Werbung Kübler stellt berührungslose magnetische Messsysteme LIMES vor Solarenergie Technik 15. Juni 2012 Pressebild LIMES / Klüber (WK-intern) – Pressemitteilungen zur INTERSOLAR 2012 der Kübler-Gruppe. Das Limes Messsystem mit Bändern oder Ringen ist ein berührungsloses System, das speziell für den Außeneinsatz und für höchste Sicherheit gegen Feldausfälle entwickelt wurde. Das besonders stabile Aluminiumgehäuse mit Edelstahldeckel, die Schutzarten IP69k, IP68 und IP67, die spezielle Vergußtechnik, geprüfte Resistenz gegen zyklische Feuchte gem. Feuchtigkeits-Prüfung nach EN60068-3-38 und Feuchte-Wärme-Prüfung nach EN60068-3-78 geben dem System eine ausgezeichnete Resistenz gegen Kondensation. Ergänzt mit dem weiten Temperaturbereich sowie das UV-beständige Kabel bietet das System die höchste Zuverlässigkeit insbesondere bei den speziellen Bedingungen von Solar Anlagen und Anforderungen für CSP Parabolrinnen-Anlagen. Das sehr kompakte System findet auch in der kleinsten Anlage Platz. Die Installation ist auf Grund der großen Toleranzen von bis zu 1 mm (gilt sowohl für die Entfernung Band zum Lesekopf als auch für den Seitenversatz) äußerst einfach. Eine eingebaute rote Diagnose-LED signalisiert den Indexierungs-Impuls und meldet das Überschreiten der Toleranzen, um der jeweiligen Applikation optimal zu entsprechen. Ein auf dem Magnetband verfügbarer Index-Impuls erlaubt die rasche Neubestimmung der Position nach einem Ausfall oder Wartungsarbeiten. Für die perfekte Implementierung in die entsprechende Applikation können Ring und Band kundenspezifisch an unterschiedlichste Geometrien angepasst werden. Ebenfalls können nach Wunsch Referenz Signale angebracht werden oder fertig konfektionierte Bänder mit Montagehilfen geliefert werden. PM: Gaby Mancuso MarketingMarketing-Assistentin / Marketing Assistant gaby.mancuso@kuebler.com www.kuebler.com Weitere Beiträge:SCHOTT Solar gibt kristalline Photovoltaikproduktion aufjuwi und EDL bauen Solar-Hybridprojekt für australische GoldmineMidsummer steigt mit "Midsummer solar roofs" in den Kundenmarkt für Sonnenkollektoren ein