High-End-Lösung zur Speicherung von Photovoltaik-Strom Solarenergie Technik Veranstaltungen 15. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Leclanché und Talesun präsentieren (High-End)-Lösung zur Speicherung von Photovoltaik-Strom Kooperation bei Speichertechnologien trägt Früchte München – Der Schweizer Speicherspezialist Leclanché (SIX Swiss Exchange : LECN) und Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, präsentieren an der Intersolar 2012 auf Stand 246 in Halle A1 eine komplette Produktpalette zur intelligenten Speicherung von Solarenergie. Vier Monate nach Bekanntgabe des Kooperationsabkommens zwischen Talesun und Leclanché präsentieren beide Partner auf der Intersolar 2012 eine Produktreihe für die effiziente Erzeugung und Speicherung von Solarenergie. Die frisch entwickelte HS-Reihe bietet mit dem Batteriemodul HS 3200 eine High-End-Speicherlösung für Photovoltaikanlagen, die dazu ausgelegt ist, den
Kübler stellt berührungslose magnetische Messsysteme LIMES vor Solarenergie Technik 15. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Pressemitteilungen zur INTERSOLAR 2012 der Kübler-Gruppe. Das Limes Messsystem mit Bändern oder Ringen ist ein berührungsloses System, das speziell für den Außeneinsatz und für höchste Sicherheit gegen Feldausfälle entwickelt wurde. Das besonders stabile Aluminiumgehäuse mit Edelstahldeckel, die Schutzarten IP69k, IP68 und IP67, die spezielle Vergußtechnik, geprüfte Resistenz gegen zyklische Feuchte gem. Feuchtigkeits-Prüfung nach EN60068-3-38 und Feuchte-Wärme-Prüfung nach EN60068-3-78 geben dem System eine ausgezeichnete Resistenz gegen Kondensation. Ergänzt mit dem weiten Temperaturbereich sowie das UV-beständige Kabel bietet das System die höchste Zuverlässigkeit insbesondere bei den speziellen Bedingungen von Solar Anlagen und Anforderungen für CSP Parabolrinnen-Anlagen. Das sehr kompakte System findet auch in der
Leclanché präsentiert umfassendes Lithium-Ionen-Speicherprogramm Erneuerbare & Ökologie Technik 6. Juni 2012 Werbung (WK-intern) - Speicher für die Energiewende: Leclanché präsentiert umfassendes Lithium-Ionen-Speicherprogramm bei der Branchenmesse Intersolar 2012 2 bis 10 kWh Einsteiger-Speicherlösungen für die Hausdach-PV Anlage Container-Speicher für den industriellen Anwender mit bis zu 500 kWh Kapazität Neue Produktionslinie mit 76 MWh Kapazität nimmt im Juli 2012 den Betrieb auf Yverdon-les-Bains – Der Speicherspezialist Leclanché (SIX Swiss Exchange : LECN) stellt bei der Intersolar 2012 in Halle B6, Stand 221 ein komplettes Lithium-Ionen-Produktprogramm von der Einsteigerlösung für Eigenheim-Besitzer bis hin zum Grossspeicher im Containerformat vor. Das Herzstück der Speicherlösungen stellen die im badischen Willstätt gefertigten Leclanché-Zellen dar. Die auf Lithium-Titanat-Elektroden basierende Technologie mit dem patentierten, Leclanché-Separator zeichnet sich
Vacon auf der Intersolar 2012 mit dem Vacon 8000 Solar Bayern Nordrhein-Westfalen Solarenergie Veranstaltungen 24. Mai 2012 Werbung (WK-intern) - Alles klar zur Sonnenwende! Essen, Mai - Vom 13. bis 15. Juni geht in München die Sonne auf. Dann findet in der Messe München die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik „Intersolar“ statt. Mit dabei: Der finnische Wechselrichterhersteller Vacon, sogar mit Teamverstärkung. Denn seit April ist Herr Otto Schüring für den Vertrieb des Vacon 8000 Solar in Deutschland und der Schweiz zuständig und wird bei kommerziellen Angelegenheiten und im Bereich des Marketing von Herrn Sebastian Hilgers unterstützt. Der Messestand des expandierten Teams befindet sich in Halle C 3, Nummer C 3.360. Zudem kann auch im Freigelände die Containerlösung „Vacon 8000