Dr. Wolfgang Sammer wird neuer CEO von Klüber Lubrication Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft 20. Januar 2024 Werbung München – Claus Langgartner, Executive Vice President Sales & Marketing und Sprecher des Vorstands (CEO), ist zum 31. Dezember 2023 nach 25 erfolgreichen Jahren in den Ruhestand gegangen. Dr. Sammer folgt auf Langgartner Langjähriger CEO von Klüber Lubrication im Ruhestand (WK-intern) - Unter der Leitung von Claus Langgartner hat Klüber Lubrication bemerkenswerte Meilensteine erreicht, seine Marktführerschaft gefestigt und sich durch bedeutende Erfolge, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, für die Zukunft gerüstet. Dr. Wolfgang Sammer hat seine Aufgaben zum 1. Januar 2024 übernommen. „Dr. Wolfgang Sammer bringt einen großen Erfahrungsschatz, innovatives Denken und strategischen Weitblick sowie Führungsqualitäten mit, die ihn zur perfekten Besetzung machen,
Klüber Lubrication erhält European Responsible Care Award 2023 Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 20. November 202320. November 2023 Werbung Gewinner in der Kategorie „Climate Neutrality“ für Klimaschutz-Initiative München - Klüber Lubrication hat den European Responsible Care® Award gewonnen. (WK-intern) - Der Preis wird jährlich von Cefic (European Chemical Industry Council), dem europäischen Verband der chemischen Industrie, verliehen. Der Marktführer für Spezialschmierstoffe wurde in der Kategorie „Klimaneutralität“ für sein Projekt „Klimaschutz durch Lösemittelersatz“ und für seinen Klima-Aktionsplan ausgezeichnet. Die Laudatoren hoben besonders das ehrgeizige Konzept, die Darstellung des Arbeitsschutzes, den gut strukturierten Klimaplan, die zur Verfügung gestellten Zahlen und Fakten sowie die klar ausgearbeitete Mitarbeiterkommunikation hervor. Lösemittel mit geringeren Klimaauswirkungen Dank neuer Lösemittel in der Produktion konnte Klüber Lubrication seine Scope 1 CO2eq-Emissionen in den letzten
Führungswechsel bei Bathan AG: Dr. Holger Streetz übernimmt als neuer CEO Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 29. August 2023 Werbung Schweizer Spezialschmierstoffhersteller setzt auf Kontinuität und Innovation (WK-intern) - Luzern - Die Bathan AG, ein führender Hersteller von hochspezialisierten Schmierstoffen mit Sitz in der Schweiz, gibt heute eine wichtige Veränderung in ihrer Unternehmensleitung bekannt. Rüdiger Heller, der bisherige CEO des Unternehmens, verlässt das Unternehmen umgehend. Gleichzeitig freut sich das Unternehmen, bekannt zu geben, dass Dr. Holger Streetz, der bisherige COO zum neuen CEO der Gesellschaft ernannt wird. "Wir möchten Herrn Heller für seinen Beitrag zum Aufbau der Bathan AG danken", sagte Manuel Salvisberg, Verwaltungsratspräsident. "Wir sind zuversichtlich, dass Herr Dr. Streetz gemeinsam mit unseren Mitarbeitern die Firma kompetent in die neue Lebensphase begleiten und
Klüber Lubrication auch 2023 wieder mit „Gold“ für Nachhaltigkeit ausgezeichnet Mitteilungen Ökologie Technik Techniken-Windkraft 24. März 202324. März 2023 Werbung Führende Ratingagentur stuft Schmierstoffhersteller unter die besten vier Prozent von 100.000 bewerteten Unternehmen ein (WK-intern) - München – Klüber Lubrication wurde von EcoVadis, einem führenden Ratingunternehmen für Nachhaltigkeit, zum zweiten Mal nach 2022 mit der „Goldmedaille“ ausgezeichnet und gehört damit zu den besten vier Prozent der über 100.000 bewerteten Firmen weltweit. Insbesondere in den besonders hoch gewichteten Bereichen „Umwelt“ sowie „Arbeits- und Menschenrechte“ konnte der Spezialist für Spezialschmierstoffe mit einer deutlich überdurchschnittlichen Bewertung punkten. Auch im Bereich „Ethischer Einkauf“ erzielte Klüber ausgezeichnete Wertungen. Zusätzlich konnte das Unternehmen Klüber in der wichtigen Kategorie Carbon-Management Level die hervorragende Bewertung „Fortgeschritten“ erzielen. „Wir konnten uns im Vergleich
Klüber Lubrication auf der WindEnergy 2022 in Halle B6, Stand 531 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. August 20222. August 2022 Werbung Ausfallzeiten durch ungeplante Wartungsarbeiten oder defekte Generatoren, Getriebe und Lager machen einen Großteil der Betriebs- und Wartungskosten von Windkraftanlagen aus. Das Maximum erreichen Analytik und vorbeugende Wartung als ein Schlüsselfaktor für mehr Effizienz von Windkraftanlagen (WK-intern) - Das Ziel muss es daher sein, Ausfälle zu verhindern und Schäden an den Komponenten zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen. Dabei spielen passgenaue Spezialschmierstoffe eine ebenso entscheidende Rolle wie die kontinuierliche Wartung der Bauteile. Klüber Lubrication stellt auf der WindEnergy 2022 in Halle B6, Stand 531 sein umfassendes Serviceangebot zur vorbeugenden Wartung vor, das Anwendern dabei hilft, die Verfügbarkeit der Anlagen zu steigern und die Betriebskosten zu senken. „Durch
Klüber Lubrication mit „Gold“ für Nachhaltigkeit ausgezeichnet Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 5. Mai 2022 Werbung Führende Ratingagentur stuft Schmierstoffhersteller unter die Besten ein (WK-intern) - Klüber Lubrication wurde von EcoVadis, einem führenden Ratingunternehmen für Nachhaltigkeit, mit der „Goldmedaille“ ausgezeichnet und gehört damit zu den besten sechs Prozent der über 90.000 bewerteten Firmen weltweit. Insbesondere in den besonders hoch gewichteten Bereichen „Umwelt“ sowie „Arbeits- und Menschenrechte“ konnte der Spezialist für Spezialschmierstoffe mit einer deutlich überdurchschnittlichen Bewertung punkten. Auch in den Bereichen „Ethik“ und „nachhaltige Beschaffung“ erzielte Klüber Lubrication hervorragende Wertungen. EcoVadis ist eine unabhängige Rating-Plattform, die ganzheitliche Bewertungen im Bereich Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) erstellt. Dabei werden die oben genannten Kategorien einbezogen. „Nach Silber in den Jahren 2019 und
Neue tribologische Lösungen für die Windkraftindustrie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2018 Werbung Umweltschonend schmieren und Wartungsintervalle exakt planen (WK-intern) - Windkraftanlagen auf offener See sind den Elementen der Natur ungeschützt ausgesetzt: Salzwasser und aggressive Meeresluft fördern nicht nur die Korrosion, auch können die zum Verschleißschutz der Komponenten verwendeten Schmierstoffe leicht abgespült werden und ins Wasser gelangen. Das führt nicht nur zu vorzeitiger Abnutzung der Komponenten und einem hohen Wartungsaufwand, auch die Meere werden zusätzlich unnötig belastet. Auf der WindEnergy 2018 zeigt Klüber Lubrication, wie hocheffiziente, biologisch abbaubare Spezialschmierstoffe zur optimalen Verfügbarkeit von Windkraftanlagen beitragen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Außerdem bietet Klüber Lubrication mit dem EfficiencyManager eine passgenaue Software-Lösung für die Planung der Wartung- und
Spezialschmierstoffe für Elektromobilität und Industrie 4.0 E-Mobilität Technik 9. Januar 2018 Werbung Hagen - Leitfähigkeitsadditivierte Schmierfette steigern die Effizienz (WK-intern) - Der Wechsel zu neuen Antriebskonzepten in der Automotive-Industrie einerseits und zu neuen Konzepten wie "Industrie 4.0" andererseits, bei denen die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine sowie zwischen Maschine und Maschine einen deutlich größeren Raum als bisher einnehmen wird, verlangt auch neue Schmierstoffe und Schmierstoffkonzepte. Bei Automobilentwicklern gelangen zunehmend 48-Volt-Bordnetze zur Spannungsversorgung in den Fokus, da mit ihnen die zunehmende Zahl elektrischer Verbraucher bei gleichzeitig geringeren Kabelquerschnitten, Bauteilabmessungen und geringerem Gewicht betrieben werden. Bei rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen liegt die Spannung bei 400 Volt und darüber. In elektrischen Antrieben wie Elektromotoren und Generatoren von Fahrzeugen
Die Schmierstoffe der Zukunft werden energieeffizient, nachhaltig, unschädlich E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Neue Ideen ! Technik 12. Oktober 2017 Werbung Hydro Lubricants stell die Schmierstoffe der Zukunft vor (WK-intern) - Wie wäre es, wenn die Wartung beispielsweise von Industrie- oder von PKW-Getrieben darin bestünde, einfach Leitungswasser nachzufüllen? Wenn Verunreinigungen durch Schmierstoffe problemlos mit klarem Wasser beseitigt werden könnten? Nicht nur würde das die Arbeit in Industriebetrieben sicherer und sauberer machen, mit einem Schlag wären auch alle Sorgen um die Nachhaltigkeit des verwendeten Schmierstoffs behoben. Auf Basis dieser Überlegung hat Klüber Lubrication ein Konzept entwickelt, das das Potenzial hat, die Zukunft der Spezialschmierstoffe zu revolutionieren. Den Tribologieexperten ist es gelungen, homogene Schmierstoffe mit funktionellen Wasseranteilen zu entwickeln: die Hydro Lubricants. „Wasser bietet gegenüber den heutigen
Klüber Lubrication ist Spitzenreiter in punkto Produktqualität und Preisstruktur Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 20. Februar 2017 Werbung Aktuelle Studie vergleicht internationale Anbieter von Spezialschmierstoffen (WK-intern) - In einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts TechSci Research liegt Klüber Lubrication unter den internationalen Anbietern von Spezialschmierstoffen ganz vorne: Der Tribologieexperte aus München belegt in den Kategorien Produktqualität und Preisstruktur den Spitzenplatz und erzielt ein Top-3-Ranking beim Vertrieb. Im Gesamtranking des Reports ist Klüber Lubrication damit der Spitzenreiter. „Die Ergebnisse sind auch deshalb bemerkenswert, weil sie zu einem großen Teil auf Befragungen von Vertretern von Wettbewerbsunternehmen basieren“, erklärt Claus Langgartner, Sprecher der Geschäftsleitung von Klüber Lubrication. „Dass wir in der Studie einige der ganz großen Namen der Schmierstoffbranche weit hinter uns lassen konnten, unterstreicht
WindEnergy 2014, Klüber Lubrication hat Lösungen für jede Windstärke Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 2. Juli 2014 Werbung „Lösungen für jede Windstärke“: Klüber Lubrication auf der WindEnergy 2014 Mit Spezialschmierstoffen und passgenauen Serviceleistungen die Zuverlässigkeit von Anlagen und Komponenten steigern (WK-intern) - München - Die Installation immer größerer Windkraftanlagen mit höheren Kapazitäten stellt die Betreiber in punkto Betriebssicherheit und Wartung vor fortwährend neue Herausforderungen. Ein zentrales Thema ist dabei die zuverlässige Schmierung der Anlagen und Komponenten. Unter dem Motto „Solutions for more Wind FORCE“ stellt Klüber Lubrication auf der WindEnergy 2014 in Hamburg in Halle B5, Stand 525 neben hocheffizienten Spezialschmierstoffen sein umfassendes, speziell auf die Bedürfnisse der Windenergieindustrie zugeschnittenes Portfolio an Serviceleistungen vor. „Unsere Verantwortung geht weit über den Verkauf