Jahresbilanz 2016 der Umweltpolitik zeigt Licht und Schatten Ökologie Verbraucherberatung 27. Dezember 2016 Werbung Nach Auffassung von Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND, war die Umweltpolitik im Jahr 2016 durch Fortschritte beim Natur- und Klimaschutz, beim Kampf gegen die Luftverschmutzung und durch einen wachsenden Widerstand gegen die umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP und Ceta geprägt. (WK-intern) - Besonders hob Weiger die mit über 300000 Teilnehmern durchgeführten Demonstrationen in sieben deutschen Großstädten gegen Ceta und TTIP hervor. Weitere Erfolge im zurückliegenden Jahr seien die von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks blockierte Wiederzulassung des krebsverdächtigen Pestizids Glyphosat, die Beibehaltung der europäischen Naturschutzrichtlinien und die Beschlüsse des Weltklimagipfels in Marrakesch zum Ausstieg aus fossilen Energien. "Fossile Energieträger sind ohne Zukunft, diese Erkenntnis setzte sich 2016
Die schwedische Eolus verkauft sieben Windenergieanlagen an die deutsche KGAL Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2016 Werbung Eolus hat eine Vereinbarung mit dem deutschen Asset-Manager KGAL über den Verkauf von zwei Windparks in Höhe von insgesamt 15,4 MW unterzeichnet. (WK-intern) - Der Kaufpreis beläuft sich auf 22 Mio. EUR. Eolus säljer sju vindkraftverk till KGAL Hässleholm - Eolus har tecknat avtal med den tyska kapitalförvaltaren KGAL avseende försäljning av två vindparker om totalt 15,4 MW. Köpeskillingen uppgår till 22 MEUR. Affären omfattar leverans av sju Vestas V100 2,2 MW fördelat på två parker i södra Sverige. Fyra verk uppförs i vindpark Gunillaberg i Jönköpings kommun och tre verk uppförs i vindpark Lunna i Askersunds kommun. Överlämning av de nyckelfärdiga anläggningarna beräknas
DONG Energy verinbart den Teilverkauf eines britischen Offshore-Windpark-Projetes mit 573 MW Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2016 Werbung Der Offshore Windpark Die Race Bank befindet sich derzeit in fortgeschrittenen Stadien des Aufbaus und wird voraussichtlich im Jahr 2018 vollständig in Betrieb genommen werden. (WK-intern) - DONG Energy divests 50% of Race Bank Offshore Wind Farm to Macquarie DONG Energy has entered into an agreement to sell 50% of Race Bank, a 573 megawatt (MW) UK offshore wind farm project, to Macquarie European Infrastructure Fund 5 and Macquarie Capital, the principal investment arm of Macquarie Group – with equal interests. As part of the transaction DONG Energy and Macquarie have agreed a framework for sharing construction risk. Race Bank is currently in
Einzelheiten zum Aktienrückkaufprogramm von Vestas im Zeitraum 20-26 Dezember 2016 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Dezember 2016 Werbung On 18 August 2016, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 26/2016. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 2,984 million (approximately EUR 400 million) in the period from 18 August 2016 to 30 December 2016. The following