NKT unterzeichnet Großauftrag mit polnischem Versorgungsunternehmen zur Unterstützung des Netzausbaus Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 13. Juni 2024 Werbung NKT wird 1300 km 20-kV-Kabel an den Verteilnetzbetreiber (DSO) Tauron liefern, um ein stärkeres, robusteres Stromnetz in Polen zu unterstützen. (WK-intern) - Erneuerbare Energien spielen im polnischen Energiemix eine immer wichtigere Rolle. Ziel ist es, dass sie bis 2030 mehr als 30 % des Energiemix des Landes ausmachen. Dies beinhaltet eine erhebliche Steigerung der installierten Kapazität an Solarenergie um etwa 5-7 GW im Jahr 2030 und zwischen 10-16 GW bis 2040. Um den grünen Wandel in Polen zu unterstützen, hat NKT den Auftrag erhalten, 1300 km 20-kV-Stromkabel zur Verstärkung des von Tauron betriebenen Stromnetzes zu liefern. „Wir sind stolz darauf, Polens Bemühungen zur Modernisierung
NKT liefert adaptive Stromkabelverbindungen an Energinet als Ersatzteile für alle HVAC-Offshore-Kabelsysteme Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 19. März 2024 Werbung NKT hat den ersten Auftrag für seinen neuen Adaptive Rigid Sea Joint an den dänischen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) Energinet geliefert. (WK-intern) - Mit der innovativen Stromkabelverbindung kann Energinet den Lagerbestand optimieren und Abfall minimieren, da die Verbindung für mehrere Kabeltypen verschiedener Lieferanten angepasst werden kann. Der von NKT entwickelte Adaptive Rigid Sea Joint kann zu geringeren Lagerkosten, weniger Ersatzteilen und weniger Lagerbeständen für Besitzer von Offshore-Kabeln führen, da er mit mehreren Stromkabeltypen kompatibel ist. Die adaptive Verbindung eignet sich gut als gerade Verbindung für eine Reparatur an einem der rund 350 Kilometer HVAC-Offshore-Kabel im Netz von Energinet. Mit einem Übertragungsnetz, das viele verschiedene und
Der Vorstand ernennt Claes Westerlind zum neuen CEO von NKT Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. Mai 2023 Werbung Der Vorstand von NKT hat Claes Westerlind mit heutigem Datum zum Präsidenten und CEO von NKT ernannt. (WK-intern) - Claes verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Stromkabelindustrie und fundierte Kenntnisse des Hochspannungsgeschäfts, der Märkte und der Technologie von NKT. Die Ernennung wird NKTs Umsetzung von ReNew BOOST sowie die Umsetzung der kürzlich angekündigten Erweiterungen von Karlskrona, Schweden, stärken. Claes Westerlind (41, schwedischer Staatsbürger) kam 2017 zu NKT, als NKT ABB HV Cables in Schweden übernahm, und seit 2019 ist Claes Executive Vice President, Solutions Karlskrona, und Mitglied des globalen Führungsteams von NKT. Zusammen mit dem starken und erfahrenen Team war er maßgeblich daran
TenneT beschleunigt Netzausbau und Energiewende Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2023 Werbung TenneT hat einen weiteren Kooperationsrahmenvertrag über mindestens zehn 525-kV-HGÜ-Kabelsysteme mit Lieferung bis 2031 abgeschlossen. (WK-intern) - Partner sind NKT, Nexans und ein Konsortium aus Jan De Nul Group, LS Cable & System und Denys Ziel ist die Lieferung eines Portfolios von sechs deutschen und drei niederländischen 2-GW-Offshore-Netzanbindungssystemen bis 2031. Ebenfalls enthalten ist ein deutsches Onshore-Projekt (NordOstLink), das 2032 in Betrieb gehen soll, und Pläne für weitere zukünftige Projekte Die mehrjährige Vereinbarung sichert Wachstumschancen entlang der Lieferkette, maximiert die Planungssicherheit und löst Anreize für weitere Investitionen in Kapazitäten aus TenneT hat NKT, Nexans und ein Konsortium aus Jan De Nul, LS Cable und Denys mit der
SuedOstLink: TenneT und 50Hertz optimieren Projektzeitplan Mitteilungen Offshore Technik Windenergie Windparks Wirtschaft 2. August 2022 Werbung TenneT und 50Hertz optimieren Projektzeitplan durch frühzeitige Beauftragung der Kabelhersteller für zweites Kabelpaar 50Hertz beauftragt die NKT GmbH & Co. KG sowie TenneT die Prysmian PowerLink S.r.l. mit Produktion, Anlieferung und Montage eines zweiten Gleichstrom-Erdkabelsystems im SuedOstLink Frühzeitige Beauftragung sichert rechtzeitige Kabellieferung und ermöglicht auf einander abgestimmte Bauphasen für beide Kabelsysteme des SuedOstLinks Kabelproduktion für zweites Erdkabelsystem im SuedOstLink startet im Jahr 2024/2025. Die Erdkabel für das erste System werden bereits ausgeliefert (WK-intern) - Während für das erste Erdkabelsystem des SuedOstLinks, einer Gleichstromverbindung zwischen Sachsen-Anhalt und Bayern, bereits die ersten Kabellieferungen erfolgen, haben die beiden Übertragungsnetzbetreiber TenneT und 50Hertz nun auch für das zweite