Mersen verbessert Stromversorgung öffentlicher Verkehrsmittel Aussteller E-Mobilität Veranstaltungen 30. August 2023 Werbung LEISTUNGSFÄHIGE UND EFFIZIENTE LÖSUNGEN FÜR DIE STROMVERSORGUNG ÖFFENTLICHER VERKEHRSMITTEL (WK-intern) - SAINT BONNET DE MURE – Mit innovativen Technologien von Mersen sichern sich Hersteller von Bussen und Bahnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Ob Stromabnehmer, Lasttrennschalter oder digitale Monitoring-Lösungen: Mersen bietet eine Vielzahl von Produkten zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Effizienz von öffentlichen Verkehrsmitteln. Extrem robust: Stromabnehmer von Mersen Mersen fertigt eine große Auswahl an Systemen und Komponenten zur Energieübertragung. Zu den Current Collector Devices (CCD) zählen Stromschienen-Schleifschuhe ebenso wie Stromabnehmer-Schleifleisten in verschiedensten Ausführungen. Die Stromabnehmer sind für höchste Qualität und Langlebigkeit ausgelegt. So stellte 2007 ein Hochgeschwindigkeitszug, der mit Stromabnehmern von Mersen ausgestattet war, mit
DNV unterstützt Offshore-Windhersteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2023 Werbung DNV unterstützt den Anlagenhersteller Intercontinental Wind Energy bei der Diversifizierung der Offshore-Windenergie (WK-intern) - DNV wird dem Turbinenmantelhersteller Intercontinental Wind Energy (IWE) Qualitätssicherung und -kontrolle sowie damit verbundene technische Unterstützung für Offshore-Windprojekte bieten. Der Arbeitsumfang von DNV wird IWE dabei unterstützen, den Status eines Tier-1-Lieferanten für Offshore-Windenergie vor der Küste Taiwans zu erreichen. Der Vertrag baut auf einer ähnlichen DNV-Arbeit zur Beratungsunterstützung auf, um die Einführung des Offshore-Windkraftsektors vor der Küste der Insel zu beschleunigen. Taipeh – DNV, der unabhängige Energieexperte und -versicherungsanbieter, wird Intercontinental Wind Energy Co., Ltd. (IWE) auf Taiwan, das sich auf die Herstellung von Turbinenmänteln spezialisiert, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und damit
High-Tech-Unternehmen Gotion verdreifacht Umsatz in Übersee im ersten Halbjahr E-Mobilität Kooperationen Technik 30. August 2023 Werbung Am 29. August veröffentlichte das High-Tech-Unternehmen Gotion, ein chinesischer Batteriehersteller, in den Volkswagen strategisch investiert, seinen Halbjahresbericht 2023. (WK-intern) - Im Berichtszeitraum verzeichnete Gotion Betriebseinnahmen in Höhe von 15,239 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 76,42 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insbesondere in den Überseeregionen erzielte Gotion Betriebseinnahmen in Höhe von 3,062 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 296,74 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anteil an den Einnahmen stieg von 8,94 % im ersten Halbjahr (H1) 2022 auf 20,09 %. Die Kerngeschäftsbereiche von Gotion, Batterien und Energiespeicherung, haben sowohl beim Umsatz als auch bei der Bruttogewinnmarge ein erhebliches Wachstum erfahren. Angetrieben durch
Ørsted kündigt voraussichtliche Wertminderungen seines US-Portfolios an Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2023 Werbung Ørsted kündigt voraussichtliche Wertminderungen seines US-Portfolios an und treibt seine Projekte weiter voran (WK-intern) - Im Rahmen der weiteren Reifung und einer vorab endgültigen Investitionsentscheidung (FID)-Überprüfung seiner kurzfristigen Offshore-Entwicklungsprojekte in den USA hat Ørsted die aggregierten negativen Auswirkungen im Zusammenhang mit der Lieferkette und den Mangel an positiven Fortschritten bei der Investitionssteuergutschrift (ITC) bewertet ) Leitlinien und erhöhte Zinssätze, die sich auf sein US-Portfolio auswirken. Die Projekte Ocean Wind 1, Sunrise Wind und Revolution Wind werden durch eine Handvoll Lieferverzögerungen beeinträchtigt. Ørsted ist zu dem Schluss gekommen, dass das Risiko für die Fähigkeit dieser Lieferanten, ihre Verpflichtungen und vertraglich vereinbarten Zeitpläne einzuhalten, ständig
FH Kiel erreicht zweiten Platz bei internationalem Gegenwindrennen Erneuerbare & Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 29. August 2023 Werbung Beim internationalen Gegenwind-Rennen „Racing Aeolus“ im niederländischen Den Helder erreichte das Team Baltic Thunder der FH Kiel in der vergangenen Woche den zweiten Platz. (WK-intern) - Erfolgreich war der Bolide, mit dem schon 2010 die Fahrt aufs Siegertreppchen gelang. Am Start in diesem Jahr: Sechs Hochschulen mit sieben Fahrzeugen aus fünf Ländern. „Hauptsache fahren“ lautete das bescheidene Motto des Baltic-Thunder-Teams, als es vor einer Woche nach Den Helder aufbrach. Hier, an der niederländischen Nordseeküste, findet auf einem 5,3 Kilometer langen Deichabschnitt seit 2008 „Racing Aeolus“ statt, der größte internationale Wettbewerb für Gegenwind-betriebene Fahrzeuge. Die Ausgangssituation war schwierig: Während der Corona-Pandemie war das
Kerstin Knapp tritt als Chief People & Culture Officer von Vestas zurück Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2023 Werbung Die Energiewende erfordert, dass die Windindustrie und Vestas auf beispiellosem Niveau skalieren und reifen, und ein Schlüsselaspekt ist unsere kontinuierliche Fähigkeit, unsere Mitarbeiter anzuziehen, weiterzuentwickeln und zu halten. (WK-intern) - Damit Vestas dies gelingt, werden wir unsere Kultur sowie unsere People & Culture (P&C)-Dienstleistungen und -Abläufe in unserem gesamten Unternehmen weiterentwickeln. Als nächsten Schritt in dieser Entwicklung gibt Vestas heute bekannt, dass wir den Chief People & Culture Officer wechseln werden, nachdem Kerstin Knapp sich entschieden hat, eine Karriere außerhalb von Vestas anzustreben. „Ich möchte Kerstin im Namen der Geschäftsleitung und unseres Vorstands für ihren Beitrag zur Förderung von Mensch und Kultur bei
Atlas Copco Tools präsentiert Montage-Eco-System und ALTURE® auf der SchraubTec 2023 Aussteller Technik Veranstaltungen 29. August 2023 Werbung Smart, wendig, fehlerfrei – das Eco-System (WK-intern) - Essen - Auf der SchraubTec 2023 am 13. September im RuhrCongress in Bochum wird die Atlas Copco Tools Central Europe GmbH (Essen) ein komplettes Schraubtechnik-Portfolio präsentieren. Am Stand freuen sich die Schraubtechnik-Experten über einen ausgiebigen Austausch mit vielen Besuchern rund um die Montage der Zukunft. Live-Montage als Besuchermagnet Durch die Live-Montage eines STIHL iMOW®-Mähroboters* erhoffe sich das Unternehmen ein besonderes Besucherinteresse, sagt Michael Kierakowicz, Business-Manager für Montagelösungen. „An diesem konkreten Beispiel können wir die Vorzüge unseres Eco-Systems in einzelnen Fertigungsschritten transparent und anschaulich demonstrieren“, erklärt Kierakowicz weiter. Neueste Technik für die Industrie 4.0 Das Eco-System, welches ein zentraler
TÜV SÜD auf der Husum Wind 2023 Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2023 Werbung TÜV SÜD ist zuverlässiger Partner für die effiziente und sichere Nutzung von erneuerbaren Energien und Wasserstoff (WK-intern) - Bis zum Jahr 2030 sollen 80 Prozent der Energieerzeugung in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Dabei spielt der weitere Ausbau der Windenergie und der zügige Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft eine entscheidende Rolle. TÜV SÜD unterstützt die Energiebranche dabei, dieses ambitionierte Ziel umzusetzen – mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik und Wasserstoff. (Halle 2, Stand 2C12) Der internationale Prüfdienstleister bietet umfangreiche Leistungen für Windenergieanlagen und Windparks im Onshore- und Offshore-Bereich, für Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen und für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur. „Damit die Energiewende und die Dekarbonisierung
Infrastruktur für Erneuerbare Energien: SPIE realisiert Umspannwerk Vietlübbe Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2023 Werbung SPIE wurde von der WEMAG Netz GmbH und der UKA-Gruppe mit der Realisierung des Umspannwerks in Vietlübbe in Mecklenburg-Vorpommern beauftragt. (WK-intern) - An dem Standort in der Region Parchim wird der Strom aus verschiedenen lokalen Erneuerbare-Energien-Projekten gebündelt, transformiert und in das Verteilnetz der WEMAG Netz GmbH eingespeist. Bei diesem Turn-Key-Projekt verantwortet SPIE das gesamte Los Elektrotechnik, nachdem der Multitechnik-Dienstleister bereits die Primärplanung für das Umspannwerk erarbeitet hat. Parchim – SPIE, der unabhängige europäische Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation, plant und errichtet zusammen mit der UKA-Gruppe für die WEMAG Netz GmbH ein Umspannwerk, das aus verschiedenen Erneuerbare-Energien-Anlagen in der
Wettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Energien nimmt laut IRENA trotz Kosteninflation zu Solarenergie Windenergie 29. August 2023 Werbung Laut einem neuen Bericht der IRENA hat der globale Energiesektor im letzten Jahr dank erneuerbarer Energien 520 Mrd. USD an Brennstoffkosten eingespart (WK-intern) - Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate – Die Preiskrise bei fossilen Brennstoffen hat die Wettbewerbsfähigkeit von Strom aus erneuerbaren Energien beschleunigt. Rund 86 % (187 Gigawatt) aller neu in Betrieb genommenen erneuerbaren Kapazitäten im Jahr 2022 wiesen niedrigere Kosten als Strom aus fossilen Brennstoffen auf. Der heute von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) veröffentlichte Bericht Renewable Power Generation Costs in 2022 zeigt, dass der im Jahr 2022 erfolgte Zubau an erneuerbarer Energie die Brennstoffkosten des Stromsektors weltweit senkte. Die seit dem Jahr
Preiswert und bezahlbar zugleich: „Photovoltaik plus Wärmepumpe“? Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 29. August 2023 Werbung Auch wenn viele Verbraucher die Kosten scheuen, sind erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch und es gibt bezahlbare Lösungen, deren Betrieb sich rechnet. (WK-intern) - Effektiv, preisgünstig und umweltfreundlich zugleich ist die Kombination sich ergänzender Systeme. Die green consult services GmbH bietet preiswerte Komplettsystem nicht nur für Einfamilien-Hausbesitzer. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat Deutschland eine tiefe Energiekrise gebracht. Schon deshalb erwägt die Bundesregierung im Neubau ein Verbot von Gas- und Ölheizungen ab 2024. Das neue Gesetz hat eine Diskussion über das Potenzial und die Stromkosten von Wärmepumpen ausgelöst. Die Gesamtkosten einer Wärmepumpe werden laut einer Analyse der Marktforscher des EUPD Research durch
Neues Energiewirtschaftsgesetz stellt fluktuierenden Stromerzeuger unter Generalverdacht Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 29. August 202329. August 2023 Werbung Stromhändler fordern Umsetzung von EU-Recht beim Bilanzkreismanagement (WK-intern) - 17 deutsche Stromhändler für Erneuerbare Energien („Direktvermarkter“), die täglich deutlich über 45 Gigawatt an Solar- und Windstrom an den Strombörsen platzieren, befürchten negative Auswirkungen auf die Marktintegration der Erneuerbaren Energien durch den vorliegenden Gesetzesvorschlag für das neue Energiewirtschaftsgesetz. Denn die geplante Novelle stellt Vermarkter von fluktuierenden Stromerzeugern wie Photovoltaik und Windkraft unter Generalverdacht, wenn ihr Bilanzkreis unausgeglichen ist. Ein Bilanzkreis ist ein Energiemengenkonto für Strom und jedem Akteur im Energiesystem sind ein oder mehrere Bilanzkreise zugeordnet. In diesen Bilanzkreisen werden sämtliche Ein- und Ausspeisungen sowie sämtliche Handelsgeschäfte dokumentiert und beim Übertragungsnetzbetreiber registriert. Eine unfehlbare