Dominion Energy erhält Genehmigung für Offshore-Windprojekt an der Küste von Virginia Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2022 Werbung Dominion Energy erhält Genehmigung von der Virginia State Corporation Commission für Offshore-Windprojekt an der Küste von Virginia Kraftstoffeinsparungen von bis zu 6 Milliarden US-Dollar für Kunden während des ersten Betriebsjahrzehnts des Projekts möglich, wenn der anhaltende Rohstoffdruck anhält Das Projekt wird genug saubere, erneuerbare Energie erzeugen, um bis zu 660.000 Haushalte mit Strom zu versorgen Unternehmen bewertet die Leistungsanforderung (WK-intern) - RICHMOND – Dominion Energy hat einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des 2,6-Gigawatt-Projekts Coastal Virginia Offshore Wind (CVOW) erreicht, indem es die Genehmigung der Virginia State Corporation Commission für den Bau des Projekts 27 Meilen vor der Küste von Virginia Beach erhielt. Der Zeitplan
Neueste Richtlinie der International Marine Contractors Association Offshore Windparks Wirtschaft 5. August 20225. August 2022 Werbung IMCA GIBT ANLEITUNG ZUR TIEFENMESSUNG BEERDIGUNG AUS (WK-intern) - Die neueste Richtlinie der International Marine Contractors Association (IMCA) „Guidelines for the Measurement of Depth of Burial“ (IMCA S 029), die sich sowohl an die Offshore-Industrie für erneuerbare Energien als auch an die Offshore-Öl- und Gasindustrie richtet, befasst sich mit den verschiedenen Methoden zur Messung der Verschüttungstiefe von Seekabel und Pipelines sowie Faktoren, die die Verschüttungstiefe beeinflussen. Es umfasst auch das Messen der Dicke einer Schotterschüttung auf einer Pipeline oder einem Kabel; und bietet eine Anleitung zur Messung der Absenkungstiefe – einschließlich Erläuterung des Unterschieds zwischen Absenkung und Verschüttung oder Abdeckung. Unterwasserpipelines und -kabel
Deutsche Windtechnik erwirkt die weltweit erste BNK-Genehmigung für einen Offshore-Windpark Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2022 Werbung Der Offshore-Windpark Nordergründe ist weltweit der erste Offshore-Windpark (OWP), der mit einem vollfunktionsfähigen behördlich genehmigten System für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (BNK-System) ausgestattet ist. (WK-intern) - Nachdem die Deutsche Windtechnik im Mai 2022 alle Anlagen des OWPs mit dem eigenentwickelten transponderbasierten BNK-System aufgerüstet hatte, wurde nun die Betriebsgenehmigung von den zuständigen Behörden erteilt. Damit ist der OWP Nordergründe global der erste küstennahe OWP mit weitestgehend reduzierten Lichtemissionen. Der Erfahrungsvorsprung macht die Deutsche Windtechnik zu einem verlässlichen Partner für weitere Betreiber, die ihren OWP per Gesetz bis Ende 2023 mit BNK-Systemen nachgerüstet haben müssen. „Die Installation unseres BNK-Systems im OWP Nordergründe hat reibungslos geklappt“, berichtet Jens
Neues über das Upending Tool für Errichter von Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2022 Werbung Upending Tool ist „gewachsen“ (WK-intern) - Axzion hat sein Upending Tool „UET 1500t“ vergrößert, damit es Monopiles mit einem Durchmesser von 8,00 Metern aufrichten kann. Seit 2016 vermietet Axzion das Upending Tool an die Errichter von Offshore-Windparks. Und das recht erfolgreich! Allein bei dem Projekt Hornsea II vor Yorkshire in der Nordsee hat es 165 Monopiles für Windkraftanlagen aufgerichtet. Aber was ist, wenn die Dimensionen des Tools nicht mehr ausreichen? Konkret: Das Upending Tool konnte bislang Monopiles mit einem Durchmesser von maximal 7,50 Metern heben und aufstellen. Nun sollen es für den Windpark Dogger Bank A vor der Nordküste Englands bis zu 8,00
BayWa r.e. und Elicio in der Vorauswahl für schwimmende Offshore-Ausschreibung im Mittelmeer Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2022 Werbung Montpellier - BayWa r.e. und Elicio, ein im Bereich On- und Offshore-Windenergie international tätiges Unternehmen, sind in der Vorauswahl für die Teilnahme an der französischen Ausschreibung für schwimmende Offshore-Windenergieanlagen im Mittelmeer. (WK-intern) - Dies ist das dritte schwimmende Offshore-Windprojekt, das gemeinsam von den beiden Unternehmen entwickelt wird. Die Partner sind bereits in der Vorauswahl für eine Ausschreibung in der Südbretagne. Darüber hinaus hatten sie zu Beginn des Jahres den Zuschlag für die Entwicklung eines 960 MW-Projekts im Rahmen der jüngsten ScotWind-Ausschreibung erhalten. Starke regionale Standorte am Mittelmeer Im weiteren Verlauf des Entwicklungsprozesses können BayWa r.e. und Elicio auf ihre regionale Expertise und Standorte in Toulouse,
Der größte subventionsfreie Offshore-Windpark der Welt hat erfolgreich den ersten Strom erzeugt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 20223. August 2022 Werbung Erster Strom durch den Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid Der im Bau befindliche Windpark Hollandse Kust Zuid hat erfolgreich den ersten Strom erzeugt. (WK-intern) - Obwohl die ersten Turbinen noch in der Testphase sind, produzieren sie bereits Strom, der über ein Offshore-Umspannwerk an Land geleitet und in das niederländische Netz eingespeist wird. Der Windpark liegt in der Nordsee etwa 18-35 Kilometer vor der Küste zwischen Den Haag und Zandvoort und befindet sich im Besitz von BASF, Vattenfall und Allianz. Bislang sind 36 Turbinen installiert worden. Wenn er 2023 vollständig in Betrieb ist, wird Hollandse Kust Zuid mit 140 Turbinen und einer installierten Leistung von 1,5
Unberechenbar, Kommentar zu Siemens Gamesa von Michael Flämig Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 3. August 2022 Werbung Siemens Gamesa ist eigentlich ein Hersteller von Windkraftanlagen. (WK-intern) - Zuverlässig liefert das spanisch-deutsche Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2017 jedoch vor allen Dingen eines: schlechte Nachrichten. Am Dienstag war es wieder einmal so weit. Nachdem bisher die landgestützten Räder neuester Bauart für Sonderbelastungen in dreistelliger Millionenhöhe gesorgt hatten, bezifferte der Vorstand die Kosten der Mängel an allen anderen Onshore-Reihen ebenfalls auf einen dreistelligen Millionenbetrag. Diese 113 Mill. Euro treiben den Verlust im Geschäftsjahr auf ein noch höheres Niveau, als der Vorstand ohnehin vorhergesagt hatte. In der Disziplin Prognosesenkung ist Siemens Gamesa also Weltklasse. Wie ein derartiges Desaster in einem oligopolistischen Markt möglich
WindEurope und die Bühne New Horizons auf der WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 3. August 20223. August 2022 Werbung Lorenzo Morselli, Head of Conference Programs von WindEurope, gibt Ihnen einen kurzen Überblick darüber, was Sie auf der New Horizons Stage - einer von vier Konferenzbühnen der WindEnergy Hamburg – lernen können. (WK-intern) - In Halle B6 und in Zusammenarbeit mit VDMA und BWE erwarten Sie 4 Tage voller informativer Sitzungen zu relevanten Themen wie Finanzierung, PPAs, erneuerbarem H2, Marktaktualisierungen, Lieferkette, schwimmendem Wind, Blattrecycling, Trends und Innovationen , und vieles mehr! Die Registrierung ist geöffnet - weitere Informationen finden Sie im Ticket Shop der WindEnergy Hamburg. Schau das Video WindEurope and the New Horizons stage at WindEnergy Hamburg Lorenzo Morselli, WindEurope's Head of Conference Programmes
Ørsted weiht „Taiwan Offshore Wind Farms Operations und Maintenance Hub“ ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 20222. August 2022 Werbung Das O&M-Zentrum ist in Bezug auf Servicekapazität und -fläche das größte im asiatisch-pazifischen Raum und die erste grün gestaltete O&M-Einrichtung in der Region. (WK-intern) - Ørsted bringt beispiellose Betriebskompetenz und den umfassenden O&M-Einsatz eines taiwanesischen Betriebsteams, eines maßgeschneiderten Servicebetriebsschiffs und einer neu gebauten Anlage mit. Der weltweit führende Offshore-Windpark Ørsted hat heute das Ørsted Taiwan Offshore Wind Farms Operations and Maintenance (O&M) Hub eingeweiht. Das im Hafen von Taichung gelegene O&M-Hub ist die erste Betriebsstätte mit grünem Design und die größte in Bezug auf Größe und Offshore-Servicekapazität im asiatisch-pazifischen Raum. Es wurde mit dem Ziel gebaut, vier Offshore-Windparks im Großraum Changhua mit einer
SuedOstLink: TenneT und 50Hertz optimieren Projektzeitplan Mitteilungen Offshore Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2022 Werbung TenneT und 50Hertz optimieren Projektzeitplan durch frühzeitige Beauftragung der Kabelhersteller für zweites Kabelpaar 50Hertz beauftragt die NKT GmbH & Co. KG sowie TenneT die Prysmian PowerLink S.r.l. mit Produktion, Anlieferung und Montage eines zweiten Gleichstrom-Erdkabelsystems im SuedOstLink Frühzeitige Beauftragung sichert rechtzeitige Kabellieferung und ermöglicht auf einander abgestimmte Bauphasen für beide Kabelsysteme des SuedOstLinks Kabelproduktion für zweites Erdkabelsystem im SuedOstLink startet im Jahr 2024/2025. Die Erdkabel für das erste System werden bereits ausgeliefert (WK-intern) - Während für das erste Erdkabelsystem des SuedOstLinks, einer Gleichstromverbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern, bereits die ersten Kabellieferungen erfolgen, haben die beiden Übertragungsnetzbetreiber TenneT und 50Hertz nun auch für das zweite
Klüber Lubrication auf der WindEnergy 2022 in Halle B6, Stand 531 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. August 20222. August 2022 Werbung Ausfallzeiten durch ungeplante Wartungsarbeiten oder defekte Generatoren, Getriebe und Lager machen einen Großteil der Betriebs- und Wartungskosten von Windkraftanlagen aus. Das Maximum erreichen Analytik und vorbeugende Wartung als ein Schlüsselfaktor für mehr Effizienz von Windkraftanlagen (WK-intern) - Das Ziel muss es daher sein, Ausfälle zu verhindern und Schäden an den Komponenten zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen. Dabei spielen passgenaue Spezialschmierstoffe eine ebenso entscheidende Rolle wie die kontinuierliche Wartung der Bauteile. Klüber Lubrication stellt auf der WindEnergy 2022 in Halle B6, Stand 531 sein umfassendes Serviceangebot zur vorbeugenden Wartung vor, das Anwendern dabei hilft, die Verfügbarkeit der Anlagen zu steigern und die Betriebskosten zu senken. „Durch
Siemens Gamesa ergreift Maßnahmen das Geschäft zu stabilisieren Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2022 Werbung Siemens Gamesa ergreift sofortige Maßnahmen, um das Geschäft zu stabilisieren und die langfristige Wertschöpfung zu beschleunigen (WK-intern) - Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022 (Oktober 2021 – Juni 2022) Die finanzielle Leistung im dritten Quartal wurde weiterhin durch volatile Marktdynamiken und Lieferkettenverzögerungen sowie interne Herausforderungen beeinträchtigt, die sich hauptsächlich auf das Onshore-Portfolio auswirkten. Der Rekordauftragsbestand von 33.980 Mio. €, ein Plus von 4 %, mit einem Auftragseingang von 3.523 Mio. € im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022 zeigt, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um das Wachstumspotenzial der erneuerbaren Energien zu erschließen. Das Ziel für das Geschäftsjahr