Bundesverband WindEnergie mit starkem Auftritt auf der Hannover Messe Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 4. März 2014 Werbung Wind bewegt - Bundesverband WindEnergie mit starkem Auftritt auf der HANNOVER MESSE „Zum 17. Mal wird sich der Bundesverband WindEnergie (BWE) vom 7. bis 11. April 2014 als starke Stimme für den Wind auf der HANNOVER MESSE präsentieren. (WK-intern) - In der Woche der voraussichtlichen Kabinettsentscheidung zur Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes werden wir Flagge zeigen für eine Branche, die in Deutschland 118.000 Beschäftigte vertritt und mit einem Exportanteil von 67 Prozent für den Erfolg von Made in Germany steht“, machte der Geschäftsführer des BWE, Henning Dettmer, deutlich. Der BWE wird mit einer Reihe von Fachgesprächen und Branchentreffen seine Position als Ansprechpartner entlang der gesamten
Wind-Turbinenhersteller Nordex entwickelt seinen größten Windpark für Frankreich Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. März 2014 Werbung Größter eigenentwickelter Nordex-Windpark in Frankreich geht 2015 in Bau Nordex und H2air haben Finanzierung über KGAL gesichert (WK-intern) - Hamburg - Der Wind-Turbinenhersteller Nordex und sein Partner die H2air Gruppe haben jetzt die letzte entscheidende Hürde genommen, ihr bislang größtes Windpark-Projekt in Frankreich zu starten. Über die KGAL Investment Management konnten beide Partnerfirmen die Finanzierung des 75-MW-Windparks „Seine Rive Gauche Nord“ (SRN) sichern. Der Park umfasst 30 Anlagen der Baureihe Nordex N100/2500. Die Lieferung und Errichtung der Anlagen durch Nordex ist im Jahr 2015 vorgesehen. Zudem sollen die lokalen vorbereitenden Arbeiten im Frühjahr 2014 starten, um den Park schlüsselfertig ans Netz zu bringen.
Am 29. März startet um 20.30 Uhr die größte globale Klimaschutzaktion Ökologie Videos 4. März 2014 Werbung Earth Hour 2014 – auch in Flensburg! Am 29. März 2014 ist es wieder soweit: Die Welt macht das Licht aus. (WK-intern) - Ab 20:30 Uhr schalten weltweit Millionen von Menschen für eine Stunde die Lichter aus, um ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen. Das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, die Dresdner Frauenkirche – im Dunkeln. Sydney’s Opernhaus, das Empire State Building in New York und das Kolosseum in Rom – im Dunkeln. Dafür strahlen verdunkelte Gebäude und tausende Kerzen an vielen verschiedenen Orten auf der Welt eine Botschaft aus: Schützt unser Klima und unsere Umwelt! Überall kommen Menschen zusammen,
Professionelle Arbeit der Glasreiniger nachhaltig zu verbessern Mitteilungen 4. März 2014 Werbung Unger präsentiert top-aktuelle Innovationen Zum 50-jährigen Firmenjubiläum präsentiert Unger während der ISSA/Interclean in Amsterdam top-aktuelle Produktinnovationen. Dabei verfolgt das weltweit agierende Unternehmen ein Ziel: die professionelle Arbeit der Glasreiniger nachhaltig zu verbessern. (WK-intern) - Kunden und Händler werden im Rahmen der ISSA/Interclean vom 6. bis 9. Mai 2014 gemeinsam mit Unger feiern. Am Stand 01.205 können sie über Video-Links und Live-Demonstrationen die aktuellen Produkte nicht nur begutachten, sondern auch in der Anwendung erleben. Interessierte Fachleute erhalten die einmalige Gelegenheit, anlässlich des 50-jährigen Bestehens, mehr über die limitierten Jubiläumsprodukte und die weltweit geplanten Veranstaltungen sowie Produkt-Promotionen zu erfahren. Darüber hinaus präsentiert Unger eine Reihe von
Globaler Marktführer im Bereich der Offshore-Windenergie vergibt Etat für Medienarbeit Offshore Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 4. März 2014 Werbung DONG Energy holt plümer)communications an Bord Globaler Marktführer im Bereich der Offshore-Windenergie vergibt Etat für Medienarbeit und Kommunikationsberatung in Deutschland an Hamburger Agentur für Corporate Communications und Public Relations (WK-intern) - Hamburg - DONG Energy (www.dongenergy.de), internationaler Marktführer im Bereich der Offshore-Windenergie, hat die Hamburger PR-Agentur plümer)communications (www.pluemercommunications.de) mit der Medienarbeit und Kommunikationsberatung im deutschen Markt beauftragt. Die Etatvergabe an die Agentur des ehemaligen Stern-Kommunikationschefs Frank Plümer erfolgte nach voran gegangener mehrmonatiger Zusammenarbeit auf Projektbasis. Die Leistungen erstrecken sich auf die beiden Unternehmensunits DONG Energy Renewables und DONG Energy Markets. Das Ziel der gemeinsamen Kommunikationsarbeit ist es, den energiepolitischen Positionen in Verbindung mit
Vestas to reinforce call for ambitious EU renewable energy targets at EWEA 2014 Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 4. März 2014 Werbung From March 10 to 13 2014 wind energy players will discuss new technological developments, showcase their experience, latest products and services and debate on future wind sector trends at EWEA 2014, in Barcelona, Spain. Vestas, world leader in wind energy, will actively participate at Europe’s premier wind energy event which not only offers a platform to showcase cutting-edge technological knowledge, but also high level debates on European policy, markets and financial issues. (WK-intern) - At Barcelona, Vestas will also be providing a global perspective on the European wind energy sector. This will happen through participation in presentations, workshops and panels such as
Fraunhofer ISI bestätigen Innovationswirkung des Erneuerbare Energien Gesetzes Forschungs-Mitteilungen 4. März 2014 Werbung Forschungsergebnisse des Fraunhofer ISI bestätigen Innovationswirkung des Erneuerbare Energien Gesetzes Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) erzeugt positive Innovationswirkungen und unterstützt die Erneuerung der Energiesysteme. (WK-intern) - Dies bestätigen Experten des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI gemeinsam mit Kollegen weiterer Wissenschaftseinrichtungen. Das von 17 Experten aus Deutschland und fünf weiteren Europäischen Ländern unterzeichnete Expertenstatement kommt zum Ergebnis, dass das EEG Innovationswirkungen erzeugt und die Erneuerung der Energiesysteme unterstützt hat. Das erklärte Ziel der Weiterentwicklung von Technologien zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien wurde erreicht. Diese positiven Erfahrungen sollten bei der anstehenden Novellierung des EEG berücksichtigt werden. Damit kommen die Experten zu einer
Wien plant neues Format als Businessplattform für erneuerbare Energieprojekte Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 4. März 2014 Werbung NEU: „FUTURE ENERGY“ im Congress Center der Messe Wien: Eine neue Plattform für erneuerbare Energieprojekte mit Fokus auf CEE/SEE (WK-intern) - Reed Exhibitions Messe Wien plant neues Format als Businessplattform für die Energiezukunft Ersttermin: 29. und 30. Oktober 2014 Modernes Konzept setzt auf Mix aus internationaler Messe, hochklassigem Rahmenprogramm und intensivem Networking WIEN - Messe Wien-Betreiber Reed Exhibitions will noch im Herbst dieses Jahres ein neues Messeformat starten, das unter dem Titel „FUTURE ENERGY“ Konzepten, Neuheiten und Produkten für erneuerbare Energien eine moderne Kommunikations- und Businessplattform bietet. Als Termin für die Premierenveranstaltung im Congress Center der Messe Wien wurden der 29. und 30. Oktober 2014
Strom-Handelsergebnisse im Februar 2014 Mitteilungen 4. März 2014 Werbung Starke Ergebnisse bescheren Februar-Allzeithoch Paris - Im Februar 2014 wurde an den Day-Ahead- und Intraday-Märkten der EPEX SPOT ein Handelsvolumen von 30,6 TWh umgesetzt (Februar 2013: 26,8 TWh). (WK-intern) - Dies ist das beste Februar-Volumen seit Gründung der EPEX SPOT vor fünf Jahren und entspricht einem Anstieg von 14,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Das Wachstum ist starken Ergebnissen auf den deutsch/österreichischen Day-Ahead- und Intraday-Märkten und einem Rekordhoch auf den französischen und Schweizer Intraday-Märkten zuzuschreiben. Day-Ahead-Märkte Im Februar 2014 entfielen auf den Handel an der Day-Ahead-Auktion der EPEX SPOT insgesamt 28 336 538 MWh (Februar 2013: 25 359 672 MWh), die sich wie folgt aufteilen: Gebiete Monatliches
Groß-Transformator überquert die Apenninen-Bergkette Mitteilungen 4. März 20144. März 2014 Werbung NICOLAS MDED und NICOLAS Seitenträgerbrücke mit mehr als fünffachem Verhältnis zwischen Nutzlast und Eigengewicht meistern Härtetest auf schwieriger Strecke quer über den Apennin Die Strecke Marcianise-Rosara, quer über die Italiens Apenninen-Bergkette hat es in sich: 350 Kilometer starke Steigungen, enge Kehren, schwierige Straßenverhältnisse. (WK-intern) - Aliani Project S.r.l., langjähriger Kunde der TII Group, transportierte entlang dieser Route einen Transformator für den Kunden GETRA, der im TERNA Kraftwerk in Rosara zum Einsatz kommen soll. Aliani entschied sich deshalb für eine Kombination aus NICOLAS MDED Plattformwagen und einer verbreiter- und höhenverstellbaren NICOLAS Seitenträgerbrücke mit 230 Tonnen Tragfähigkeit bei 41 Tonnen Eigengewicht – das entspricht
RWE mit erstem Nettoverlust seit Bestehen des Unternehmens Mitteilungen 4. März 2014 Werbung RWE mit erstem Nettoverlust seit 60 Jahren Schwierige Ertragslage in der Stromerzeugung Effizienzprogramm kommt schneller voran als erwartet Ergebnisse 2013 im Rahmen der Prognose Ausblick für 2014 bestätigt Die schwierige Ertragslage in der konventionellen Stromerzeugung in Europa zeigt sich im Geschäftsjahr 2013 deutlich in den Finanzergebnissen der RWE AG. (WK-intern) - Erstmals seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland, also seit mehr als 60 Jahren, schreibt der Essener Energieversorger einen Nettoverlust – und zwar in Höhe von -2,8 Mrd. €. Grund sind Wertberichtigungen von rund 4,8 Mrd. €, die RWE im Gesamtjahr vorrangig auf den Kraftwerkspark vornehmen musste. Beim nachhaltigen Nettoergebnis werden Einmaleffekte wie diese Wertberichtungen nicht berücksichtigt. Dieses