Werbung


BayWa r.e. und Elicio in der Vorauswahl für schwimmende Offshore-Ausschreibung im Mittelmeer

PB: Teilnahme an der französischen Ausschreibung für schwimmende Offshore-Windenergieanlagen im Mittelmeer
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Montpellier – BayWa r.e. und Elicio, ein im Bereich On- und Offshore-Windenergie international tätiges Unternehmen, sind in der Vorauswahl für die Teilnahme an der französischen Ausschreibung für schwimmende Offshore-Windenergieanlagen im Mittelmeer.

(WK-intern) – Dies ist das dritte schwimmende Offshore-Windprojekt, das gemeinsam von den beiden Unternehmen entwickelt wird.

Die Partner sind bereits in der Vorauswahl für eine Ausschreibung in der Südbretagne.

Darüber hinaus hatten sie zu Beginn des Jahres den Zuschlag für die Entwicklung eines 960 MW-Projekts im Rahmen der jüngsten ScotWind-Ausschreibung erhalten.

Starke regionale Standorte am Mittelmeer

Im weiteren Verlauf des Entwicklungsprozesses können BayWa r.e. und Elicio auf ihre regionale Expertise und Standorte in Toulouse, Carcassonne, Montpellier, Marseille und Aix-en-Provence zurückgreifen.

„Offshore-Windprojekte sind in erster Linie regionale Projekte“, erklärt Aldrik de Fombelle, Director Offshore Wind Development bei Elicio. „Das Mittelmeer ist reich an Artenvielfalt und wird von den Menschen seit Tausenden von Jahren zum Fischen und Segeln genutzt. Deshalb ist es uns sehr wichtig, die Projekte in enger Absprache mit den lokalen Stakeholdern, insbesondere aus Industrie und Umwelt, und den Meeresnutzern zu entwickeln.“

Mehr als 1,7 GW an gemeinsamen Projekten

Das Buchan Offshore-Windprojekt in Schottland mit einer Leistung von 960 MW soll bis 2030 in Betrieb genommen werden.

Für die Ausschreibung in der Südbretagne, ein 250 MW-Projekt vor der Küste von Lorient, müssen die finalen Gebote bis Anfang 2023 abgegeben werden. Der Gewinner soll Mitte 2023 bekannt gegeben werden.

Dank dieses erneuten Erfolgs umfasst das Portfolio der von Elicio und BayWa r.e gemeinsam entwickelten Projekte nun mehr als 1,7 GW.

Felipe Cornago, Commercial Director Offshore Wind bei BayWa r.e. fügt hinzu: “Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit Elicio zu stärken und an den Erfolg der Ausschreibungen in der Bretagne und in Schottland anzuknüpfen. Die Teilnahme an der Ausschreibung im Mittelmeerraum unterstreicht unser Engagement und unser Ziel, BayWa r.e. als einen der führenden Player im internationalen Offshore-Windmarkt zu etablieren. Neben der Erweiterung unseres Teams, sind Partnerschaften wie diese mit Elicio ausschlaggebend, um unsere Ziele im Offshore-Bereich zu erreichen.“

1,5 GW an schwimmenden Offshore-Windenergieanlagen im Mittelmeer

Diese neue Ausschreibung in Frankreich sieht zwei Windparks mit je 250 MW Leistung vor der Küste von „La Narbonnaise“ sowie dem Golf von Fos vor. Sie werden mehr als 22 km von der Küste entfernt liegen und eine Fläche von etwa 50 km² einnehmen. Für jeden Park ist dabei eine Erweiterung von 500 MW geplant. Die Gewinner des Ausschreibungsverfahrens werden im Jahr 2023 bekanntgegeben. Die Windparks sollen bis 2030 in Betrieb genommen werden.

„Diese zweite Ausschreibung für kommerzielle schwimmende Offshore-Windparks macht Frankreich zu einem der fortschrittlichsten Länder für diese Technologie. Indem das Fachwissen der lokalen Industrie ausgebaut wird und Arbeitsplätze in der Region gefördert werden, wird der Mittelmeerraum mit seinen drei Pilotprojekten eine entscheidende Rolle beim Ausbau dieser Technologie und dem Aufbau von Knowhow in Frankreich spielen,“ kommentiert Corentin Sivy, Director of Wind Projects bei BayWa r.e. France.

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.):

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.): Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 4,5 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft.

In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Indem wir unsere Betriebsaktivitäten CO₂-neutral gestalten, werden wir unseren eigenen Ansprüchen in Sachen Nachhaltigkeit gerecht.

Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.

Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 19,8 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur.

PM: BayWa r.e. AG

PB: Teilnahme an der französischen Ausschreibung für schwimmende Offshore-Windenergieanlagen im Mittelmeer / ©: BayWa r.e. AG








Top