Strom und Wärme aus einer Brennstoffzelle sparen 40 Prozent der häuslichen Energiekosten Dezentrale Energien Technik 24. September 2015 Werbung Experteninterview Brennstoffzellenheizung (WK-intern) - Ein Gespräch mit Markus Dönges, Leiter Product Sales Management bei Viessmann und Spezialist für stromerzeugende Heizung Die Brennstoffzellenheizung ist eine neue Energieversorgungslösung für das Eigenheim. Worum handelt es sich dabei, was sind die zentralen Vorteile? Brennstoffzellenheizgeräte sind stromerzeugende Heizungen für Privathäuser, die gleichzeitig Wärme und Elektrizität liefern. Das Gerät benötigt nur einen Erdgasanschluss und hat eine Aufstellfläche von einem halben Quadratmeter. Aus dem Erdgas wird Wasserstoff gewonnen, der sich in der Brennstoffzelle mit Sauerstoff zu Wasser verbindet, dabei entstehen Strom und Heizwärme. Die elektrische Leistung beträgt 750 Watt und die thermische Leistung 1kW. Damit lässt sich der Grundbedarf für
Mini-KWK-Kongress: Beachtenswerte Aspekte für eine erfolgreiche Realisierung Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 7. Mai 2015 Werbung Kleine Blockheizkraftwerke können wirtschaftlich Strom und Wärme für Wohngebäude sowie kommunale und gewerbliche Versorgungsobjekte bereitstellen. (WK-intern) - Die beachtenswerten Aspekte einer erfolgreichen Realisierung vermittelt der Mini-KWK-Kongress in Fürth. Mini-KWK-Anlagen werden häufig auch als stromerzeugende Heizungen bezeichnet. Eigentlich trifft diese Bezeichnung aber nur auf die kleinsten Mini-KWK-Anlagen zu, die in Ein- und Zweifamilienhäusern zum Einsatz kommen. Das Anwendungsfeld für Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist deutlich größer und reicht von der Versorgung von Wohngebäuden über kommunale Einrichtungen wie Schulen und Bäder bis hin zur Wärme- und Stromversorgung mittelständischer Gewerbe- und Industriebetriebe. Auch Hotels und Altenheime eigenen sich hervorragend für eine wirtschaftliche Versorgung mit kleinen KWK-Anlagen.
Mini-BHKWs auf der Gebäude.Energie.Technik am 11.-13. April in Freiburg Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 7. April 2014 Werbung Gebäude.Energie.Technik am 11.-13. April in Freiburg mit Sonderthema „Mini-BHKW“ Im Rahmen der Gebäude.Energie.Technik-Messe am 11.-13- April in Freiburg wird auch das BHKW-Infozentrum vertreten sein. BHKW-Interessierte können sich informieren und Anlagenbetreiber können ihre KWK-Anlage für die BHKW-Datenbank registrieren lassen. Die Gebäude.Energie.Technik ist die führende Messe für private und gewerbliche Bauherren, Immobilienbesitzer und Bauträger sowie Architekten, Planer, Fachhandwerker und Energieberater im Südwesten. Auch 2014 dreht sich in Freiburg vom 11.-13. April drei Tage lang alles um technische Lösungen für energieeffizientes Modernisieren, Sanieren und Bauen sowie erneuerbare Energien. Über 200 Aussteller präsentieren auf 10.000 qm den über 11.000 Besuchern ihre Produkte und Dienstleistungen – darunter auch