Zum Global Wind Day den Wind feiern – Vestas wandelt Wissen in Mehrwert für Kunden Veranstaltungen Windenergie 15. Juni 201215. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Husum – Heute feiert die Welt den Global Wind Day. Wir bei Vestas glauben an das Potenzial des Windes. Der Energieverbrauch steigt rapide und die Ressourcen unseres Planeten sind bereits strapaziert. Wir müssen unsere Energieproduktion ändern und mehr in Erneuerbare Energien investieren. Wind ist die vielversprechendste Energiequelle, denn Wind ist wettbewerbsfähig, vorhersehbar, unabhängig, verfügbar und sauber. Eine stabile Energieversorgung ist unabdingbar für die Infrastruktur einer entwickelten Gesellschaft. Energie ist ein entscheidender Faktor aller bedeutenden globalen Herausforderungen und Chancen. Sei es bezüglich Beschäftigung, Sicherheit, Klimawandel oder Lebensmittelproduktion Zugriff auf eine stabile Energieversorgung ist essenziell für eine starke Wirtschaft, den Schutz von Ökosystemen, die Bekämpfung von
High-End-Lösung zur Speicherung von Photovoltaik-Strom Solarenergie Technik Veranstaltungen 15. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Leclanché und Talesun präsentieren (High-End)-Lösung zur Speicherung von Photovoltaik-Strom Kooperation bei Speichertechnologien trägt Früchte München – Der Schweizer Speicherspezialist Leclanché (SIX Swiss Exchange : LECN) und Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, präsentieren an der Intersolar 2012 auf Stand 246 in Halle A1 eine komplette Produktpalette zur intelligenten Speicherung von Solarenergie. Vier Monate nach Bekanntgabe des Kooperationsabkommens zwischen Talesun und Leclanché präsentieren beide Partner auf der Intersolar 2012 eine Produktreihe für die effiziente Erzeugung und Speicherung von Solarenergie. Die frisch entwickelte HS-Reihe bietet mit dem Batteriemodul HS 3200 eine High-End-Speicherlösung für Photovoltaikanlagen, die dazu ausgelegt ist, den
Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen Behörden-Mitteilungen Solarenergie 15. Juni 2012 Werbung Einzelheiten zu den Datenmeldungen Datenmeldungen ab dem 1. Oktober 2011 Archivierte Datenmeldungen (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur ist verpflichtet, gemäß § 20a Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Degressions- und Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen nach den §§ 32 und 33 EEG zum 30. Mai mit Wirkung ab dem 1. Juli und zum 31. Oktober mit Wirkung ab dem 1. Januar des Folgejahres im Bundesanzeiger zu veröffentlichen. Zur Information werden die im Bundesanzeiger veröffentlichten Ergebnisse auch hier bereit gestellt. Degressions- und Vergütungssätze für das Jahr 2010 (pdf/22 KB) Degressions- und Vergütungssätze für das Jahr 2011 (pdf/17 KB) Degressions- und Vergütungssätze Juli und September 2011 (pdf/18 KB) Degressions-
Fachverband Biogas feierte zwanzigjähriges Jubiläum Solarenergie 15. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Pioniere blicken zurück auf die Anfänge der Biogasnutzung Am Mittwoch, den 13. Juni 2012, feierte der Fachverband Biogas e.V. im Berliner Umweltforum Auferstehungskirche seinen 20. Geburtstag. Neben verdienten aktiven Mitgliedern waren diverse Gründungsmitglieder unter den Gästen, außerdem zahlreiche Politiker der verschiedenen Parteien und einige Träger der Dr. Heinz-Schulz-Ehrenmedaille. In einer einleitenden Festrede unterstrich der Vizepräsident des Fachverbandes Biogas, Dr. Hans Friedmann, die Bedeutung des Verbandes für den Ausbau einer nachhaltigen Biogasnutzung in Deutschland und der Welt. Stellvertretend für den verhinderten Präsidenten Josef Pellmeyer würdigte er dessen Arbeit in den vergangenen elf Jahren und nannte ihn „das Herz des Erfolges“. Besonders hervor hob
Kübler stellt berührungslose magnetische Messsysteme LIMES vor Solarenergie Technik 15. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Pressemitteilungen zur INTERSOLAR 2012 der Kübler-Gruppe. Das Limes Messsystem mit Bändern oder Ringen ist ein berührungsloses System, das speziell für den Außeneinsatz und für höchste Sicherheit gegen Feldausfälle entwickelt wurde. Das besonders stabile Aluminiumgehäuse mit Edelstahldeckel, die Schutzarten IP69k, IP68 und IP67, die spezielle Vergußtechnik, geprüfte Resistenz gegen zyklische Feuchte gem. Feuchtigkeits-Prüfung nach EN60068-3-38 und Feuchte-Wärme-Prüfung nach EN60068-3-78 geben dem System eine ausgezeichnete Resistenz gegen Kondensation. Ergänzt mit dem weiten Temperaturbereich sowie das UV-beständige Kabel bietet das System die höchste Zuverlässigkeit insbesondere bei den speziellen Bedingungen von Solar Anlagen und Anforderungen für CSP Parabolrinnen-Anlagen. Das sehr kompakte System findet auch in der
Fachhochschule Rosenheim: Weiterbildungskombination Holzbau und Architektur Forschungs-Mitteilungen 14. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Holzbau und Architektur: zukunftsorientierte Weiterbildungskombination Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind Themen, die Architekten zunehmend beschäftigen. Vor allem Bauobjekte mit dem Werkstoff Holz bieten hier viele Möglichkeiten. An der Hochschule Rosenheim können sich interessierte Architekten, Innenarchitekten oder artverwandte Berufsgruppen speziell in den Bereichen Holzbau, Holzhausbau und Holzbauarchitektur weiterbilden: mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang „Holzbau für Architekten“. Architekten und Innenarchitekten, die sich für das Thema „Energieeffizientes Bauen“ interessieren, haben ab September 2012 wieder die Chance, ihre Kompetenzen im Bereich des Holzbaus zu erweitern. Gerade durch die steigende Anwendung des Holzbaus im Neubau und der Sanierung bieten sich in diesem Bereich neue Geschäftsfelder. Der Umgang mit dem Werkstoff
EWEA: Für eine nachhaltige Energiezukunft müssen die Regierungen in Rio handeln Veranstaltungen Windenergie 14. Juni 201216. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Die UN unterstützen den Global Wind Day am 15. Juni Am Freitag dem 15. Juni ist Global Wind Day. Dann werden tausende Menschen bei über 200 Veranstaltungen in mindestens 40 Ländern weltweit die Kraft der Windenergie kennenlernen. Der Global Wind Day macht Druck auf die Führer der Welt, die sich kommende Woche beim Rio+20-Gipfel zu einer Verdoppelung des Anteils erneuerbarer Energien bis 2030 verpflichten wollen. Kommerzielle Windenergie wird heute in über 75 Ländern weltweit genutzt, 21 Länder haben mehr als 1000 MW installiert. Zurzeit ist mit 250 GW+ mehr als das 30-fache der Leistung installiert, die im Jahr der Unterzeichnung des Kyotoprotokolls
BDEW zur Energieeffizienzrichtlinie und zum Energieministerrat (EU Energy Road Map 2050) Mitteilungen Ökologie 14. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Kompromiss bei Energieeffizienz ermöglicht marktorientierte Lösungen BDEW: "Energy Road Map 2050" der Europäischen Kommission wichtiger Beitrag zu mehr Planungssicherheit für Investoren Berlin/Brüssel - "Der gestern Abend zwischen Europäischem Parlament und Europäischem Rat erzielte Kompromiss zur EU-Energieeffizienz-Richtlinie ermöglicht es den Mitgliedsländern, die für ihre jeweiligen nationalen Strukturen geeignetsten Maßnahmen zu wählen. Die Energieversorger in Deutschland bieten bereits wirtschaftliche Energiedienstleistungen und umfangreiche Energieberatungen in allen Kundensegmenten an. Bei der Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht sollten daher nachteilige Maßnahmen für den deutschen Markt vermieden werden", sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) heute in Berlin. Insbesondere Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme
EEX-Börse führt sechste Primärmarktauktion für die Niederlande durch Mitteilungen 14. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Leipzig - Heute Vormittag fand an der European Energy Exchange (EEX) die sechste Primärmarktversteigerung von europäischen Emissionsberechtigungen (EUA) im Auftrag der niederländischen Ministerien für Wirtschaft, Landwirtschaft und Innovation sowie für Infrastruktur und Umwelt statt. Die Menge von 1 Million EUA wurde wie geplant am EEX-Spotmarkt versteigert. Die Summe der Kaufgebote betrug 2.080.000 EUA. Damit wurde mehr als das 2-fache der Auktionsmenge nachgefragt. In der Auktion, an der 6 Unternehmen teilnahmen, wurde der Preis mit 6,59 Euro/EUA festgestellt. Zum Zeitpunkt der Auktion lag der Referenzpreis im Sekundärhandel am EEX-Spotmarkt bei 6,61 Euro/EUA. Das war die letzte niederländische Primärmarktauktion an der EEX für
SPX optimiert Konstruktionsaufgaben mit Hilfe zweier ultraleichter Handpumpen Mitteilungen 14. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - SPX Hydraulic Technologies (SPX HT), Teil des SPX Corporation Konzerns, weltweiter Hersteller von Hydraulikwerkzeugen, Hochdruckpumpen, Drehmomentschraubern, Schraubenvorspannsystemen usw., stellt zwei Handpumpen vor, die das vorhandene Sortiment ergänzen und wirkliche Vorteile für den Techniker bieten. Kompakte, ultraleichte Innovationen! Die Handpumpen P19L und P59L beeindrucken durch ihr geringes Gewicht. Gerade mal 2,3 kg bei der P19L, mit einem Nutzbaren Ölvovolumen von 443 cm3, während die P59L auch nur 4,1 kg wiegt, bei einem Nutzbaren Ölvolumen von 1082 cm3. Dies ermöglicht den Einsatz auch mit größeren Zylindern oder Zylinder mit längerem Hub. Aufgrund des geringen Gewichtes sind die Pumpen leichter zu transportieren und die integrierte Sperre
juwi Home Power: Sonnenstrom vom eigenen Dach auch nachts nutzen Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 14. Juni 20126. November 2012 Werbung (WK-intern) - Intelligentes Batteriekonzept auf Intersolar Messe vorgestellt Wichtiger Schritt hin zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit von Netzbetreibern Basismodell ab 9.900 Euro München/Wörrstadt - Darauf haben energie-und umweltbewusste Hausbesitzer lange warten müssen: Ein intelligentes Speichersystem, das selbsterzeugten Strom aus erneuerbarer Energie rund um die Uhr verfügbar und so jeden Betreiber einer Dachsolaranlage ein Stück unabhängiger von den Strompreisen der großen Netzbetreiber macht. „Für weniger als 10.000 Euro bieten wir ein Gerät zum individuellen Energiemanagement an, das die Nutzung jeder privaten Solaranlage deutlich verbessern kann“, sagt Sven Albersmeier-Braun, Leiter der Abteilung Vertrieb & Akquise Dachfläche Deutschland bei der juwi Solar GmbH im Rahmen der Vorstellung von „juwi
WeGreen: Nachhaltigkeit goes Glamour! Lifestyle plus Spaß, Sinnhaftigkeit plus Engagement News allgemein Veranstaltungen 14. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Eventreihe YES, WE DO! startet auf der Berlin Fashion Week WeGreen unterstützt glamourösen Auftakt im Club Watergate Berlin – Nachhaltigkeit goes Glamour! Lifestyle plus Spaß, Sinnhaftigkeit plus Engagement – das zusammen ist die Eventreihe YES, WE DO! Für Richtungsweisendes, für Schönes, für alle. Denn: Es sollte sich gut anfühlen, in eine positive Zukunft aufzubrechen! Der glamouröse Auftaktabend der Eventreihe im Flair der Fashionweek findet am Donnerstag, 5. Juli 2012 gemeinsam mit Gästen aus Mode, Medien und Wirtschaft im Club Watergate an der Spree statt. Kleine Labels, kühne Konzepte und innovative Produkte erhalten einen Präsentationsrahmen, der sie aus der Unbekanntheit führt. Etablierte Unternehmen