Ørsted veröffentlicht Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2023 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2023 Werbung Einstellung der Entwicklung von Ocean Wind 1 und Ocean Wind 2, endgültige Investitionsentscheidung für Revolution Wind und Wertminderungsverluste in Höhe von 28,4 Milliarden DKK (WK-intern) - Heute hat der Vorstand von Ørsted den Zwischenbericht für die ersten neun Monate des Jahres 2023 genehmigt. Der Betriebsgewinn (EBITDA) belief sich in den ersten neun Monaten auf 19,4 Milliarden DKK. Ohne neue Partnerschaften belief sich das EBITDA auf 15,4 Milliarden DKK, 1,0 Milliarden DKK mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Erträge aus Offshore-Standorten beliefen sich auf 13,0 Milliarden DKK, was 6,8 Milliarden DKK mehr war als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und wurden durch
RWE-Aktionäre nehmen mit großer Mehrheit den Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat an Mitteilungen 4. Mai 2019 Werbung Hauptversammlung von RWE beschließt Dividende für Geschäftsjahr 2018 in Höhe von 0,70 € je Aktie Unternehmen schüttet rund 430 Mio. € Dividende an seine Aktionäre aus Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet Umwandlung von Vorzugs- in Stammaktien beschlossen (WK-intern) - Auf der Hauptversammlung der RWE Aktiengesellschaft stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit für den Dividendenvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat. Damit schüttet RWE 0,70 € je Aktie für das Geschäftsjahr 2018 aus. Weitere Punkte der Tagesordnung wie die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Wahl der Prüfer wurden ebenfalls mit großer Mehrheit beschlossen. Die Hauptversammlung der RWE Aktiengesellschaft hat zudem unter Punkt 7 der Tagesordnung
Vestas neues aktienbasierte Anreizprogramm folgt den Strukturen des bisherigen Programms Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2017 Werbung Vestas - Share-based incentive programme 2017 The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to continue the share-based incentive programme for all participants, including the Executive Management, and launch a new programme for 2017 based on the terms and conditions governing the restricted performance share programme for the year 2016, cf. Vestas' remuneration policy and general guidelines for incentive pay. The share-based incentive programme follows the structures of the previous programme and will still be based on restricted performance shares. The programme has a performance period of three years and a performance measurement based on financial key performance indicators as
Vestas – Transactions in connection with share buy-back programme during the period 17 – 21 April 2017 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. April 2017 Werbung On 8 February 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 04/2017. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 705 million (approximately EUR 95 million) in the period from 8 February 2017 to 4 May 2017. The following
Vestas – Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm vom 13. bis 17. Februar 2017 Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 21. Februar 2017 Werbung Vestas - Transactions in connection with share buy-back programme during the period 13-17 February 2017 (WK-intern) - On 8 February 2017, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No 04/2017. The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 705 million (approximately EUR
Vestas Aktienrückkaufprogramm von bis zu 705 Mio. DKK (rund 95 Mio. EUR) Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Februar 2017 Werbung Der Verwaltungsrat der Vestas Wind Systems A / S hat beschlossen, im Zeitraum vom 8. Februar 2017 bis zum 4. Mai 2017 ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 705 Mio. DKK (rund 95 Mio. EUR) einzuleiten. (WK-intern) - Vestas Share buy-back programme of up to DKK 705 million (approximately EUR 95 million) The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to initiate a share buy-back programme of up to DKK 705 million (approximately EUR 95 million) to be executed during the period 8 February 2017 to 4 May 2017. The share buy-back programme is initiated pursuant to the authorisation
Einzelheiten zum Aktienrückkaufprogramm von Vestas im Zeitraum 20-26 Dezember 2016 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 27. Dezember 2016 Werbung On 18 August 2016, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 26/2016. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 2,984 million (approximately EUR 400 million) in the period from 18 August 2016 to 30 December 2016. The following
Details zu Vestas Aktienrückkaufprogramm in der Zeit vom 6-12 Dezember 2016 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 13. Dezember 2016 Werbung On 18 August 2016, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 26/2016. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 2,984 million (approximately EUR 400 million) in the period from 18 August 2016 to 30 December 2016. The following
Meyer Burger kündigt Rekapitalisierungsprogramm an Mitteilungen Solarenergie 9. November 2016 Werbung Meyer Burger kündigt umfassendes Rekapitalisierungsprogramm zur Rückzahlung der Obligationenanleihe mit Fälligkeit in 2017 und zur Stärkung der Kapitalstruktur an. (WK-intern) - Umfassender Plan zur Rekapitalisierung mit Anpassung der Bedingungen der ausstehenden Wandelanleihe, Aktienkapitalerhöhung sowie Verlängerung der Laufzeit der bestehenden Bankkredite. Geplante Anpassung der Bedingungen der ausstehenden Wandelanleihe unter anderem durch Streichung der Putoption für die Anleihegläubiger im September 2018 Stärkung der Bilanz und Liquidität durch geplante Kapitalerhöhung von rund CHF 160 Mio. Verlängerung des hypothekarisch gesicherten Kredites auf Gebäude in Thun von CHF 30 Mio. sowie der Garantiefazilität von neu CHF 60 Mio. um jeweils 3 Jahre durch Bankenkonsortium grundsätzlich zugesichert Auftragseingang von
Vestas: Details of the transactions relating to the share buy-back programme during the period 25-31 October 2016 Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 1. November 2016 Werbung On 18 August 2016, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 26/2016. (WK-intern) - The programme is implemented in accordance with Article 5 of Regulation No 596/2014 of the European Parliament and Council of 16 April 2014 (MAR) (the "Safe Harbour" rules). The purpose of the programme is to adjust Vestas' capital structure and to meet the obligations arising from share based incentive programmes to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 2,984 million (approximately EUR 400 million) in the period from 18 August 2016 to 30 December 2016. The following
Verwaltungsrat von Vestas beschließt Aktienrückkauf von bis zu DKK 2.984 Mio. (ca. 400 Mio. EUR) Finanzierungen Windenergie Wirtschaft 18. August 2016 Werbung Der Rückkauf wird gemäß Artikel 5 der Verordnung Nr 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 (MAR) strukturiert werden. (WK-intern) - Zweck des Aktienrückkaufprogrammes ist die Kapitalstruktur aus aktienbasierten Anreizprogrammen entstandenen Verpflichtungen zu erfüllen. Bei Vestas Hauptversammlung im Jahr 2017 und die Auflösung wird vorgeschlagen, dass Aktien erworben, die nicht zur Absicherung von aktienbasierten Anreizprogramme werden verwendet ", werden annulliert. Vestas hat für das Aktienrückkaufprogramm SEB als Lead Manager ernannt. SEB wird seine eigenen Handelsentscheidungen unabhängig und unbeeinflusst von Vestas machen. The Board of Directors of Vestas Wind Systems A/S has decided to initiate a share buy-back programme of up
Vestas Aktienrückkaufprogramm läuft erfolgreich an Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 9. November 20159. November 2015 Werbung Vestas: Transactions in connection with share buy-back programme (WK-intern) - On 5 November 2015, Vestas initiated a share buy-back programme, ref. Company announcement No. 54/2015. The programme is implemented in accordance with the provisions of European Commission Regulation no. 2273/2003 of 22 December 2003 (the Safe Harbour Regulation). The purpose of the programme is to adjust Vestas’ capital structure and to meet the obligations arising from employee share option programmes or other allocations of shares to employees of Vestas. Under the programme Vestas will buy back shares for an amount up to DKK 1,120 million (approximately EUR 150 million) in the period from 5