FH Kiel erreicht zweiten Platz bei internationalem Gegenwindrennen Erneuerbare & Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 29. August 2023 Werbung Beim internationalen Gegenwind-Rennen „Racing Aeolus“ im niederländischen Den Helder erreichte das Team Baltic Thunder der FH Kiel in der vergangenen Woche den zweiten Platz. (WK-intern) - Erfolgreich war der Bolide, mit dem schon 2010 die Fahrt aufs Siegertreppchen gelang. Am Start in diesem Jahr: Sechs Hochschulen mit sieben Fahrzeugen aus fünf Ländern. „Hauptsache fahren“ lautete das bescheidene Motto des Baltic-Thunder-Teams, als es vor einer Woche nach Den Helder aufbrach. Hier, an der niederländischen Nordseeküste, findet auf einem 5,3 Kilometer langen Deichabschnitt seit 2008 „Racing Aeolus“ statt, der größte internationale Wettbewerb für Gegenwind-betriebene Fahrzeuge. Die Ausgangssituation war schwierig: Während der Corona-Pandemie war das
Mit zwei Kleinwindenergie-Anlagen ein Fahrzeug gegen den Wind antreiben E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Kleinwindanlagen Neue Ideen ! Veranstaltungen Windenergie 16. August 201516. August 2015 Werbung Das Ventomobil – mit dem Wind gegen den Wind (WK-intern) - Das Team InVentus, ein Gruppe von circa zehn Studenten unterschiedlicher Fachrichtungen der Universität Stuttgart, entwickelt seit 2007 ein Fahrzeug, das allein durch Nutzen der Windenergie direkt gegen den Wind fahren kann. Ein sogenanntes Ventomobil ist in dieser Hinsicht einem Segelboot oder einem Segelwagen deutlich überlegen, da diese um gegen den Wind zu fahren ständig ihren Kurs ändern müssen. Die Idee zu Fahrzeugen dieser Art entstand im Jahr 2007 und bereits im Jahr darauf wurde eine Veranstaltung ins Leben gerufen, bei der zum achten mal Studenten der ganzen Welt mit ihren selbst