Ein innovatives Projekt zur Versorgung von Haushalten mit Solarstrom Dezentrale Energien Solarenergie 21. September 2015 Werbung WIRSOL kooperiert bei Mieterstromprojekt mit NATURSTROM (WK-intern) - Mit Mieterstrom wird die Energiewende sozial Waghäusel/Düsseldorf/Mosbach - Ein innovatives Projekt zur Versorgung von Haushalten mit Solarstrom direkt vom Mehrfamilienhausdach entsteht derzeit in Mosbach in Baden-Württemberg. Zusammen mit der Baugenossenschaft Familienheim Mosbach eG aus der Kreisstadt Mosbach im Neckar-Odenwald-Kreis realisieren WIRSOL und die NATURSTROM AG ein Mieterstrommodell mit Photovoltaik. Auf mehreren Wohngebäuden der Baugenossenschaft in Mosbach und umliegenden Gemeinden hat der unabhängige Anlagenprojektierer WIRSOL moderne Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von zusammen über 650 kWp errichtet. Der Strom aus diesen Anlagen wird vom Ökostrom-Pionier NATURSTROM AG als Mieterstrom-Tarif schrittweise für mindestens 350 Wohneinheiten und 37 Häuser
Steuerrecht: Ein Intensivseminar informiert KWK-Planer und KWK-Anlagenbetreiber praxisnah Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 21. September 201521. September 2015 Werbung Steuerrecht im Fokus (WK-intern) - Das Energie- und Stromsteuergesetz, die umsatzsteuerlichen Regelungen sowie die Gewerbe- und Einkommenssteuer werfen für KWK-Anlagenbetreiber viele Fragen auf. KWK-Anlagen sind eine tragende Säule des Klimaschutz. In Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird Strom und Wärme dezentral und hocheffizient zur Verfügung gestellt und damit das Klima geschont. Nicht nur im industriellen Bereich kommen KWK-Anlagen zum Einsatz sondern auch in Gewerbe, Krankenhäusern, Altenpflegeheimen, Hotels, Schulen, Schwimmbädern, Ein- und Mehrfamilienhäusern oder bei der Fernwärme. Betreiber von KWK-Anlagen müssen neben den vielen energierechtlichen Regelungen wir z. B. das neue KWK-Gesetz oder das Energiewirtschaftsgesetz auch die steuerlichen Aspekte berücksichtigen. Gerade in der Wohnungswirtschaft sind diese Regelungen
Leuchtturmprojekt: Erneuerbares Kraftwerk – auf der Husum Wind Dezentrale Energien Husum Windmessen Mitteilungen 18. September 2015 Werbung Einen Schritt voraus – Energie 4.0 made in Schleswig-Holstein „Einen Schritt voraus – Energie 4.0 made in Schleswig-Holstein“. Mit dieser Botschaft präsentiert sich die ARGE Netz mit ihrem Leuchtturmprojekt „Erneuerbares Kraftwerk“ auf der Husum Wind 2015! Als Zusammenschluss von über 350 Gesellschaftern aus dem norddeutschen Energiemittelstand macht Dr. Martin Grundmann, Geschäftsführer ARGE Netz, deutlich, dass eine erneuerbare Energiewirtschaft Versorgungssicherheit gewährleisten kann. Als Vorreiter investiert ARGE Netz in die Umsetzung des Erneuerbaren Kraftwerks, bei dem dezentrale erneuerbare Energieerzeuger zusammengeschaltet und mit Speichern sowie Verbrauchern kombiniert werden. Dadurch entsteht dann ein großes regeneratives Kraftwerk, das Markt und Netz unterstützen kann. Den symbolischen Startschuss für das Erneuerbare Kraftwerk
Redflow reduziert mit Zink-Bromid-Batterie Kosten um mehr als 50% Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Technik 15. September 2015 Werbung Redflow reduces ZBM battery cost by over 50% and drops below grid price (WK-intern) - Redflow, the Australian provider of energy storage flow batteries, has announced that it has decreased its zinc-bromide battery (ZBM) cost by 50% through technology improvements and a stronger manufacturing relationship with Flextronics. The company is now able to offer its naked ZBM product at a cost of US$20c per kWh throughput, down from US$48c just 6 months ago. With this dramatic reduction, energy from Redflow’s ZBM product drops below grid price. “We are pleased to announce substantial enhancements to our ZBM electrode lifetime expectations, manufacturing warranty
Battery + Storage 2015: Sicherheit hat höchste Priorität bei allen Batteriespeichern von ads-tec Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 15. September 2015 Werbung Im Rahmen der diesjährigen World of Energy Solutions in Stuttgart präsentiert ads-tec auf der Battery + Storage vom 12. bis 14. Oktober 2015 in Halle C2, Stand 2A33 das komplette Produktportfolio der Lithium-Ionen-Batteriespeicher für die Bereiche Home & Small Business sowie für Industrial & Infrastructure-Anwendungen inklusive Energy-Management-System. (WK-intern) - ads-tec ist weltweit einer der ersten Speicherhersteller, der eine offizielle Konformitätsbestätigung des VDE entsprechend der Richtlinien des Bundesverbands für Energiespeicher (BVES) erhalten hat. Das Thema Sicherheit steht an erster Stelle bei allen Entwicklungen. „Unsere Produkte erfüllen oder übererfüllen alle gültigen Normen und Zertifizierungen“, freut sich Geschäftsführer Thomas Speidel. Mehrstufiges Sicherheitskonzept ads-tec engagiert sich und arbeitet
Grundlagen-Seminar zu Blockheizkraftwerken am 1. Oktober 2015 Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 14. September 2015 Werbung HDT - Seminar zu Blockheizkraftwerken am 1. Oktober 2015 in HDT- Berlin (WK-intern) - Ausblick auf wichtige geplante Gesetzesänderungen incl. auf das neue KWK-Gesetz 2016 sowie Überblick über Technik, Einsatzbereiche Auslegung und Wirtschaftlichkeit Die Weiterbildung zum Thema Blockheizkraftwerke am 1. Oktober 2015 in Berlin verschafft einen kompakten Überblick über die relevanten Fakten in Bezug auf den Einsatz eines BHKW`s. Die Bedeutung von Blockheizkraftwerken im Rahmen des Strukturwandels hin zu dezentraler Energieerzeugung wächst und sollte von Entscheidungsträgern im Auge behalten werden. Die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren und Strom, Wärme, Kälte - kostensparend zu erzeugen ist das Ziel eines jeden Unternehmen. Die
Für Trinkwasser-Installationen mit Abstand der beste Schutz: Sicherheitstrennstationen von Dehoust Dezentrale Energien Technik 8. September 2015 Werbung Absicherung der Trinkwasserhygiene nach DIN EN 1717 bei Gefährdungen durch Rückverkeimung (WK-intern) - Typischerweise sind verantwortungsbewusste SHK-Fachleute darauf fokussiert, von der Planung bis zur Installation einer Trinkwasseranlage die Hydraulik so auszulegen, dass der Verkeimung des Wassers kein Milieu geboten wird. Dabei gerät allerdings häufig die Gefahr einer retrograden Verkeimung aus dem Blickfeld – also die Kontamination der Trinkwasserverteilung rückwirkend von einer Zapfstelle ausgehend. Wann und wie der Schutz davor erfolgen muss, definiert die DIN EN 1717. Mit der Sicherheitstrennstation ST 5 hat Dehoust ein System entwickelt, das diese Vorgaben praktisch „steckerfertig“ erfüllt. Die Anwendungsgebiete dafür sind extrem vielfältig: von der Bewässerungsanlage des
Toyota Tsusho hat sich für SFC Energy als der Brennstoffzellen-Zulieferer entschieden Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 8. September 2015 Werbung Toyota Tsusho Corporation wird offizieller Partner für EFOY Pro Brennstoffzellen in Japan (WK-intern) - Nach sorgfältiger Recherche und Analyse hat sich Toyota Tsusho für SFC Energy als Partner entschieden, basierend auf der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, Qualität sowie der technischen Reife des Produkts Großes Potenzial für EFOY Pro Brennstoffzellen in den wachsenden Märkten für Notstromversorgung und netzferne Energieversorgung in Sicherheits- und Überwachungsanwendungen sowie Seismik, Meteorologie und Umwelttechnik in Japan Umweltfreundlichkeit der Brennstoffzellen von SFC Energy ist ein zusätzliches Plus im japanischen Markt Erster Brennstoffzellen-Auftrag bereits ausgeliefert SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet die Unterzeichnung einer neuen Partner-vereinbarung mit der Toyota
Mieterstromprojekte vor dem aus: Mietern droht Benachteiligung bei der Energiewende Dezentrale Energien Technik Verbraucherberatung 8. September 2015 Werbung Verbände und Unternehmen schlagen Alarm (WK-intern) - Immer mehr Mieter beziehen günstig und klimaschonend Strom und Wärme, erzeugt unmittelbar vor Ort in Anlagen mit hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung. Diese Teilhabe an der dezentralen Energiewende könnte jedoch schon bald Vergangenheit sein, warnen der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen - GdW, der Verband für Wärmelieferung - VfW, der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung - B.KWK, Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband – DGRV, die 100 Prozent Erneuerbar Stiftung, das Bündnis Bürgerenergie e.V., das BHKW-Forum e. V., die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. und der Bund der Energieverbraucher sowie die Unternehmen NATURSTROM AG, Heidelberger Energiegenossenschaft eG – HEG, die
Solar-Diesel-Mikronetz mit batteriebasiertem Stabilisator Dezentrale Energien Solarenergie Technik 3. September 2015 Werbung Solar-Diesel-Mikronetz mit batteriebasiertem Stabilisator als Reservestromversorgung für ABB-Standort in Johannesburg (WK-intern) - ABB installiert Mikronetzlösung in Südafrika zur Integration verschiedener Energiequellen ABB, ein weltweit führender Anbieter in der Energieversorgung und Automation, wird ein integriertes Solar-Diesel-Mikronetz am Standort Longmeadow in Johannesburg, Südafrika, installieren. Auf dem 96.000 Quadratmeter grossen Areal befinden sich die Landeshauptniederlassung und ein Werk, in dem Mittelspannungsschaltanlagen produziert, Schutzschaltungen montiert und insgesamt rund 1.000 Mitarbeitende tätig sind. Die innovative Lösung umfasst eine auf dem Dach montierte Photovoltaik-Solaranlage mit einem PowerStoreTM-Netzstabilisator und wird dazu beitragen, den Anteil sauberer Solarenergie zu optimieren und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung im Falle eines Stromausfalls im Hauptversorgungsnetz sicherzustellen. Eine auf
Welcher Batterie-Speicher passt optimal zu meiner PV Anlage? Dezentrale Energien Solarenergie Technik 3. September 2015 Werbung Eigener Strom – mit Photovoltaik – ab Baujahr 2009 ist es möglich in Deutschland eigenen Strom aus der PV Anlage selbst zu verwenden. (WK-intern) - Aber welches System? Ist z.B. Tesla Powerwall Speicher nachrüstbar? Kostenlose Information: In der Metropolregion Nürnberg Fürth Bamberg Forchheim bietet iKratos unter kostenfreien der Tel: 0800992800 eine Informationsberatung ob auch ihre PV Anlage geeignet ist und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen um Batteriespeicher mit Lithium Ionen oder Blei zu installieren. Hierbei findet der Energieverbrauch, die Größe und das Alter der Photovoltaikanlage und das Verbrauchsverhalten eine wesentliche Rolle. Infos und Beratung im firmeneigenen Sonnencafe Weiterhin wird m firmeneigenen „Sonnencafe“ in 91367 Weissenohe täglich
Mikronetzlösung: Energieversorgung durch ein hybrides Wind-Diesel-Kraftwerk Dezentrale Energien Technik 3. September 2015 Werbung Mikronetzlösung von ABB verbessert Nutzung erneuerbarer Energien in abgelegener Stadt in Kenia (WK-intern) - ABB PowerStoreTM-Technologie stabilisiert die Energieversorgung von Marsabit durch ein hybrides Wind-Diesel-Kraftwerk ABB, ein weltweit führender Anbieter in der Energieversorgung und Automation, hat einen Auftrag von Socabelec East Africa Ltd. erhalten, eine massenschwungradbasierte Mikronetzstabilisierungslösung des Typs PowerStore für den Marsabit Windpark in Nordkenia zu entwickeln, zu bauen und zu installieren. Das Land plant, den Energieoutput in den kommenden fünf Jahren zu vervierfachen und 5.000 Megawatt (MW) zusätzliche Energiekapazität bereitzustellen, um der Mehrheit der fast 50 Millionen Einwohner bis 2020 Zugang zu Elektrizität zu ermöglichen. Der kenianische Markt für erneuerbare Energien