstechnik ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. März 201921. März 2019 Werbung Global Marine Group’s Global Offshore to use new plough technology at Vattenfall’s Danish Kriegers Flak site (WK-intern) - Global Marine Group’s Global Offshore division, a leading provider of cable installation, repair and trenching services to the offshore renewables, utilities and oil & gas markets, will soon begin work on a significant project with leading offshore wind power developer and operator Vattenfall. The contract will see Global Offshore completing the inter array cable installation, burial, testing and termination at the 72 turbine Danish Kriegers Flak site, located in the Baltic Sea. Installation work will be completed by the Global Symphony and the C.S. Sovereign,
Vattenfall trifft Investitionsentscheidung für Offshore-Windparks in Dänemark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Januar 2019 Werbung Die finale Investitionsentscheidung für den Offshore-Windpark Kriegers Flak in Dänemark wurde getroffen. (WK-intern) - Weitere Maßnahmen für Vesterhav Syd & Nord hängen vom Ergebnis des Einspruchsverfahrens ab. Der Gesamtwert der beiden Projekte beläuft sich auf 1,7 Milliarden Euro. Mit einer Kapazität von insgesamt 949 Megawatt, was rechnerisch dem jährlichen Stromverbrauch von rund einer Million dänischer Haushalte entspricht, steigern die Offshore-Windparks Kriegers Flak und Vesterhav Syd & Nord die Offshore-Energieerzeugung von Vattenfall um rund 25 Prozent. „Die Investition in Kriegers Flak wird die Offshore-Kapazitäten von Vattenfall erheblich steigern und stellt einen Eckpfeiler für unser Ziel dar, ein Leben ohne fossile Brennstoffe innerhalb einer Generation
Vattenfall, Novozymes und Novo Nordisk unterzeichnen Vertrag für Offshore-Windpark-Stromlieferung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juli 2018 Werbung Vattenfall, Novozymes and Novo Nordisk sign a long term Power Purchase Agreement from Denmark’s largest offshore wind park, Kriegers Flak (WK-intern) - Production of insulin and enzymes is to be based on renewable energy from Denmark’s largest offshore wind farm, Kriegers Flak in the Baltic Sea. This is the result of a new long-term deal between global healthcare company Novo Nordisk, bio innovator Novozymes and the energy company Vattenfall. Novo Nordisk and Novozymes will source their power consumption from Vattenfall and its offshore wind farm Kriegers Flak, which is being developed in the Baltic Sea. The deal will cover approximately a fifth of
Offshore-Interkonnektor, verbindet dänisch deutschen Windpark-Netzanschluss Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juli 2018 Werbung Weiterer Meilenstein für ehrgeiziges dänisch-deutsches Netzausbauvorhaben (WK-intern) - Combined Grid Solution: Seekabel für Offshore-Interkonnektor gelegt Die beiden Seekabel für den ersten Offshore-Interkonnektor, die zugleich erstmals einen dänischen und einen deutschen Windpark-Netzanschluss verbinden, sind gelegt. Am Donnerstag, 5. Juli, wurde planmäßig als abschließender Schritt die zweite 25 Kilometer lange Kabellänge auf der Plattform des dänischen Windparks „Kriegers Flak" eingezogen. Beide Seekabel wurden jeweils zu Beginn auf der deutschen Plattform Baltic 2 eingezogen. Elke Kwapis, bei 50Hertz Projektleiterin für die Combined Grid Solution (CGS): „Eine wirklich tolle Nachricht. Wir haben damit einen weiteren wichtigen Meilenstein in dem Projekt setzen können. Jeder in der Branche weiß, dass
Siemens Gamesa wird 113 8-MW-Anlagen in drei Ostsee-Offshore-Windkraftwerken installieren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 201729. November 2017 Werbung SGRE wird 950 Megawatt Offshore-Windenergieanlagen für drei Vattenfall-Projekte in Dänemark liefern (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy(SGRE) wurde heute von Vattenfall mit der Lieferung von 113 Windenergieanlagen der 8-Megawatt-Klasse für drei Offshore-Windkraftwerke beauftragt, die in der dänischen Nord- und Ostsee entstehen Es handelt sich um das dänische Kriegers Flak Projekt - mit einer Gesamtleistung von 600 Megawatt (MW) das größte Offshore-Windkraftwerk der Ostsee. Die feierliche Vertragsunterschrift nahmen beide Unternehmen heute auf der Messe WindEnergy in Amsterdam vor. SGRE CEO Markus Tacke, Offshore CEO Andreas Nauen sowie Vattenfalls Senior Vice President des Geschäftsbereichs Windenergie, Gunnar Groebler, und Offshore-Wind Leiter Michael Simmelsgaard, nahmen teil. Die 72
Offshore-Projekte Kriegers Flak: Vattenfall bestellt 113 Windturbinen der neusten 8-Megawatt-Klasse Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2017 Werbung Vattenfall schließt größten Liefervertrag für Offshore-Windturbinen mit Siemens Gamesa ab Auftragsvolumen beläuft sich auf 950 Megawatt installierter Leistung 113 Windturbinen der neusten 8-Megawatt-Klasse werden in drei Offshore-Projekten in Nord- und Ostsee errichtet Eine der größten Einzelinvestitionen in Erneuerbare in der Unternehmensgeschichte (WK-intern) - Vattenfall wird in seinen Offshore-Windenergieprojekten in Dänemark, Siemens-Gamesa-Windturbinen der 8-Megawatt-Klasse einsetzen. Hierüber haben beide Unternehmen jetzt einen Vertrag über die Lieferung von 113 Windturbinen geschlossen. Das Auftragsvolumen umfasst eine installierte Leistung von insgesamt 950 Megawatt. Es ist eine der größten Einzelinvestitionen in die erneuerbaren Energien, die Vattenfall in seiner Unternehmensgeschichte bisher getätigt hat. Die 113 Windturbinen kommen in drei Vattenfall-Offshore-Projekten sowohl in der Nordsee
NKT Cables ist beauftragt den Offshore-Windpark Kriegers Flak CGS zu verkabeln Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2016 Werbung NKT Cables hat einen Auftrag von Energinet.dk und 50Hertz für die Herstellung, Lieferung und Verlegung der Unterseekabel für den Offshore-Windpark Kriegers Flak erhalten. (WK-intern) - Das Projekt verbindet den zukünftigen dänischen Offshore-Windpark Kriegers Flak mit dem deutschen Offshore-Windpark Baltic 2 in der Ostsee. NKT CABLES AWARDED OFFSHORE ORDER FOR KRIEGERS FLAK COMBINED GRID SOLUTION NKT Cables has been awarded a contract by Energinet.dk and 50Hertz for the manufacturing, delivery and laying of the submarine cables for the Kriegers Flak Combined Grid Solution (Kriegers Flak CGS). The project will connect the future Danish offshore wind farm Kriegers Flak and the German offshore wind farm
Vattenfall gewinnt mit dem niedrigsten Gebot für einen Offshore-Windpark weltweit neuen Auftrag Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2016 Werbung Vattenfall gewinnt Ausschreibung für 600-MW-Offshore-Windpark „Kriegers Flak“ in der Ostsee (WK-intern) - Vattenfall konnte sich erneut in einer Ausschreibung für ein Offshore-Windenergie-Projekt in Dänemark durchsetzen. Das Unternehmen hat heute den Zuschlag für das 600-Megawatt-Projekt „Kriegers Flak“ in der dänischen Ostsee erhalten. Vattenfalls Gebot lag bei 49,9 Eurocent pro Kilowattstunde (kWh) oder umgerechnet 49,90 EUR pro Megawattstunde (MWh)) erzeugter Strommenge. Es liegt 58 Prozent unter der ursprünglich veranschlagten Obergrenze und ist damit das bislang niedrigste Gebot für einen Offshore-Windpark weltweit. Kriegers Flak ist mit einer geplanten installierten Leistung von 600 MW das bislang größte Offshore-Windenergieprojekt in Dänemark. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf bis zu 1,3 Milliarden
EnBW präqualifiziert sich für 590-610 MW-Offshore-Windkraftprojekt in Dänemark Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 201530. Oktober 2015 Werbung Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat sich für die Teilnahme an einem Ausschreibungsverfahren des dänischen Staates für das Offshore-Windkraftprojekt Kriegers Flak in der Ostsee präqualifiziert. (WK-intern) - Dies hat die dänische Energieagentur gestern Abend bekanntgegeben. Der dänische Staat hat eine Genehmigung für den Offshore-Windpark in einer Größenordnung von 590-610 Megawatt ausgeschrieben. Im ersten Schritt müssen sich die Interessenten für die Ausschreibung präqualifizieren und dazu Erfahrung in der Realisierung von Offshore-Windkraftprojekten und entsprechende Finanzkraft nachweisen. Ein finales Gebot für die Ausschreibung ist bis zum 8. November 2016 abzugeben. Der Genehmigungszuschlag erfolgt im Ausschreibungsverfahren. Den Zuschlag erhält das präqualifizierte Unternehmen, das der genehmigenden Behörde den